Komischerweise sehe ich es hauptsächlich in hellen einfarbigen Bereichen - wenn z.B. der blaue oder bewölkte Himmel einen Großteil des Bildes einnimmt, aber natürlich auch leicht in den Schattenbereichen. Und wie ich schon mal erwähnte, bei meinen Settings wurden die Schatten nicht angehoben, aber die Lichter auf -1. Vielleicht sollte ich das auch noch weglassen.Niko M. hat geschrieben:... Bei mir tritt es fast nur bei dunklen Flächen auf, wenn ich ich die Schatten auf +2 habe, Kontrast auf -5 und das Master auf mind. +8 etwa.....
Kannst du vielleicht einfach mal von der betroffenen Stelle ein VLC Screenshot posten? Kann mir das bei den Settings gar nicht vorstellen, bei meiner habe ich noch überhaupt nichts auffälliges gesehen.amen79 hat geschrieben:hat bei dem aus dem anderen forum, das ordern einer ersatzkamera hilfe gebracht??
Wer weiß, was er da noch draufgehauen hat, oder mit den Highlights/Shadow übertrieben und den Schwarzwert hochgezogen hat, um es in der Post wieder gerade zu biegen.Uwe hat geschrieben:Man muss sich bei diesem Video z.B. nur die erste Szene des blauen Himmels anschauen - und das trotz Vimeo Kompression, die sehr viel Rauschen glattbügelt.
Man sieht in diesem Video auch an anderen Stellen noch das Rauschen, aber nicht ganz so überdeutlich...
Ich bin bei Portrait gelandet und kann da ohne weiteres noch Kontrast um 2 rausnehmen und den Schwarzwert um 5 erhöhen. Highlights noch um -2, Schärfe -2 und dann habe ich das Bild, welches ich am Ende sehen möchte.Uwe hat geschrieben:Oh Gott, das sieht ja schrecklich aus. Also in diesem Ausmaß hab ich es bei mir auch noch nicht erlebt. Hab gerade mal meine -1 aus der Helligkeit raus genommen und nochmal kurz den blauen Himmel aus dem Fenster gefilmt - sah ganz Ok aus. Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck, dass sie auf alle möglichen Arten von Veränderungen der Default Settings recht unangenehm reagiert. Vielleicht sollte man sich einfach einen Stil aussuchen (bei mir Standard) und ihn so lassen wie er ist. iResolution + iDynamic natürlich off...
Ach Angry, was soll man nach all deinen bisherigen Äusserungen zum Thema Rauschen dazu nur sagen…?!Angry_C hat geschrieben:Ich bin bei Portrait gelandet und kann da ohne weiteres noch Kontrast um 2 rausnehmen und den Schwarzwert um 5 erhöhen. Highlights noch um -2, Schärfe -2 und dann habe ich das Bild, welches ich am Ende sehen möchte.Uwe hat geschrieben:Oh Gott, das sieht ja schrecklich aus. Also in diesem Ausmaß hab ich es bei mir auch noch nicht erlebt. Hab gerade mal meine -1 aus der Helligkeit raus genommen und nochmal kurz den blauen Himmel aus dem Fenster gefilmt - sah ganz Ok aus. Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck, dass sie auf alle möglichen Arten von Veränderungen der Default Settings recht unangenehm reagiert. Vielleicht sollte man sich einfach einen Stil aussuchen (bei mir Standard) und ihn so lassen wie er ist. iResolution + iDynamic natürlich off...
Ohne Rauschen.
Was willst du damit sagen?Niko M. hat geschrieben:Ach Angry, was soll man nach all deinen bisherigen Äusserungen zum Thema Rauschen dazu nur sagen…?!Angry_C hat geschrieben:Ich bin bei Portrait gelandet und kann da ohne weiteres noch Kontrast um 2 rausnehmen und den Schwarzwert um 5 erhöhen. Highlights noch um -2, Schärfe -2 und dann habe ich das Bild, welches ich am Ende sehen möchte.Uwe hat geschrieben:Oh Gott, das sieht ja schrecklich aus. Also in diesem Ausmaß hab ich es bei mir auch noch nicht erlebt. Hab gerade mal meine -1 aus der Helligkeit raus genommen und nochmal kurz den blauen Himmel aus dem Fenster gefilmt - sah ganz Ok aus. Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck, dass sie auf alle möglichen Arten von Veränderungen der Default Settings recht unangenehm reagiert. Vielleicht sollte man sich einfach einen Stil aussuchen (bei mir Standard) und ihn so lassen wie er ist. iResolution + iDynamic natürlich off...
