Fernsehen Forum



4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jan
Beiträge: 10111

4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von Jan »

Sony stellte heute einen neuen 4k Mediaplayer FMP-X5A vor.


Er ermöglicht ein 4K Live-Streaming von Online-Inhalten per HEVC-Standard.



Mit dem neuen Decoder können alle BRAVIA Ultra HD 4K Fernseher von Sony Inhalte abspielen, die nach dem neuen Videostandard High Efficiency Video Coding (HEVC) kodiert wurden. HEVC genießt in der Video-Streaming-Branche zunehmende Beliebtheit und wird bereits von Diensten wie Netflix eingesetzt. HEVC/H.265 hat eine höhere Kodiereffizienz als H.264/MPEG-4 AVC und eignet sich damit ideal für das Online-Streaming von 4K Videos, da mit geringerer Bandbreite 4K Bilder in atemberaubender Qualität dargestellt werden können.


Alle BRAVIA 4K Ultra HD Serien des Jahres 2014 – BRAVIA X95, BRAVIA X9 und BRAVIA X85 – verfügen bereits standardmäßig über HEVC-Unterstützung und benötigen diesen Decoder zur Wiedergabe von HEVC-Inhalten somit nicht.



FMP-X5A von Sony: 399,00 Euro
Verfügbarkeit: ab August 2014
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hubse
Beiträge: 285

Re: 4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von hubse »

Jan hat geschrieben: Er ermöglicht ein 4K Live-Streaming von Online-Inhalten per HEVC-Standard.
Hi,

das nutzt bei den "schnellen" Internetverbindungen in Deutschland bestimmt viel...

Ohne Festplatte und ohne die Möglichkeit eine Festplatte mit 4K-Inhalten anzuschließen! Also wohl ein 400,- teueres "Guck mal, was ich hab..."

Viele Grüße,

hubse



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von Frank B. »

Wetten, 4K-Inhalte, die von Sony Camcordern erstellt wurden, kann er nicht!

Falls ja, hätte ich meine Wette zwar verloren, es wäre aber mal ein nützliches Feature zur Abwechslung.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von WoWu »

Die Wette hast Du gewonnen.

Denn machen die Sony Kameras überhaupt HEVC ?
Zur Zeit arbeiten sie doch noch heftig an der Echtzeitfähigkeit und kriegen das oft nur durch Paralellisierung des Encoding Prozesses hin.
Und das soll schon in den derzeitigen Kameras sein ?
Wohl eher in 5 Jahren und ob es diesen Player dann noch gibt, von dem nicht mal gesagt wird, ob er REC 2020 kann, das weiss auch nur der Himmel.

Für einen einfachen Player, in dem die Software nur in ein paar Chips steckt, übrigens ziemlich teuer... oder macht der noch irgend etwas Anderes, als den Codec zu entpacken und an den Decoder im TV weiter zu reichen ?
Oder macht der nur DASH mit dem sonyeigenen Decoder kompatibel ?
Dann sollte NETFIX die Kosten tragen oder man kauft keinen Sony Fernseher, wenn der nicht mal DASH aus dem Internet versteht.

Alles ziemlich komisch. Ich dachte, die Sony Fernseher könnten HEVC.
Wozu dann noch den Decoder ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von Alf_300 »



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von WoWu »

Scheint ja wirklich nur ein Decoder zu sein.
Erst der FMP-X10 hat dann wohl eine 1TB Platte.
399 ist ein stolzer Preis für eine, ansonsten kostenlose Decodiersoftware.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 4K Mediaplayer Sony FMP-X5A heute vorgestellt

Beitrag von Tiefflieger »

Dieses Jahr wird noch eine neue AppleTV Box erwartet.
Ich bin gespannt was und in welcher Qualität die so streamt.

Ich persönlich denke, dass Boxen mit Festplatten eine aussterbende Spezies sind.
Künftig ist alles auf der Cloud und die connectivity Box sieht smart aus.
(Das schliesst einen Medienserver zuhause nicht aus.)

Aus meiner Sicht könnte der Fernseher ein einfacher und hochwertiger Monitor sein.
Dünn und gross und alle Anschlüsse, Player und Skalierungen als kleine separate Box mit Lichtwellendatenverbindung (optisch mit Glasfaser wie auch immer).
Dann könnten HDMI 2.0 und andere Normen mit der Box getauscht werden (wenn ein Firmwareupgrade nicht reicht).

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51