Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Nachkorrigiert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Mr. Hankey
Beiträge: 38

Nachkorrigiert

Beitrag von Mr. Hankey »

Hallo zusammen!

Habe 22 Sekunden farbkorrigiert. Clip lässt sich mit 1080 ansehen.



Mr. Hankey
Anfänger!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

War das jetzt eine Feststellung oder willst du uns damit was sagen? Wär gut wenn du den Grund deiner Aussage dazu schreibst.

Auf Achse



Klose
Beiträge: 464

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Klose »

Mr. Hankey hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe 22 Sekunden farbkorrigiert. Clip lässt sich mit 1080 ansehen.



Mr. Hankey
Mach lieber Fotos... Obwohl...... ob die besser werden??
*Wir haben schon 201 8K*



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

Das ist aber auch kein Grund den TO gleich in die Eier zu treten ... was ist mit dir los? Solchen Antworten wie deinen ist es unter anderem zu verdanken daß viele neue Forumsteilnehmer meinen daß hier nur Idioten unterwegs sind. Davon möchte ich mich distanzieren.

Mein Nachfragen hat den Grund daß der TO sich artikulieren soll was er von den anderen Forumsteilnehmern eigentlich will.

Auf Achse



Klose
Beiträge: 464

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Klose »

Auf Achse hat geschrieben:Das ist aber auch kein Grund den TO gleich in die Eier zu treten ... was ist mit dir los? Solchen Antworten wie deinen ist es unter anderem zu verdanken daß viele neue Forumsteilnehmer meinen daß hier nur Idioten unterwegs sind. Davon möchte ich mich distanzieren.

Mein Nachfragen hat den Grund daß der TO sich artikulieren soll was er von den anderen Forumsteilnehmern eigentlich will.

Auf Achse
Siehst du einen Unterschied zwischen dem Video oben und dem hier--> Thread:

viewtopic.php?p=707625#707625

Darum habe ich so geantwortet, war ja auch nicht persönlich gemeint
*Wir haben schon 201 8K*



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Jack43 »

ist der Blaustich beabsichtigt?



Mr. Hankey
Beiträge: 38

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Mr. Hankey »

Auf Achse,

ich habe das gepostet, weil ich von euch wissen wollte, ob das so beseer ist.

Jack43,

nein, das ist jetzt nicht mehr beabsichtigt. Ich dachte, der wäre raus.
Anfänger!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Jack43 »

leider ist der Blaustich immer noch da und nicht zu wenig Hankey!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

Vielleicht wärs gut wenn du mal beschreibst auf welche Art du korrigierst, dann kann man dir helfen. Welche Schnittsoftware, welche Art der Korrektur, ....

Kanns sein daß dein Monitor nicht farbkalibriert ist? Denn das würde erklären warum es bei anderen Leuten (mit kalibirierten Monitoren??) blaustichig ist, bei dir jedoch nicht.

Bei mir stimmt Weiss ganz gut, je dunkler desto mehr Blaustich, in den Tiefen ist's grausam blaustichig.

Ich nehm an du verwendest zur Farbkorrektur keine RGB Parade zur Kontrolle. Denn damit könnte man selbst mit unkalibrierten Monitoren Weiss und Schwarz korrekt einstellen.

Als Einführung in die Verwendung der RGB Parade und Vektorscope möcht ich dir das Tutorial von Steve Hullfish ans Herz legen.

https://www.youtube.com/results?search_ ... lfish&sm=3


Auf Achse



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von rkunstmann »

Ja genau. Wäre gut zu wissen, was Dir zum Korrigieren überhaupt für Werkzeuge zur Verfügung stehen. Eine 3 Wege Farbkorrektur oder Kurven sollten es schon sein, sonst kannst Du nicht viel machen. Besser ist für den Anfang aber sich erstmal auf die Kamera zu konzentrieren und das Verwackeln zu reduzieren, abwechslungsreich zu kardrieren (damit man auch was zum Schneiden hat) und von wegen Farbkorrektur: Weißabgleich richtig machen. So gut wie alle Kameras bieten dafür Presets (z.B. Sonne, Wolke, Schatten, Kunstlicht etc.) dann werden Korrekturen unnötig oder zumindest einfacher (Farbkorrektur braucht viel Erfahrung und nicht einfach ein Plug-In- Man braucht ein Gefühl für Farben, ein Verständnis von additiver Farbmischung und Farbenlehre im Allgemeinen und ein bisschen Physik des Lichts verstehen schadet auch nicht) Vektorscope ist vielleicht für den Anfang noch etwas viel (Man ohne auch ein Gefühl dafür entwickeln- auch für Stimmung, auch wenn´s vielleicht nicht 100% stimmt der Balance nach), das haben ja meistens auch nur professionelle Programme oder Plug-Ins.

Beste Grüße!

Robert



Mr. Hankey
Beiträge: 38

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Mr. Hankey »

Auf Achse,

zur Zeit arbeit ich mit Premiere Pro CS6. Der Monitor ist nicht Kalibriert. RGB Parade habe ich nicht benutzt. 3 Wege Korrektur schon. Danke für den Link.

Robert,

einen Weißabgleich habe ich während des Drehs nicht gemacht. Darin liegt wohl einer der größeren Fehler, die ich bei dem Video gemacht habe. Auf Kadierung werde ich dann auch mal achten.
Anfänger!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

Welche Art der Farbkorrektur verwendest du, lass dir nicht alles aus der Nase ziehen!

Unbedingt Monitor kalibrieren, da führt kein Weg vorbei, zB mit Spyder.

