Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

ja cool

diese settings habe ich auch, bringt ordentlich mehr Dynamik aus der Mühle

vom Preis-Leistungsverhältnis Lichtjahre vorne



motiongroup

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von motiongroup »



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Uwe »

Die reviews werden offenbar immer länger - dieser hier dauert 45 Minuten. Aber es lohnt sich:



Vorweg gesagt: Es ist hauptsächlich ein Lobgesang auf die GH4. Und eins seiner Schlussworte ist "I´m done with Canon". Was mich persönlich am meisten interessiert ist sein angekündigter direkter Vergleich mit der a7s in ein paar Wochen...
Gruss Uwe



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

manche scheinen sich am liebsten selber zu hören / filmen, ...



eko

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von eko »

Jan Reiff hat geschrieben:manche scheinen sich am liebsten selber zu hören / filmen, ...

wenn wenigstens der Red Dragon das Thema wäre,das liese sich noch aushalten:-)



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

oder Fußpilz



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Es wundert nicht, dass das Video so lange geworden ist - wenn er allein auf die DoF-Grundlagen so viel Zeit aufwendet.

Aber dennoch - die GH4 ist eine interessante Kamera.

Es spricht viel für die Kleine.



axl*
Beiträge: 229

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von axl* »

Ich finde das schon echt dreist. Da reißen sich private User den Ar*** auf, machen ein gutes und aufwändiges Review und dann solche Kommentare. Klar hat es auch Defizite, aber wer mal so etwas versucht hat, der weiss, wie viel Arbeit da drin steckt. Anstelle des DOF Vortrags hätte er seinen 4Kto1080 Workflow vorstellen können, aber over all >> Top!
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

axl* hat geschrieben:Da reißen sich private User den Ar*** auf, machen ein gutes und aufwändiges Review und dann solche Kommentare.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Dougdale (oder andere DSLR-Blogger) "private User" sind.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wolfgang »

Naja, so dramatisch finde ich das nicht. Er hat ja auch genug Tests gemacht, ist auch ein Aufwand. Im Ergebnis ist die Sache aber klar, trotz der vielleicht etwas reisserischen Aufmachung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wp
Beiträge: 807

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wp »

.
sry, doppelt
Zuletzt geändert von wp am So 22 Jun, 2014 16:15, insgesamt 1-mal geändert.



wp
Beiträge: 807

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von wp »

Locker bleiben :-)

so ganz uneigennützig ist das mit Sicherheit nicht, auch wenn wir altruistische Motive im Sinne einer win-win Konstellation nicht ausschließen wollen...

zB http://www.learningdslrvideo.com/store/t5i_sales.php

Dreist finde ich eher, nach 1-2 Jahren Knips- und Flimmerei gleich Kurse anzubieten :-)

Oder bei einer großen Canikon-Vergleicherei unhaltbares Gebrabbel von sich zu geben.

Aber so ist das heute - jede/r/s mit 'ner DSLR ist seit 2006 Fotograf und seit 2010 Filmer, weswegen aber die G4 nicht schlecht sein muss, im Ggt... Neue Bodies, neue Linsen, neue Tutorials, so geht's voran.

Kunden sind die Dummen, seit ca. 20 Jahren dienen die sogenannten F(l)achmedien progessiv einer werbekundenfreundlichen Umgebung. Und jeden Tag haben wieder tausende eine Videoknipse in der Hand und wissen nicht, wie sie das noch finanzieren sollen... weiter geht's.

edit: catsin et.al. waren schneller



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

die GH4 ist super, Fakt - werde für ein 4K Projekt 3 weitere ordern da die Reds hier nicht in Frage kommen -

aber den Inhalt des Films hätte man auch locker zeitlich um 50% reduzieren können, der Herr sieht sich eben auch gerne im Bild (Herr Bloom ja auch) ...

geht mir bei den meisten Tutorials auf den Keks und ich denke "zeig´s doch einfach ..."

is ja okay, mei, draussen 30 Grad , das Wasser glitzert, Sonne, schau mir sowas mal komplett im Winter an ...



