phantom777
Beiträge: 245

Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

Hallo Forum,

wir haben folgendes vor:
unsere Red Epic soll ein Cage von Woodencamera bekommen.
Wir wollen die Kamera über ein Schnellwechselsystem auf unseren verschieden Systemen nutzen ohne etwas an oder abschrauben zu müssen.

Die Kamera soll auf ein Schulterrig geschnallt werden
Die Kamera soll nur aufs Stativ geschnallt werden.
Die Kamera soll samt Schulterrig aufs Stativ geschnallt werden
Die Kamera soll auf einen Brushless Gimbal geschnallt werden.

Alles soll über eine QR System erfolgen.

Hat jemand Tipps, wie man dies am besten löst. Am besten auch von Woodencamera.
Wie gehe ich von Kamera auf Stativ?
Welche Mountinglösungen gibt es dazu?
Wir haben das Stativ hier:
http://www.teltec24.de/product_info.php ... _HD_M.html

Freu mich über Feedback



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von srone »

imho das beste system:

http://www.teltec24.de/product_info.php ... p__GO.html

lg

srone

edit: alternativ das vinten produkt, leichter zu bedienen, mit jedoch weniger verriegelungsstabilität. http://www.vinten.com/de/product/automa ... it-adapter
ten thousand posts later...



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

Ich tendier eher zu denen hier:
http://woodencamera.com/RED/Camera-Supp ... arlet.html

Ich versteh nur nicht ganz, wie ich dann aufs Stativ komme, bzw wie ich da die Verbindung herstelle.
dovetail zu stativplatte?
und dovetail zu allen anderen Verbindungspunkte wie Schulterrig...?
Zuletzt geändert von phantom777 am Sa 31 Mai, 2014 10:45, insgesamt 1-mal geändert.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

generell eine Frage: dovetail ja oder nein?
was sind den die Vor- bzw Nachteile zu anderen Systemen ?

ersetzt ein dovetail ein QR System, finde nämlich das hier ein schnlles hin und her wechseln schon möglich ist oder?



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

freu mich über feedback :-)



markusG
Beiträge: 5220

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von markusG »

phantom777 hat geschrieben:generell eine Frage: dovetail ja oder nein?
was sind den die Vor- bzw Nachteile zu anderen Systemen ?
Beide Systeme schließen sich nicht aus! Davon abgesehen gibt es von Wooden Camera doch genau das was du suchst? -> Products > ARRI > Dovetail Clamp
Auf Stativ, Schulterrig und Gimbal kommt dann entsprechend je ein Schwalbenschwanz. Ist ja denke ich das simpelste?

Vorteil Schwalbenschwanz: Verstellmöglichkeit je nach Schwerpunkt (z.B. schweres langes Zoom vs. Festbrennweiten)

Vorteil QR/Touch'n'go: "etwas" schneller.
Aber bei dem Konstrukt was du dir so zu bauen gedenkst (Kamera+QR; QR+Shoulderrig+QR; QR+Stativ; QR+Gimbal) denke ich dass da die Stabilität schon irgendwie merklich leidet.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

Danke für deine Antwort.
Habe heute etwas geforscht und bin auch bei der dovetail clamp hängen geblieben.

was mir noch nicht ganz klar ist ob ich an die Kamera das dovetailclamp oder die bridgeplate montiere
http://woodencamera.com/RED/Camera-Supp ... -19mm.html



Jott
Beiträge: 22360

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von Jott »

Findest du das kleine 6er-Sachtler nicht ein bisschen arg labberig für eine EPIC mit all dem Drumherum? Das arme Köpfchen und das Stativ sind doch völlig unterdimensioniert für so was.
"The Sachtler FSB-6 is a fluid head designed to work with the handheld size of DV, DVCAM, HVX and HDV camcorders."

Gönn der Kamera lieber was Richtiges, bevor sie umfällt! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46