klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nach zieg Tests mit Adobe ACR bin ich zu dem Schluß gekommen das wenn es nur rein um die physische Größe der Aufnahme geht, man locker das Pocket Material auf 200% aufblasen kann.

Wer sich noch an die Fujifinepix S2 & S3 erinnern kann weiß ja vielleicht noch das diese einen 6MP Chip hatten aber im ACR mit 12MP ausgelesen wurden. Es war immer sehr umstritten ob es sich nun um eine reine interpolation handelte oder um eine andere Chiptechnik, die es ja nun letztlich trotzdem war.

Aber wenn es "nur" interpolation war, war diese sehr gelungen, was wohl der hohen qualität des raw Bildes geschuldet war!

Gleiches vermute ich auch bei der Pocket! Ich habe selten ein so qualitativ hochwertiges rauschfreies Bild (200Iso & ACR Flat) gesehen.
Dieses Raw steckt sich eine 200%ige vergrößerung locker weg.

Ich werde jetzt einenige Drucktest machen um zu testen wie die Vergrößerung sich für Printmedien auswirkt, da ich auch ganz oft stills für Artikel verwenden muß und diese aus einem 25Mbit/8bit Henkelmann Material kaum zu gebrauchen sind.
Doch diese Raws sind wirklich sehr vielversprechend, so das ich mir unter Umständen ein zusätzliches fotografieren am Set sparen kann! (klar CityLights kann ich da nicht mit flastern ;-)

Probiert doch auch mal und schreibt Eure Erfahrungen :)



panalone
Beiträge: 675

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von panalone »

Stills habe ich für den Druck auch schon auf 200% aufgeblasen, war in Ordnung.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Tiefflieger »

Hier im Forum habe ich viele Frames veröffentlicht, aber es ist keine BMPCC die ich verwende.
Grundsätzlich erreichen gute Kameras in FullHD oder 2K Fotoqualität in Frames und es reicht für 10x15cm Abzüge (bei meiner reicht es für 50 fps zur Auswahl).

Viele DSLR erreichen "nur" etwa 2/3 der nominellen Videoauflösungen und auch viele FullHD Proficamcorder sind noch etwas davon weg.
4K upscaling bei sehr guten FullHD Kameras können wahrscheinlich die Mehrheit der Betrachter nicht von "echtem" 4K unterscheiden ;-)

Gruss Tiefflieger



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Angry_C »

Zur Not kann sie sogar 8K oder 12K. Liegt alles im Auge des Betrachters:-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Angry_C hat geschrieben:Zur Not kann sie sogar 8K oder 12K. Liegt alles im Auge des Betrachters:-)
Du bist ja ein witzig Kerlchen³



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Angry_C »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Zur Not kann sie sogar 8K oder 12K. Liegt alles im Auge des Betrachters:-)
Du bist ja ein witzig Kerlchen³
Hmm, das sollte eigentlich nicht witzig sein. Die Pocket hat einen Sensor mit 1920x1080 Pixel. Davon bleiben nach einem guten Debayering noch 2/3 übrig. Davon geht nochmal etwas durch den Antialiasingfilter verloren.

Das auf 200% Aufblasen und du druckst mit rund 100 dpi auf DinA4. Das reicht dir, einem anderen vielleicht aber nicht. Wiederum reichen einem anderen 50 dpi, weil man das Bild sowieso nur aus 3 m Entfernung anschaut.

Also wie gesagt, meiner Meinung nach liegt alles im Auge des Betrachters.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Frank Glencairn »

MAch mal nen Vergleich zwischen dem hochkomprimmiertem 4k ProRes aus der BM4k und unkomprimiertem 2.5k aus der nurmalen BM, das nach 4k debayert wurde - brenn beide Sequenzen auf ne BluRay und sag mir was du siehst ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Tiefflieger »

Noch eine kleine Ergänzung, die Kamera oder grosse Anteile im Bild müssen sich bewegen.
(Mit AVCHD bekomme ich auch in Bewegung gute Zeichnung und XAVC-S mit 60 Mbps sieht nochmals etwas besser aus)

Gruss Tiefflieger



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Angry_C »

Frank Glencairn hat geschrieben:MAch mal nen Vergleich zwischen dem hochkomprimmiertem 4k ProRes aus der BM4k und unkomprimiertem 2.5k aus der nurmalen BM, das nach 4k debayert wurde - brenn beide Sequenzen auf ne BluRay und sag mir was du siehst ;-)
Falls du mich meinst: Dann sehe ich bestenfalls eine gebrannte Bluray.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Frank Glencairn »

Angry_C hat geschrieben:
Falls du mich meinst: Dann sehe ich bestenfalls eine gebrannte Bluray.
Yeah, right.

Clown gefrühstückt? Du weißt genau was ich meine.



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von paul bettany films »

Guns?

Ich hätte da 100 Tischtennisbälle und zwei schläger, aber sollte
es aus vorösterlichem Fastenwahn net reichen und die Nerven
liegen schon jetzt blank, 2 alte Säbel. Auf zum Düll... fecht fecht..
Warum wollen alle wie die Trotteln auf Teufel komm raus auf 4k
pumpen um was? Kollektiver Kamerawahnsinn?
Auf der andern seite 2,5 k BMC C gibts fürn Apple und 1400 Eier...
Wozu des ganze?
Die Selbstlähmung der Virtuellen InternetFilmer im jährlich Kaufrausch
bevor sich alles zerstreut und Pfingsten auf Sylt/Malorca/Zuhause :)
ver-br-i-ng-t...
Über Kameras wird ständig rezykliert und immer vom selben Anfang von
Vorne..und es wird mal.. aber über LINSEN geredet..
( ja weil wenn gut halt etwas $$$ und Gott-samyang-sei dank auch in $)

Zum Aufpumpen normal Pressluft 100bar? des is aber Hornbach net
Slashcam.

Wann machen wir eine poket 2,5er red sclarlet Kineraw R7a Gh4
fallen sammt Kameramann aus dem 10 Stock auf Betonterrasse....

Ist des jetz nur noch Grössenwahn... das sollte man den armen
Camcorder-4kilo letuseisen- LInse - Filmer von 2007 zeigen.

Könnte eine zombieartige Reflexxreaktion auslösen-bei denen.
Es gab noch nie so viel Auswahl... filmen........ ich sehe ein
Schnitzel....ich bekomme ein...... Müsli?
--[]--outsch



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Is das nich wieder der Ösi mit nem neuen nickname :=]



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Zur Not kann auch die Pocket 4K!

Beitrag von Angry_C »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Is das nich wieder der Ösi mit nem neuen nickname :=]
Genau das habe ich mich auch gefragt, ansonsten echt ne super Kopie:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41