Sony Forum



Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lies
Beiträge: 24

Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von Lies »

Hallo Leute,

am Samstag hatte ich eine Hochzeit die ich mit der Sony HXR-NX3 gefilmt habe. Die Location wurde ganz neu gebaut. Als es Dunkel wurde gingen die Leuchten (LED) in dem Saal an. Ab dort hatte ich leichtes flimmern bzw flattern im Bild. Das selbe auch mit einer Spiegelreflex.
Im Eingangsbereich der sehr gut Beleuchtet war hatte ich keinerlei Probleme.

Wie gesagt nur im Saal und vielleicht hat mir jemand einen Rat/ Tipp oder ähnliches...
Viele Grüße
Lies



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von tobitobsen »

Moin,

ja das ist das Problem von diesen "tollen" LED Lampen. Die fahren ganz oft nicht auf 50hz wie ne Glühnirne und dann bekommst du Flackern ins Bild... Evtl. Shutter Speed erhöhen... ?! Ich wüsste auch nicht was man die in der Post machen kann? Jemand ne Idee?

Hatte ich am Samstag auch ;) Gott sei Dank erst bei der Party... da wars nicht ganz so wild... flackert sowieso alles...

mfg



shattentor
Beiträge: 18

Re: Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von shattentor »

tobitobsen hat geschrieben:ja das ist das Problem von diesen "tollen" LED Lampen. Die fahren ganz oft nicht auf 50hz wie ne Glühnirne und dann bekommst du Flackern ins Bild...
Das hat nichts mit 50Hz zu tun - LEDs werden mit Gleichstrom betrieben. Das Problem ist die PWM-Frequenz, mit welcher die Gleichspannung zerhackt wird um die LEDs dimmbar zu machen. Und diese Frequenz löst das Flackern im Video aus, sofern sie zu niedrig und kein Vielfaches der Framrate bzw. des Verschlusswinkels ist. Hochwertige LED-Scheinwerfer aus der professionellen Licht-&Veranstaltungstechnik haben einstellbare PWM-Frequenzen bis >1000Hz (z.B. ETC Source4 LED Profiler, Arri LED Fresnel).

Bei dimmbaren LEDs kann man dieses Problem übrigens meist in den Griff bekommen, wenn man sie auf 100% Helligkeit stellt. Dann liegt "unzerhackter" Gleichstrom an und die PWM-Frequenz ist unsichtbar.



jogol
Beiträge: 779

Re: Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von jogol »

@shattentor
Ein Rätsel gelöst, das auch mir einiges Kopfzerbrechen bereitet hat!
Danke



Lies
Beiträge: 24

Re: Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von Lies »

hast noch nen tipp was man an der kamera einstellen kann?



shattentor
Beiträge: 18

Re: Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von shattentor »

Lies hat geschrieben:hast noch nen tipp was man an der kamera einstellen kann?
Bei guten Kameras kann man die Shutterspeed in Hz-Schritten variieren. Ob es was bringt ist allerdings fraglich, meistens kriegt man es damit nie ganz in den Griff. Das ist eher dafür Gedacht, Röhrenmonitore abzufilmen und die Balken "rauszutunen" (Clear Scan).



Jott
Beiträge: 22843

Re: Nachts Flackern im Bild Hochzeitsfilm mit der Sony HXR-NX 3

Beitrag von Jott »

Wenn die Aufnahmen schon betroffen sind: je nachdem, mit was du schneidest, google mal nach passenden Plug Ins zum Thema "flicker removal" oder "de-flicker". Die werden immer besser, da Bildgeflacker immer mehr um sich greift (beschriebene LED-Leuchten, Kameras mit falscher Bildfrequenz ...). Ein Versuch kann sich lohnen.

Beispiel:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42