Ohne Rauschen.
Also nach dem ersten Betrachten kann man schon sagen, dass Deine Kamera auf jeden Fall nicht defekt ist. Bei diesen Aufnahmen wird jede GH4 solche Bilder produzieren. Interessant wäre es wirklich, ob Du bei der Helligkeitsverteilung die Schatten angehoben hast. Man kann es überall von anderen Usern nachlesen, dass das in Kombination mit Cinelike-D das Rauschen noch über dem normalen Maß der GH4 sichtbar macht. Hinzu kommen hier natürlich auch die Gegenlichtaufnahmen zusammen mit vielen Details, die den Codec nochmal zusätzlich stressen.Niko M. hat geschrieben:Hier jetzt mal der Clip zu den Bildern von oben.
Aufgezeichnet in FullHD All-Intra, Cinelike-D. Die Slow-Mo's in Cinelike-V.
...
Ich glaube nicht, dass der 200 Mbit All-I Codec von den Aufnahmen gestresst war. Gestresst wird er vielleicht bei weitwinkligen Aufnahmen von Bäumen, wo es keine Unschärfen gibt. Das, was die gehackte GH2 oder die GH2 auch abschmieren ließ (Schreibfehler).Uwe hat geschrieben:Also nach dem ersten Betrachten kann man schon sagen, dass Deine Kamera auf jeden Fall nicht defekt ist. Bei diesen Aufnahmen wird jede GH4 solche Bilder produzieren. Interessant wäre es wirklich, ob Du bei der Helligkeitsverteilung die Schatten angehoben hast. Man kann es überall von anderen Usern nachlesen, dass das in Kombination mit Cinelike-D das Rauschen noch über dem normalen Maß der GH4 sichtbar macht. Hinzu kommen hier natürlich auch die Gegenlichtaufnahmen zusammen mit vielen Details, die den Codec nochmal zusätzlich stressen.Niko M. hat geschrieben:Hier jetzt mal der Clip zu den Bildern von oben.
Aufgezeichnet in FullHD All-Intra, Cinelike-D. Die Slow-Mo's in Cinelike-V.
...
Aber man kann es drehen und wenden wie man will, die GH4 hat immer ein gewisses Grundrauschen - bei manchen Aufnahmen deutlicher sichtbar, bei Anderen weniger. Und wie ich schon schrieb: wenn man dann noch leicht die Schattenbereiche in der post versucht anzuheben, werden weitere unschöne Artefakte sichtbar.
Vom Handling und den Features her mag ich diese Kamera, aber die 4K-Implementierung ist hier nicht so sehr gelungen in meinen Augen. Panasonic wollte vielleicht auf Teufel komm raus und zu schnell die GH4 mit 4K auf den Markt bringen.....
Die Ästhetik des Videos sagt, mir zumindest: Ich möchte gerne organisch sein, mit dynamischen Farben in vielen Nuancen. Nicht knackig und "bunt".Angry_C hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der 200 Mbit All-I Codec von den Aufnahmen gestresst war. Gestresst wird er vielleicht bei weitwinkligen Aufnahmen von Bäumen, wo es keine Unschärfen gibt. Das, was die gehackte GH2 oder die GH2 auch abschmieren ließ (Schreibfehler).
Also ich bin kein Codec-Fachmann (dafür gibt´s hier Andere). Aber inzwischen wissen ja die meisten, dass man sich nicht durch hohe Datenraten blenden lassen soll. Das kann gut sein, muss aber nicht. Wichtig ist die Implementierung. Ich bin mir fast sicher, das die kommende a7s mit ihren 50mbits bei FHD bessere Ergebnisse liefern wird als die GH4 mit ihren 100 (IBP) oder 200mbits (All-I).....Angry_C hat geschrieben:...
Ich glaube nicht, dass der 200 Mbit All-I Codec von den Aufnahmen gestresst war...
Naja, es geht ja hier grundsätzlich um die "Rauschprobleme" der GH4 (so auch die Headline) - also 4K + FHD...Angry_C hat geschrieben:Nikos Aufnahmen wurden in HD gedreht, nicht in 4K, nur als kleine Anmerkung, bevor hier weiter alle aneinander vorbeireden.
Wenn einem soviel Grünzeug wird beschert,Angry_C hat geschrieben:in 4K schauen: