sawdust
Beiträge: 50

FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von sawdust »

Hey allerseits!

Bin leider etwas am verzweifeln! Ich arbeite zum ersten mal an einem 4k Projekt (gedreht auf RED) in Final Cut Pro X. Die RED RAWs zu importieren klappt super, die Proxies welche FCPX erstellt sind allerdings zu groß um damit auf meinem Laptop gut arbeiten zu können. Ich arbeite mit einem sehr großen Multicam Clip und brauche deshalb kleine Proxies die schnell laufen. Final Cut kreiert immer Proxys mit halber Auflösung des Original Files. Das bedeutet bei 4K allerdings 2K, was immernoch viel zu groß ist. Am liebsten würde ich in 720p arbeiten. Ich habe deshalb versucht selbst Proxies zu erstellen, und die Final Cut Proxies einfach dadurch zu ersetzen. Dann sagt Final Cut im Programm allerdings "geänderte Datei", anstatt den Proxy anzuzeigen.
Gibt es für mich irgendeine Möglichkeit das Problem zu umgehen, die 4K Raws verlinkt zu lassen als Originaldatei und trotzdem mit sehr kleinen Proxies zu arbeiten? Gibt es einen Weg in Final Cut eigene Proxies zu verwenden anstelle der automatisch vom Programm verwendeten?

Vielen Dank! Hoffe ihr könnt mir helfen!



Jott
Beiträge: 22769

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von Jott »

Verwechselst du optimierte Medien mit Proxies? Letztere sind durchaus recht klein. Ansonsten schließ halt eine Platte an. Nur wenn fcp sich selbst versorgt, bleibt der Workflow so richtig elegant.



motiongroup

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von motiongroup »

Nun ja, Prores LT. hat auch noch seine Größe .... Ich suche mir das mal raus und verlinke es hier wie das geht... Muss nur mit dem Hund raus..



Axel
Beiträge: 17052

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben:Nun ja, Prores LT. hat auch noch seine Größe .... Ich suche mir das mal raus und verlinke es hier wie das geht... Muss nur mit dem Hund raus..
Es ging ja nicht um LT, sondern um Proxy. Dieses ist so weit runtergerechnet von der Datenrate, dass man in der Tat sagen müsste: Weniger ist nichts. Man müsste in der Tat noch einstellen können, dass Proxies auch in kleineren Bildgrößen errechnet werden können, wie es der TO wünscht. Aber Probleme bei Multicam mit Proxy? Zu schwacher Rechner? Unwahrscheinlich. Eher ungünstige Festplatten-Verteilung.



sawdust
Beiträge: 50

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von sawdust »

Also, mein Macbook Pro ist nicht mehr das schnellste aber ich habe bereits viele HD Projekte erfolgreich damit geschnitten. Die Proxys bei HD Projekten haben ja eine Auflösung von 540p, was natürlich deutlich kleiner und machbarer ist für meinen Rechner, als die jetzt erstellten 2K files mit! Wenn ich da meinen Multicam Clip abfahre und im Kamera Viewer noch 4 Kameras gleichzeitig sehen will geht die Framerate in die Knie.

Ich habe jetzt mal versucht ein neues Event anzulegen bei dem ich die 2K Proxies des anderen Events als Original Media importiere und davon nochmal Proxies erstelle und die dann in den Proxy Ordner des 4K Projekts kopiere. Leider kommt dann wieder das Rote Ausrufezeichen im Viewer in Final Cut "VERÄNDERTE DATEI"! Ich würde am liebsten schreien "NA UND? BENUTZ SIE DOCH TROTZEM!" :D

Was mach ich falsch?!



motiongroup

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von motiongroup »

nein Alex, das hatte ich damit nicht gemeint, ich meinte eher das das kleinste noch verwendbare Material in Prores LT für den Laptop vom Datendurchsatz bei komplexen Projekten in die Knie gehen würde.. Die 33Mbit Proxys mit 960x540 funktionieren sogar auf einem Mac mini und nem Macbook Air ohne Probleme..


funktioniert in der neuen Version auch so nur liegt der Umschalter für die Proximedien nun im Canvas rechts oben via Kontext..



sawdust
Beiträge: 50

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von sawdust »

Haha, ich weiß wie man in Final Cut Proxy Files erstellt! :D:D

Ich dachte ich hätte das Problem gut genug erklärt, aber scheinbar ist dem nicht so! ;)

Also nochmal: Wenn ich Proxies so erstelle wie in dem Video, dann erstellt Final Cut von meinen 4K files 2K clips! Das ist immernoch mehr als Full HD! Also als Proxy für mich immernoch viel zu groß!! Grund ist, dass Final Cut die Auflösung der Originalmedien für Proxies halbiert, was bei HD Material zu den von dir genannten "960x540" Files führt, welche bei mir auch einwandfrei laufen würden! Bei 4K ist die Proxy Auflösung dann allerdings bei 2048x1080! Und das läuft leider bei riesen Multiclips nicht mehr ganz flüssig! Gibt es einen Workaround?



motiongroup

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von motiongroup »

Ja das stimmt auch mit einem viertel der Ursprünglichen Auflösung und das mit 40Mbit/s und das läuft ohne Probleme auf einem Macbook Pro 2011

Hast du die Proxyoption im Canvas aktiv?



sawdust
Beiträge: 50

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von sawdust »

Ein Viertel der Auflösung wäre super, hab ich aber nicht! Und was meinst du mit Proxyoption? Die Einstellung "Proxy Medien verwenden"? Ja klar! Sonst würde er noch die Red RAWs benutzen und das hätte ich gemerkt! :D



motiongroup

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von motiongroup »

??? 2048x1080 sind ein Viertel von 4K von der Pixelanzahl her*ggg

Proxy aktivieren -> Canvas SCHALTER rechts oben Auswahl " Proxy"...



sawdust
Beiträge: 50

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von sawdust »

Haha, ja die Pixelzahl ist natürlich geviertelt, sorry! ;) Ich bin nur von einer "Seitenlänge" ausgegangen.

Leider weiß ich nicht genau was du mit:
"Proxy aktivieren -> Canvas SCHALTER rechts oben Auswahl " Proxy"..."

meinst...

Ich kenn nur das Menu hier für die Proxies:

http://www.geniusdv.com/news_and_tutori ... rences.png



motiongroup

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von motiongroup »

du verwendest noch ne alte Version von FCPX bei der aktuellen ist dein Schalter im Canvas.. mach ein Update..



sawdust
Beiträge: 50

Re: FCPX und selbst erstellte Proxy Files!

Beitrag von sawdust »

Du hast recht, ich hab das schon befürchtet. Hatte mich vor dem Update auf Mavericks gescheut bis jetzt, aber hol das grade nach. Vllt hat sich mein Hauptproblem dann auch erledigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30