Ein manueller Weißabgleich ist bei deinen Anwendungen noch nicht nötig. Aber die Verwendung der Presets wie schon angesprochen bringt extrem viel. Vor allem keine driftenden Farben wenn du zB vom Schatten in die Sonne schwenkst. Bei ständig driftenden Farben ist eine Farbkorrektur sowieso unmöglich.

Die Verwendung der Presets sollte in Fleisch und Blut übergehen. Kamera einschalten, Lichtsituation einschätzen, Preset einstellen. Und dann nicht drauf vergessen und zB das Kunstlichtpreset bei Tageslicht o.ä verwenden. Wird sicher passierren, aber dann merkt man es sich :-)

Das Tutorial von Steve Hullfish ist wahrscheinlich starker Tobak wenn du noch gar keine Ahnung hast. Aber Steve geht auch auf die Basics ein, da ist auch für Anfänger genug dabei! Und wenn du dieses Thema verstehen willst und nicht nur wild drauf losklicken dann lohnt sich der Zeitaufwand!

Auf Achse



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von rkunstmann »

Ja! Das Tutorial ist wirklich gut. Auch wenn man noch nicht so tief drin steckt, kann man sicher schon etwas mitnehmen.
Versuch mal die Schatten stärker ins Gelb zu ziehen, gleiches aber weniger in den Mitten und mal schauen. Ein Histogramm mir RGB kann da auch helfen, wenn man es lesen kann. Ich weiß nicht, wie gut Premiere in Sachen Farbkorrektur ausgestattet ist, FCP ist da eher karg, aber die 3 Wege Korrektur ist für den Anfang sicher nicht schlecht, weil man da auch "sieht" auf dem Farbkreis, was man macht, obwohl ich persönlich am liebsten mit Kurven arbeite (bin kein Profi, habe aber nicht wenig eigene Erfahrung mit dem Thema:)

Beste Grüße!



Mr. Hankey
Beiträge: 38

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Mr. Hankey »

Auf Achse hat geschrieben:Welche Art der Farbkorrektur verwendest du
Hatte ich doch geschrieben. 3 Wege. Oder meintest du was anderes?

Das mit dem Gelb habe ich ausprobiert. Sieht jetzt besser aus.

Ist wohl noch ein langer Weg für mich. Danke für eure Tipps.
Anfänger!



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von rkunstmann »

Viel Erfolg!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

Mr. Hankey hat geschrieben: Hatte ich doch geschrieben. 3 Wege. Oder meintest du was anderes?
Hab ich übersehen, entschuldige. 3 Wege ist eh OK. Ich arbeite mit den RGB Kurven, aber das ist zu viel für den Anfang.

Als ersten Schritt solltest du mit den Weißabgleich ("WB") Presets deine Aufnahmen schon in der Kamera optimieren. Dann als zweiten Schritt in der Post (falls überhaupt noch nötig) die Farben korrigieren.

Such dir Tutorials auf YouTube zum Thema Farbdynamik korrigieren und primäre Farbkorrektur. Die Tutorials von creativecow sind gut. Dabei ist's egal ob für CS6 oder CS4, da hat sich sicher nicht viel geändert.

Und lass dich nicht von Tutorials verleiten wo es schon ums Grading geht. Das wird von vielen pickeligen Youngster-Tutorial-Erstellern oft mißverstanden und als "Farbkorrektur" ausgegeben.

Auf Achse



Mr. Hankey
Beiträge: 38

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Mr. Hankey »

Danke, Robert. Das ich nicht selber darauf gekommen bin, dass Gelb die Komplementärfarbe von Blau ist, zeigt, wie sehr ich in der Schule aufgepast habe. Habe ich in dem Video von Steve Hullfish noch mal aufgetischt bekommen.

Auf Achse,

habe mir gerade ein Video von Steve Hullfish angesehen. Gold wert. Habe jetzt mal mit den RGB Kurven experimentiert. Schon cool, was man damit machen kann.

Farbkorrektur macht bestimmt Laune, wenn man es kann.
Anfänger!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

Mr. Hankey hat geschrieben:Farbkorrektur macht bestimmt Laune, wenn man es kann.
Vor allem macht es die Videos SCHÖN!

Nachdem du dann jeden Schnipsel optimieren kannst geht es im weiteren Schritt darum das Videomaterial durchgehend stimmig zu machen. Soll heißen es bringt nicht wenn man aus jedem Schnipsel für sich das Maximum herausholt. Die Schnipsel müssen auch in der Abfolge stimmig sein, es sollen möglichst geringe Schwankungen in Helligkeit und Farbe sein. Das kann auch ganz schön viel Arbeit sein und hängt von der Qualität des vorhandenen Materials ab.

Aber zuerst lern dich im ersten Schritt ordentlich ein!!

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von srone »

fängst du einmal damit an, macht es in gewisser weise süchtig und das ist gut so, denn du lernst zu sehen.

mit licht verhält es sich sehr ähnlich.

lg

srone

ps: kombinierst du beides; geplant und gewollt, kannst du tolle sachen schaffen. ;-)
ten thousand posts later...



Mr. Hankey
Beiträge: 38

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Mr. Hankey »

Danke für eure Ratschläge. Da kommt wohl noch eine Menge Arbeit auf mich zu.

Der Kollege ist auch noch ganz gut:

Anfänger!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Nachkorrigiert

Beitrag von Auf Achse »

Hab in deinen link kurz reingeklickt und ich denk es erklärt die Funktionen der Messmittel auch ganz gut. Zwar mit Final Cut und deshalb mit etwas anderer Bedienung, aber von den Funktionen sicher gleich.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00