Mr.Wolf
Beiträge: 509

An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

mich würde der genaue Workflow mit einer Red interessieren. Wir sind am überlegen, für unser nächstes Projekt eine Red zu mieten. Könnt ihr mir den genauen Workflow beschreiben und habt evtl ein paar Tipps dazu?
Angefangen vom Dreh über den Schnitt bis zum Grading und fnalen Export.
Danke im voraus

Gruß Wolfi
wenn man mit einer Red arbeitet.



Jott
Beiträge: 22705

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von Jott »

Fang doch mal hier an, RED hat sich richtig Mühe gegeben:
http://www.red.com/learn/workflow



phantom777
Beiträge: 245

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von phantom777 »

wollte eben den selben Link posten.
find ich sehr praktisch



DTEurope
Beiträge: 159

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von DTEurope »

Hallo,

miete Dir die RED doch einfach mit Operator und ggf. mit DIT.
Dann kannst Du denen über die Schulter gucken und davon lernen. Jenachdem wo Du herkommst kann ich Dir ein bezahlbares Team empfehlen.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von RUKfilms »

Du bist genauso weit wie vor 2 Jahren?!

viewtopic.php?t=103783?highlight=wolf+red

Deine Forumfragen und Einträge sind nicht ernst zu nehmen...
lieber reich und gesund als arm und krank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von PowerMac »

Ein klassischer Troll.



iasi
Beiträge: 29163

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von iasi »

Tja - man kann einfach jemanden bzw. dessen Beiträge ignorieren oder unverschämt und beleidigend werden ...

Ich mag Leute nicht, die Zweiteres tun.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von RUKfilms »

das ist halt meinungsfreiheit! und wo hier eine beleidigung stehen soll, weiss ich nicht...Troll empfinde ich keineswegs als beleidgung. ist aber ansichtssache.
und wenn man schon mehrmals mit dem zaunspfahl gewunken hat, dann bedarf es eben auch mal genauere hinweise, in der hoffnung das es endlich angekommen ist. es ist ja nicht der erste thread...
lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 29163

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von iasi »

RUKfilms hat geschrieben:das ist halt meinungsfreiheit! und wo hier eine beleidigung stehen soll, weiss ich nicht...Troll empfinde ich keineswegs als beleidgung. ist aber ansichtssache.
und wenn man schon mehrmals mit dem zaunspfahl gewunken hat, dann bedarf es eben auch mal genauere hinweise, in der hoffnung das es endlich angekommen ist. es ist ja nicht der erste thread...
oh doch - es ist abwertend - heute sagst du schließlich zu einer Frau auch nicht mehr "Weib".

Übrigens kann eine Diskussion zu Red r3d-Workflows durchaus interessant und hilfreich sein.

Ich hatte z.B. nun doch auch mal mit HDRx in Resolve experimentiert - und stieß gleich mal auf ein Problem mit dem GPU-Debayer.

Zudem ist XML eine recht holprige Sache, wenn man z.B. zwischen Premiere und Resolve hin und her wechselt.

Zudem gibt es schließlich sehr unterschiedliche Workflow-Möglichkeiten - es muss z.B. nicht sein, dass man immer ein vorgefertigtes LUT nutzt.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von RUKfilms »

zum zweiten thema geb ich dir sicherlich recht...aber nicht wenn der thread von Mr. Wolf ist.
ich denke auch das ich mich damit hier noch zu wort melden werde, sollte sich eine RED bei mir realisieren - was mein Ziel ist, aber von verschd. Faktoren - nicht nur in finanzieller Hinsicht, abhängt.
lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 29163

Re: An alle Reduser: Workflow mit einer Red Doc/Scarlet

Beitrag von iasi »

Um die übertriebenen Vorstellungen über den Aufwand des r3d-Workflows der Realität etwas mehr anzunähern, wäre es sich sinnvoll, sich mal darüber auszutauschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47