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Bruno Peter »

Kunden sind die Dummen, seit ca. 20 Jahren dienen die sogenannten F(l)achmedien progessiv einer werbekundenfreundlichen Umgebung. Und jeden Tag haben wieder tausende eine Videoknipse in der Hand und wissen nicht, wie sie das noch finanzieren sollen... weiter geht's.
Das stimmt..., die Leute lassen sich geistig konditionieren, da sie auch noch in einem vergifteten Umfeld leben, werden sie schnell schwach und werden süchtig nach immer wieder neuen Anschaffungen. Das Glück ist aber nur von kurzer Dauer, denn schon nach kurzer Zeit wird in den "Rummors" für neue, noch bessere Kameras getrommelt. Schnell läßt das Interesse für das was man in der Hand hält nach und man beginnt zu träumen an von der neuen Kamera, sie muß her, koste es was es wolle... Die nun schon alte Kameras wird zum Schleuderpreis in Foren oder in der Bucht angeboten, ach sie sieht doch noch so gut aus, hat keine Gebrauschspuren, sie ist nur wenige Studen gelaufen und Garantie ist ja auch noch drauf...

Der Geist der Leute ist schon ruiniert, sie ruinieren sich nun auch noch wirtschaftlich, den die Konditionierung nach dem haben wollen der neuesten Kamera ist zur Sucht geworden. Die Sucht aber wird man kaum noch loß...

Mit ruinösen Grüssen,
Bruno
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:die GH4 ist super, Fakt - werde für ein 4K Projekt 3 weitere ordern da die Reds hier nicht in Frage kommen -

aber den Inhalt des Films hätte man auch locker zeitlich um 50% reduzieren können, der Herr sieht sich eben auch gerne im Bild (Herr Bloom ja auch) ...

geht mir bei den meisten Tutorials auf den Keks und ich denke "zeig´s doch einfach ..."

is ja okay, mei, draussen 30 Grad , das Wasser glitzert, Sonne, schau mir sowas mal komplett im Winter an ...
Sammelst du alles, das 4k/UHD liefert?

Mein Problem mit GH4 und A7s: Welchen Linsen kann man dranschrauben?



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von DV_Chris »

Jan Reiff hat geschrieben:ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...
Zahlt Red die Fanbois so schlecht??? ;-)



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

besser als die von Arri



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

und nicht vergessen, ...

Apple (!!)



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...
Lebt man besser, wenn man Kameras kauft? ;)

Na - mal sehen was im Sept. so alles kommt ...

Irgendwie ist bei GH4 und A7s noch etwas zu viel Salz in der Suppe ... wie auch bei der BM Pocket.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...
Lebt man besser, wenn man Kameras kauft? ;)

Na - mal sehen was im Sept. so alles kommt ...

Irgendwie ist bei GH4 und A7s noch etwas zu viel Salz in der Suppe ... wie auch bei der BM Pocket.
Im Preisbereich einer GH4 fährt man besser damit, sie zu kaufen und nicht zu mieten.

Natürlich ist etwas Salz in der Suppe, aber in Anbetracht des Preises merkt man das nicht so.

Stell dir mal vor, es wäre kein Salz in der Suppe, wer würde dann noch teure Reds, Canons oder Arris mieten/kaufen?



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...
Lebt man besser, wenn man Kameras kauft? ;)

Na - mal sehen was im Sept. so alles kommt ...

Irgendwie ist bei GH4 und A7s noch etwas zu viel Salz in der Suppe ... wie auch bei der BM Pocket.
Im Preisbereich einer GH4 fährt man besser damit, sie zu kaufen und nicht zu mieten.

Natürlich ist etwas Salz in der Suppe, aber in Anbetracht des Preises merkt man das nicht so.

Stell dir mal vor, es wäre kein Salz in der Suppe, wer würde dann noch teure Reds, Canons oder Arris mieten/kaufen?
Wenn es nur darum ginge, eine Kamera zu kaufen ... Aber damit ist es eben leider nicht getan. Passende Objektive, Speicherkarten usw. müssen natürlich auch noch her.
Bei der GH4 hat man die MFT-Linsen, die entweder intern korregiert werden und/oder teuer sind.
Adapter? Na ja. Da kämpft man dann mit der Brennweite und der Funktionalität.
Der Speedbooster als Wundermittel? EF gibts bisher schon mal nicht.



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...
Lebt man besser, wenn man Kameras kauft? ;)

Na - mal sehen was im Sept. so alles kommt ...

Irgendwie ist bei GH4 und A7s noch etwas zu viel Salz in der Suppe ... wie auch bei der BM Pocket.
Im Preisbereich einer GH4 fährt man besser damit, sie zu kaufen und nicht zu mieten.

Natürlich ist etwas Salz in der Suppe, aber in Anbetracht des Preises merkt man das nicht so.

