Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Giant Squid Lavalier-Mikrofon



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Rafolta
Beiträge: 109

Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von Rafolta »

Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Lavalier Mikrofon bestellt. Bei meinem Videoaufnahmen kam sonst immer das Audio Technica ATR 3350 zum Einsatz. Dieses ist zwar kein Profi Mikrofon für meine Amateur-Produktionen hat es aber immer vollkommen ausgereicht. Besonders der Punkt des 6 Meter langen Kabels habe ich zum Vorteil nutzen können, da ich es so direkt an die Kamera anschließen konnte. Einziges Manko es rauscht merkbar und wenn man es an eine Zoom H1 angeschlossen hat war das 6 Meter Kabel dann doch ein großer Nachteil. Aber für ca. 30 Euro meiner Meinung nach ein super Anfänger Mikro.

Die Problematik des Betriebes an einem Zoom H1 (Verstauung des 6m Kabels unmöglich) machte mir dann in letzter Zeit doch etwas zu schaffen. Woraufhin ich mich nach anderen Lavalier-Mikrofonen im Internet umgesehen habe. Erstaunterweise gibt es im EU-Raum kein gutes Lavalier Mikrofon zwischen 50 bis 100 Euro. In ein paar Foren wurde jedoch das Giant Squid Lavalier empfohlen. Nach etwas Recherche unter anderem auf YouTube habe ich mir das Ding aus den Staaten bestellt. Für ca. 45 Euro ist es zu haben. Nach einer Lieferzeit von ca. 4 Wochen kam es heute an.

Und was soll man sagen in Verbindung mit einem Zoom H1 ist das Mikro wirklich Top! Es ist enorm rauscharm. Das Audio Technica ATR 3350 musste ich am H1 mit einem Pegel von ca. 90 betreiben, beim Giant Squid reichen 60 vollkommen aus. Die Kabellänge beträgt ca. 1,5 Meter also ideal für den Betrieb an einem H1, wenn man auf Funkstrecken verzichten will.

Der "Erfinder" des Giant Squid hat die Dinger wohl früher hobbymässig in Handarbeit gefertigt. Mittlerweile gibt es sie in einer neueren Version, optisch etwas aufgewerteter und optional mit Neurik Goldstecker.

Hat jemand von euch vllt. noch Erfahrungen mit dem Mirkofon?

Gruß
-Rafo
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



beiti
Beiträge: 5203

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von beiti »

Nein, aber es hört sich interessant an. Kannst Du mal Klangproben machen - evtl. sogar im Vergleich zum Audio Technica?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Rafolta
Beiträge: 109

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von Rafolta »

Curtis Judd hat einen gutes Vergleichsvideo gemacht. Unter anderem wird das Rode Smart Lav, das Audio Technica ATR 3350 und das Giant Squid mit einander verglichen (aber noch die erste Version des Mikrofons). -

In einem neueren Video stellt er die 2014 Version des Mikrofons vor (Diese besitze ich ebenfalls). -

Gruß
-Rafo
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



beiti
Beiträge: 5203

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von beiti »

In dem Video von Curtis Judd scheint es weniger zu rauschen als in der Demo-Datei des Herstellers. Sollte es nicht umgekehrt sein? ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von Auf Achse »

Solltest du bei deinem ATR3350 das Kabel auf ein vernünftiges Maß kürzen und mit Versorgungsspannung vom Audiorecorder betreiben wollen hab ich hier einen Tip für dich.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48