Licht Forum



handschuhe für scheinwerfereinsatz



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Benutzername »

welche nehmt ihr? ich bin auf der suche nach ein paar ordentlichen handschuhen für den scheinwerfereinsatz. die sollten aber nicht mehr als 20 euro kosten. ich hoffe, das reicht aus. habt ihr gute/schlechte erfahrungen mit einer bestimmten marke/handschuhhersteller gemacht? danke bn
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Frank Glencairn »

Setwear Hot Hands Gloves - sind minimal teurer, halten aber ewig.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Valentino »

Bekommst auch bei LightEquip in Köln:
http://www.lightequip.de/e-shop/index.p ... er=product

Auch wenn die Handshuhe in Us günstiger sind, kommt noch die MwSt. und der EU Versand dazu.

Ganz abgesehen davon hast du die 14 Tage Rückgaberecht und ein Ansprechpartner in Deutschland mit schnellem Versand.

Wenn du in der nähe von Köln wohnst, dann kannst du die auch vor Ort abholen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Benutzername »

leute, 50 euro. das ist echt zu viel. gibt es da keine alternativen? 30 euro ende gelände.

btw: wie lange muss man überhaupt so einen filmscheinwerfer abkühlen lassen, bevor man den wieder bewegen darf - damit der wolframfaden nicht reißt, weil zu heiß.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Jack43 »



sgywalka
Beiträge: 762

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von sgywalka »

Setwear Hot Hands Gloves !

Der gaiz-is-gail-Monster hat euch Deutsche echt fest im Griff.. egal.
Du gibst 3-4000 Euro für Kamera aus, aber das wichtigste in deinem
Leben DEINE HÄNDE DIE FLOSSEN DIE PATSCHHANDERL
da is egal.. Du greifst nur einmal aus versehen ins Heisse- des kost dann
so viel wie 25 Paar von denen da oben..
Auskühlen: Mann kann die nicht sofort anfassen, is so. sonnst kaputt.
und wieder am falschen Ende gesparrt..

und bist ver sichert? wiel die KRANKENVERSICHERUNG rolt sich mit
einem muahhhhhhhhh Lacher weg...wenn net.. klaro? jut.

und iss was gscheites...
nogo



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Benutzername »

Jack43,

handschuhe sollten bis 200 grad aushalten können. danke trozdem.

sgywalka,

hab halt nicht mehr geld für die handschuhe zur verfügung. sorry.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Jack43 »

ah ok, habe ich nicht gewusst!

Gruß, Paul



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Benutzername »

ich war heute im baumarkt und habe nach handschuhen gefragt, die etwas mehr hitze aushalten können, als der durchschnittsarbeitshandschuh. und was wollten die mir unterjubeln? natürlich habe ich mir die sofort gekauft. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von nachtaktiv »

völlig ok. was für die hausfrau bei ofenhitze jeden tag reicht, sollte auch für gelegentliches fummeln am scheinwerfer reichen ;) ... preis leistungs verhältnis dürfte ungeschlagen sein :) ..



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Benutzername »

ups.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von Benutzername »

nachtaktiv hat geschrieben:völlig ok. was für die hausfrau bei ofenhitze jeden tag reicht, sollte auch für gelegentliches fummeln am scheinwerfer reichen ;) ... preis leistungs verhältnis dürfte ungeschlagen sein :) ..
wer weiß, vielleicht verbinde ich das catering mit dem filmemachen und backe mir ein pizza in so einem scheinwerfer, während genau dieser scheinwerfer eine szene ausleuchtet, in der eine katze gegessen wird. schön mit käse überbacken. mit ordentlich zwiebeln. nein, käse und zwiebeln sind nicht für das katzengericht, sondern für die pizza. ihr tierquäler.

klingt wie ein marktlücke. ein two in one scheinwerfer. drehen sie ihre filme und machen sie gleichzeitig das catering für ihre filmcrew. nie wieder teure handschuhe für beleuchter. benutzen sie jetzt einfach ihre backofenhandschuhe für ihre scheinwerfer oder benutzen sie ihren backofen als scheinwerfer, oder vergessen sie das filmemachen und werden sie koch.

vielleicht baue ich meinen backofen zu einem filmscheinwerfer um. die backofentür kann man dann als flügeltor benutzen, um das licht besser zu kontrollieren, das aus dem backofen kommt.

kann mir mal einer von euch sagen, warum ich mich nur ein mal in der woche dusche?

nachtrag: ich hatte gerade noch eine idee. aber bitte nicht lachen. man könnte doch vorne auf die motorhaube eines autos links einen und rechts einen elektroherd stellen und die jeweiligen backöfen als autoscheinwerfer benutzen. oben auf dem herd kochen dann ein paar nudeln. und das alles während der fahrt ins irrenhaus. ich ruf gleich mal bei mercedes an und frag die mal, was die von der idee halten. die neue E-Herd-Klasse.

insgesamt 509878776543-mal bearbeitet von der katze. mitten in den dreharbeiten hat die katze unserem hauptdarsteller einen roundhouse-kick in die fresse verpasst, ist vom teller gesprungen, hat sich die pizza aus dem scheinwerfer geklaut und führt jetzt regie. was für eine drecksau..
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: handschuhe für scheinwerfereinsatz

Beitrag von nachtaktiv »

Benutzername hat geschrieben:
kann mir mal einer von euch sagen, warum ich mich nur ein mal in der woche dusche?

du bist überarbeitet und brauchst dringend urlaub ;) ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24