Stell dir mal vor, es wäre kein Salz in der Suppe, wer würde dann noch teure Reds, Canons oder Arris mieten/kaufen?
Wenn es nur darum ginge, eine Kamera zu kaufen ... Aber damit ist es eben leider nicht getan. Passende Objektive, Speicherkarten usw. müssen natürlich auch noch her.
Bei der GH4 hat man die MFT-Linsen, die entweder intern korregiert werden und/oder teuer sind.
Adapter? Na ja. Da kämpft man dann mit der Brennweite und der Funktionalität.
Der Speedbooster als Wundermittel? EF gibts bisher schon mal nicht.
wir haben langfristige Verträge und die Kameras sind - wie in allen anderen Geschäftsbereichen - Investitionen. Auto-Werkstätten haben auch 3-4 Hebebühnen je nach Auftragslage, ... usw - normal.



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

GH4 z.B. gibt es Olympus Optiken MFT mit 1.8 für unter 250 Euro, 45mm

leicht wie Papier, ...

bei Amazon gibt´s ne 40-150 für 140 Euro, neu

is zwar alles Plastik, aber der Zuschauer sieht das nicht später ...



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:ne, ich produziere Filme damit ;-)

ich muss ja von was leben ...
Lebt man besser, wenn man Kameras kauft? ;)

Na - mal sehen was im Sept. so alles kommt ...

Irgendwie ist bei GH4 und A7s noch etwas zu viel Salz in der Suppe ... wie auch bei der BM Pocket.
Im Preisbereich einer GH4 fährt man besser damit, sie zu kaufen und nicht zu mieten.

Natürlich ist etwas Salz in der Suppe, aber in Anbetracht des Preises merkt man das nicht so.

Stell dir mal vor, es wäre kein Salz in der Suppe, wer würde dann noch teure Reds, Canons oder Arris mieten/kaufen?
Wenn es nur darum ginge, eine Kamera zu kaufen ... Aber damit ist es eben leider nicht getan. Passende Objektive, Speicherkarten usw. müssen natürlich auch noch her.
Bei der GH4 hat man die MFT-Linsen, die entweder intern korregiert werden und/oder teuer sind.
Adapter? Na ja. Da kämpft man dann mit der Brennweite und der Funktionalität.
Der Speedbooster als Wundermittel? EF gibts bisher schon mal nicht.
wir haben langfristige Verträge und die Kameras sind - wie in allen anderen Geschäftsbereichen - Investitionen. Auto-Werkstätten haben auch 3-4 Hebebühnen je nach Auftragslage, ... usw - normal.
Manches Unternehmen stellt aber eben den Parkplatz auch mit vielen Geschäftswagen zu, was nicht bedeutet, dass dies immer sinnvoll ist.
Auch ein Unternehmen tut gut daran, die Kosten im Auge zu behalten.
"Der Kunde zahlt´s" geht eben auch nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Selbst bei den Gebührenverschwendern mit ihrer Beamtenmentalität. :)



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:GH4 z.B. gibt es Olympus Optiken MFT mit 1.8 für unter 250 Euro, 45mm

leicht wie Papier, ...

bei Amazon gibt´s ne 40-150 für 140 Euro, neu

is zwar alles Plastik, aber der Zuschauer sieht das nicht später ...
Solche "Tele" bei einer "handlichen" Kamera?

Das Canon 50/1.8 kostet zudem nicht mal die Hälfte dessen, was Olympus für das 45/1.8 verlangt. Besser ist das Olympus deshalb aber nicht.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Jan Reiff hat geschrieben: is zwar alles Plastik, aber der Zuschauer sieht das nicht später ...
Das bezweifle ich stark. Kaum eine dieser Consumeroptiken wird echte 4K auflösen, und die künstlichen Nachschärfungen, Entzerrungen und Aufhellungen gehen bei 4K voll zu lasten der realen Auflösung.



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

@ cantsin

wenn Du es bezweifelst, teste es selber, sonst ist es von Deiner Seite auch wieder nur Spekulation

wir haben hier wie erwähnt langfristige Verträge, produzieren je nach Projekt mit der richtigen Kamera und haben nur zufriedene Kunden.

Was also wollen die Herren mir mit den letzten Posts sagen ?

Ganz blöd sind wir hier auch nicht nach 25 Jahren im Job ...



iasi
Beiträge: 29312

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von iasi »

Es gibt zahlreiche Tests - und die fallen bei den MFT-Objektiven fast immer gleich aus:
Bei WW: Ohne Korrektur enorme Verzeichung, Randabschattung und CAs.
Bei Tele: Für die Preise im Vergleich zu DSLR-Linsen eher schwache Leistung.

Was die Kunden nun "sehen" ist doch eh meist (gelinde gesagt) sehr verschieden.
4k sieht ja sowieso bisher schon mal so gut wie keiner.

