Mikepro hat geschrieben:Das NTG2 würde ich nur über Phantomspeisung betreiben. Der Qualitätsunterschied ist deutlich.
Das NTG2 nutzt eine Elektretkapsel mit Vorverstärker. Die mag am liebsten 3 bis 5 Volt. Bekommt das Mikro Phantomspeisung, wird die zu hohe Spannung einfach runtergeteilt. Das ist billig, aber dabei geht viel Energie verloren und das ist ungünstig, wenn die Speisung aus Akku/Batterie erfolgt. Andersrum scheint Rode beim Stepup wohl auch zu schlampen, sonst gäbe es keine 10dB UNterschied zwischen Phantomspeisung und Batteriespeisung.
Hat jemand, der das Mikro hat, schon mal ausprobiert, ob es Unterschiede zwischen der Bestückung des Mikros mit
a) Akkus AA NiMh (1,2V)
b) Primärzellen AA (1,5V) und
c) Akkus 14500 (3,7 Volt) gibt?
Ich vermute, dass Euer NTG2 mit 14500 Akkus wunderbar laufen wird und man dann keinen Unterschied zwischen Akku und Phantomspeisung merken wird.
14500 Akku sind Akkus in der Bauform AA, aber es sind Lithiums Akkus mit 3,7Volt Nennspannung, die man natürlich mit einem entsprechenden Ladegerät laden muss. Sowohl die Akkus als auch die Ladegerät gibt es beim freundlichen Chinesen auf ebay oder Ali oder mit saftigem Preisaufschlag vereinzelt bei Elektronikhändlern.
Gruß Holger