ennui
Beiträge: 1212

Canon c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von ennui »

Hat jemand gerade einen Überblick oder Einblick, wie bei der C300 die ganzen Parameter in dem Cinema-Locked-Mode eingestellt sind? Bei Canon stand da nur was allgemeines von "subdued contrast und sharpness" und dass man das halt in der Post macht, meine ich gelesen zu haben. Andererseits hatte ich aber auch irgendwo gelesen, dass Leute sich dann lieber eigene Profile gebastelt haben, u.a. weil wohl im Cinema-lock-mode auch schon (gemäßigt) nachgeschärft wird und ihnen das dann noch zuviel war. Also auf welchem Wert steht denn dann zb. der Schärferegler, den man dann ja nicht mehr verändern kann, in diesem Modus? Wird da nun elektronisch nachgeschärft, oder nicht?
Zuletzt geändert von ennui am Mo 02 Jun, 2014 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von rainermann »

was ist ein "Cinema-lock" ?!? Meinst Du "look" oder "lock", was eine Art Sperre wäre...



ennui
Beiträge: 1212

Re: c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von ennui »

Zitat Canon:

CP CINEMA Locked Mode

CP CINEMA Locked is a mode Canon has included with the C300 to easily engage Canon Log and prepare the camera's color matrix for optimum post-production results. It allows the cinematographer a simple, no-nonsense pathway to "lock-in" a flat color matrix and Canon Log gamma. This takes the guesswork out of the process when the cinematographer simply wants to set up the camera to be ideal for color correction.

To activate CP CINEMA Locked mode on the C300, press the MENU button and then choose Camera Setup > CP CINEMA Locked > On / Off.


Leider steht da eben nicht, welche Parameter und Werte dabei dann konkret verwendet werden. Mir geht es vor allem um die Schärfe, der Rest wäre aber auch interessant.
Zuletzt geändert von ennui am Mo 02 Jun, 2014 11:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von Jake the rake »

"Cinema locked mode" heißt das. Und das bedeuted einfach dass man da nichts mehr verstellen kann. Wenn du das willst gehst du auf C8 Cinema...

LG



ennui
Beiträge: 1212

Re: c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von ennui »

Das ist mir schon klar, aber auch in dem Locked-Mode werden ja irgendwelche Werte irgendwie (von Canon) eingestellt sein. Etwa "Bildschärfe". Und genau danach frage ich hier - siehe auch vorherige Posts.

(Ich sehe aber gerade, dass ich mit der Frage irgendwie im falschen Forum gelandet bin, sollte natürlich ins C300-Forum, kann man das noch verschieben?)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von rainermann »

Danke für die Aufklärung :)



ennui
Beiträge: 1212

Re: c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von ennui »

Hat denn keiner Erfahrungen damit, oder eine da, wo er mal nachschauen kann? Sieht man die Parameter im Locked-Mode überhaupt, oder muss man da raten. Wie gesagt, mir geht es da besonders um die Nachschärfung in dem Mode.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Canon c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von Valentino »

Dieser Cine-Lock Modus bewirkt, das sich die ganzen tieferen Video-Parameter nicht mehr verstellen lassen und C-Log als Ausgabeformat gewählt ist.

Für Cine Kameras braucht man eigentlich nicht mehr als WB mit Tint, ISO/ASA, Verschlusszeit und Bildfrequenz. Damit ist dem DOP und der Postproduktion klar, das C-Log nicht noch irgendwelche andere Parameter wie ein verschobenen Black-Level oder sonst was verstellt ist.
Macht es gerade beim Color-Grading viel Einfach mit unterschiedlichem Material zu arbeiten.

Die Alexa hat nur eine Cine-Lock Modus und ist sichergestellt, da nur REC709 oder S-log aufgezeichnet wird.
Bei der Sony F5/55 ist es so ähnlich, da lässt bei der Auswahl von S-Log und Cine Profile auch nicht mehr viel verstellen.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Canon c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von Jake the rake »

Genau und vor allem passen die vorgefertigten LUTs von canon dazu (bzw. ist das gewährleistet).

Was genau eingestellt ist, schreibt Canon scheinbar nirgendwo, ich glaube allerdings dass das "C8 Cinema" preset das gleiche ist. Aber wie gesagt reine Vermutung und ich habe auch keine C300 vor mir im Moment...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von ennui »

Ok, danke schon mal. Ich kam eigentlich nur darauf, nachdem ich irgendwo (US-Forum?) mal gelesen hatte, dass jemandem die Schärfe im Locked-Mode zuviel war. Zugleich steht bei Canon eben was von "subdued sharpness", wäre ja auch logisch, dass man auch das dann erst in der Post macht. Das Material sieht in dem Mode direkt aus der Kamera aber wirklich schon ziemlich scharf aus, und mich würde eben sehr interessieren, ob da dann Sharpness nun auf 0, oder -10 steht, oder gar bei +x. Und wenn die Schärfe da nicht künstlich wäre, sondern allein nur von Objektiv und Sensor stammt, würde ich diesen Mode gerne wegen seiner Vorteile verwenden, sonst aber eher nicht, weil ich scharfe Objektive habe und weitere Nachschärfung nicht will und brauche.

Vgl. auch http://philipbloom.net/forum/threads/se ... etups.799/

"I haven't changed the default cinema profile yet but I plan to match most of Alan's recommended settings as I too think it defaults a bit too sharp."

und weitere ähnliche Kommentare in der Richtung.

Und da finde ich aber auch "I should note when I copied the included Cinema profile w/C-log and then edited it, it showed it was set sharpness wise to -12 (!) as in negative 12, out of the box in Cinema profile. "

Das klingt ja ganz ok - wenns stimmt... da gehts dann aber eben wohl um den editierbaren C8, und nicht um den Locked-Mode, wenn ich es richtig verstehe?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Canon c300 "cinema lock"-Frage

Beitrag von ennui »

Und hier http://blog.abelcine.com/2012/03/23/can ... -abelcine/

heißt es über den Cinema-Mode:

"This last image just shows the default Cinema mode in the camera. (...) It uses the Canon Log gamma and matrix settings that you get in Cinema Lock mode, but with no sharpness added. Make sure to use this instead of Cinema Lock mode, because that does add some very limited sharpness (detail) to the image."

Das meinte ich. Dann wirds wohl doch eher ein Eigenbau-Preset werden. Schade, dass das im Locked Mode schon fest so eingebaut ist.

(Die Scenefiles da sehen tw. auch ganz interessant aus...)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57