Was die Qualität von Objektiven nun mit deiner Berufserfahrung zu tun haben soll, musst du mir erst mal erklären.
Ich nehm auch gern immer mal wieder ein altes manuelles 50er, aber deshalb ist es bei Offenblende eben trotzdem grenzwertig und hat mit CAs zu kämpfen.
Und dann hab ich noch eine 135er Scherbe, die ich manchmal nutze - für ganz besondere Bilder - nur, für ganz besondere Bilder ...



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

Du verstehst manchmal recht einfache Vorgänge nicht ...

als Produzent musst Du das richtige Paket schnüren, zwischen Qualität, Vertrieb am Ende und Wirtschaftlichkeit.

KEINER hat bisher bei dem GH4 Projekt gesagt (weder auf youtube 4K noch auf dem UHD der hier steht: "enorme Verzeichung, Randabschattung und CAs!! Herr Reiff, was soll das ??!")

Und die 45mm Olympus macht ein gutes Bild, fertig. Schraubt sie dran und vergleicht sie mit den "teuren" - Real Tests, keine albernen Charts abfilmen ...

die Olympus ist absolut okay, wer sie mit einer Arri Prime vergleicht wird sicherlich nicht glücklich.

Sie schneidet übrigens überall auch gut ab, weil gute Tests genau diesen Satz beinhalten:
"the Olympus 45mm f/1.8 represents excellent value for money"

http://www.photographyblog.com/reviews/ ... onclusion/



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Jan Reiff hat geschrieben:@ cantsin
wenn Du es bezweifelst, teste es selber, sonst ist es von Deiner Seite auch wieder nur Spekulation
Ich besitze einen ganzen Satz MFT-Systemobjektive (Pana 14-42mm, 14-140mm, 14mm, 20mm, Olympus 45mm, Voigtländer 25mm), daneben aber auch noch eine größere Sammlung Nikon-Objektive + Speedbooster sowie zwei Cookes an der BM Pocket und bilde mir deshalb, nicht völlig ahnungslos zu sein...
wir haben hier wie erwähnt langfristige Verträge, produzieren je nach Projekt mit der richtigen Kamera und haben nur zufriedene Kunden.
Ich hätte ja nicht so reagiert, wenn ich nicht gewusst hätte, dass Du Profi bist und von Red & Co. kommst. Tu mal bitte folgendes:
- Nimm ein MFT-Systemobjektiv von Pana oder Olympus und isolier die elektronischen Kontakte mit einem kleinen Stück Papier, bevor Du es an die Kamera anschliesst. Vergleiche die Bilder, die wirklich aus der Linse kommen, mit denen, die (bei funktionierendem elektronischen Kontakt) kameraintern gephotoshopt werden.
- Schiess raw-Fotos mit der Kamera und entwickle sie mit Raw Therapee (das im Gegensatz zu Lightroom & Co keine automatische Objektivkorrektur eingebaut hat).
- Sieh Dir mal die ausführlichen Testberichte für MFT-Objektive auf photozone.de an, bei denen immer die Resultate mit und ohne kamerainterne Softwarekorrektur verglichen werden.
- Sieh Dir auch die DxOMark-Objektivtests an, bei denen MFT-Systemobjektive in ihrer realen optischen Leistung oft erschreckend schlecht abschneiden und, wie z.B. das Pana 14-140 Zoom, auf reale Auflösungen von nur 6 MP kommen.
- Abseits von allen Messergebnissen, vergleich mal subjektiv die Bilder, die Du z.B. mit dem Panasonic 20mm/1.7 bekommst, mit denen, die Du z.B. mit einem Nikon AI-s 28mm/2.8 + MFT Speedbooster bekommst.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 23 Jun, 2014 09:41, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Angry_C »

cantsin hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben: is zwar alles Plastik, aber der Zuschauer sieht das nicht später ...
Das bezweifle ich stark. Kaum eine dieser Consumeroptiken wird echte 4K auflösen, und die künstlichen Nachschärfungen, Entzerrungen und Aufhellungen gehen bei 4K voll zu lasten der realen Auflösung.
Das ist mir zu allgemein. Die Frage ist, wo fängt Konsumeroptik an und wo hört es auf?

Es gibt MFT Zoom Optiken die 4K auflösen, z.B. das 12-35 2.8 und das 35-100 2.8 von Panasonic oder das Olympus 12-50 2.8. Festbrennweiten gibt es z.B. die 20mm 1.7, 25mm 1.4, 45mm 1.7

Dann gibt es noch MFT Festprennweiten, die auch 8K auflösen, wie das Olympus 75 1.8 oder das relativ neue Leica Nocticron 42.5mm f1.2.

Da passiert in naher Zukunft noch viel mehr, wenn man das MFT System mal etwas verfolgt.



Jan Reiff

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von Jan Reiff »

cantsin hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:@ cantsin
wenn Du es bezweifelst, teste es selber, sonst ist es von Deiner Seite auch wieder nur Spekulation
Ich besitze einen ganzen Satz MFT-Systemobjektive (Pana 14-42mm, 14-140mm, 14mm, 20mm, Olympus 45mm, Voigtländer 25mm), daneben aber auch noch eine größere Sammlung Nikon-Objektive + Speedbooster sowie zwei Cookes an der BM Pocket und bilde mir deshalb, nicht völlig ahnungslos zu sein...
wir haben hier wie erwähnt langfristige Verträge, produzieren je nach Projekt mit der richtigen Kamera und haben nur zufriedene Kunden.
Ich hätte ja nicht so reagiert, wenn ich nicht gewusst hätte, dass Du Profi bist und von Red & Co. kommst. Tu mal bitte folgendes:
- Nimm ein MFT-Systemobjektiv von Pana oder Olympus und isolier die elektronischen Kontakte mit einem kleinen Stück Papier, bevor Du es an die Kamera anschliesst. Vergleiche die Bilder, die wirklich aus der Linse kommen, mit denen, die (bei funktionierendem elektronischen Kontakt) kameraintern gephotoshopt werden.
- Schiess raw-Fotos mit der Kamera und entwickle sie mit Raw Therapee (das im Gegensatz zu Lightroom & Co keine automatische Objektivkorrektur eingebaut hat).
- Sieh Dir mal die ausführlichen Testberichte für MFT-Objektive auf photozone.de an, bei denen immer die Resultate mit und ohne kamerainterne Softwarekorrektur verglichen werden.
- Sieh Dir auch die DxOMark-Objektivtests an, bei denen MFT-Systemobjektive in ihrer realen optischen Leistung oft erschreckend schlecht abschneiden und, wie z.B. das Pana 14-140 Zoom, auf reale Auflösungen von nur 6 MP kommen.
- Abseits von allen Messergebnissen, vergleich mal subjektiv die Bilder, die Du z.B. mit dem Panasonic 20mm/1.7 bekommst, mit denen, die Du z.B. mit einem Nikon AI-s 28mm/2.8 + MFT Speedbooster bekommst.

leider nein - ich schaue die Bilder zusammen mit einem Kunden auf dem UHD an und wenn wir zufrieden sind sind wir zufrieden - alles andere gehört in Labors usw. Jeder Theoretiker wird Dir auch erklären, dass eine Arri Prime besser aussieht als eine Canon an der Dragon - nur sag das dem, der innerhalb eines Etats mit der Kohle klar kommen muss - die Praxis ist eine andere - und zu einem guten Bild gehört mehr als Physik und Messwerte.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Der GH4 Diskussions und Meinungsthread

Beitrag von cantsin »

Angry_C hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben: is zwar alles Plastik, aber der Zuschauer sieht das nicht später ...
Das bezweifle ich stark. Kaum eine dieser Consumeroptiken wird echte 4K auflösen, und die künstlichen Nachschärfungen, Entzerrungen und Aufhellungen gehen bei 4K voll zu lasten der realen Auflösung.
Das ist mir zu allgemein. Die Frage ist, wo fängt Konsumeroptik an und wo hört es auf?
Consumeroptik fängt für mich dort an, wo Linsen auf kamerainterne elektronische Korrektur hin designt werden - eine Technik, die ursprünglich für Consumer-Camcorder und digitale Kompaktknipsen entwickelt und mit MFT erstmals für Wechselobjektivkameras implementiert wurde (um Objektive kleiner, leichter und preiswerter bauen zu können).

Consumeroptik hört für mich dort auf, wo Objektive optisch auch das Bild liefern, das die Kamera aufzeichnet, und dabei gute optische Leistungen (Auflösung, Geometrie, Farbwiedergabe, Randabschattung) bringt. Bei MFT-Systemobjektiven fallen darunter z.B. die Objektivserie von Voigtländer.

Aus meiner Sicht verschärft sich dieser Gegensatz bei Kameras wie der GH4 (aber auch der Blackmagic Pocket), die ihr Videobild bei der Aufzeichnung nicht mehr runterskalieren, sondern 1:1 in Pixeln aufzeichnen. Dadurch werden die Softwarekorrekturen in der Firmware nämlich erstmals wirklich destruktiv und führen zu Auflösungsverlusten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22