Pride
Beiträge: 105

Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Pride »

Hallo zusammen,

bin seit ein paar Tagen nun auch im Besitz einer BMPC 4k. Meine ersten Testaufnahmen sehen allerdings nicht wirklich so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Stell euch hier mal ein Frame aus der Aufnahme hoch. Was sind das für vertikal verlaufende Streifen? Woher kommen sie?

Habe es mit 3 verschiedenen Optiken versucht. Einmal mit dem Nikkor 24mm 2.8, dem Nikkor 50mm 1.8 und - um auszuschließen, dass es aus irgendeinem Grund mit meinem Billig-Quenox-Adapter zusammenhängt - auch mit einem Canon 100 - 300 Ultrasonic.

Beste Grüße,

Pride
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

Wie hast du denn belichtet?



Pride
Beiträge: 105

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Pride »

Standard: 180 Grad, Blende 1.8. Abblenden ändert auch nichts. Es handelt sich auch nicht um ein Flickern, es sind statische, vertikale Streifen. Vielleicht irgendein Sensor-Defekt?



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von ruessel »

ASA Wert zu hoch?
Gruss vom Ruessel



Pride
Beiträge: 105

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Pride »

Hmm, glaube, dass es auf den höchstmöglichen 800 ASA war. Kanns gerne noch mal ausprobieren mit 200 - aber dennoch sollte sowas doch nicht vorkommen. Noch dazu is 800 doch defintiv kein allzu hoher Wert...



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Valentino »

Das bekannte fixed-noise-pattern Problem.
Irgendwie hat da BM mal wieder gepennt und wird das sehr wahrscheinlich mit einer Re-Kalibrierung deiner Kamera beheben können.

Es gehen auch das Gerüchte rum, das BM das bei der 4k absichtlich nicht macht, damit nicht noch eine Blende für ein gutes fixed-noise-pattern darauf geht.



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

Pride hat geschrieben:Hmm, glaube, dass es auf den höchstmöglichen 800 ASA war. Kanns gerne noch mal ausprobieren mit 200 - aber dennoch sollte sowas doch nicht vorkommen. Noch dazu is 800 doch defintiv kein allzu hoher Wert...
Bei der 4k-Kamera scheint 800 ASA schon die kritische Obergrenze zu markieren.
Da fühlt man sich zu den guten alten Filmnegativzeiten zurückversetzt - aber das ging ja damals auch.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Ab-gedreht »

Montagssensor!

Das hat meine nicht! Auch nicht bei 800asa



Adam
Beiträge: 1112

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Adam »

Annähernd identisch sehen meine Bilder der Canon 7D mit ML-Raw aus wenn ich unterbelichte und dann versuche die Belichtung am Rechner wieder zu sehr hochzuziehen.

Ist das die unbearbeitete Aufnahme?



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von krokymovie »

shutter auf 172.8 dann sollte alles gut werden.

gruß krokymovie



Pride
Beiträge: 105

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Pride »

Alsoo, danke schon mal für eure Antworten.

1. Ja, das is die unebarbeitete Aufnahme.
2. Das Senken des ASA-Wertes hilft tatsächlich ein bisschen, das Problem besteht aber nach wie vor - nur in einer etwas abgeschwächten Form.
3. Warum ich den Shutter auf 172.8 stellen soll, kann ich mir noch immer nicht erklären, da es ja kein Flickern etc. ist. Aus Ermangelung an Möglichkeiten habe ich es aber dennoch probiert. Wie erwartet allerdings keine Veränderung...

Werde mich wohl an Marcotec wenden und ein neues Modell verlangen. Sollte dann so im Sommer 2015 bei mir ankommen...^^



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Ab-gedreht »

Pride hat geschrieben:
Werde mich wohl an Marcotec wenden und ein neues Modell verlangen. Sollte dann so im Sommer 2015 bei mir ankommen...^^
ne ne. Ein Blackshading sollte dein Problem lösen. Leider hat Bm soetwas nicht in der Software oder im Utility. Kann man aber umgehen, wurde schon ein paar mal erfolgreich gelöst:

http://www.bmcuser.com/showthread.php?8 ... e-for-BMPC

halte mich mal auf dem laufenden, ob es was gebracht hat.

viele Grüße, Lukas



Gabriel_Natas
Beiträge: 630

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Oder Blackmagic direkt kontaktieren.
Ich hatte innerhalb von einer Woche eine neue Pocket da, nachdem ich den Support von BM kontaktiert hatte und die defekte zu BM geschickt hatte.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Ab-gedreht »

Gabriel_Natas hat geschrieben:Oder Blackmagic direkt kontaktieren.
Ich hatte innerhalb von einer Woche eine neue Pocket da, nachdem ich den Support von BM kontaktiert hatte und die defekte zu BM geschickt hatte.

ist ja kein wirklicher Defekt.



Pride
Beiträge: 105

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Pride »

Ab-gedreht hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:Oder Blackmagic direkt kontaktieren.
Ich hatte innerhalb von einer Woche eine neue Pocket da, nachdem ich den Support von BM kontaktiert hatte und die defekte zu BM geschickt hatte.

ist ja kein wirklicher Defekt.
Danke schon mal für den Lösungsvorschlag - werde versuchen das ganze im Laufe des Tages mal auszuprobieren. Allerdings sollte es meiner Meinung doch eigentlich kein Problem sein eine Kamera Ab Werk schon 100% einwandfrei auszuliefern - ohne, dass ich nachher noch großartig rumbasteln muss. (Ja ich weiß, die Kamera kostet "Nur" 2500 € - aber dennoch...)

PS. Bei dem von dir geposteten Link, Ab-gedreht, habe ich trotzdem noch das Gefühl, dass beim zweiten Bild, also bei dem Bild nach dem Blackshade immer noch ganz leicht die Streifen zu sehen sind. Einbildung?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Angry_C »

Blackmagic hat schon eine Noisepattern Korrektur eingebaut, besser bekommt man es in der Kamera "live" nicht hin. Der Cmosis Sensor liefert ohne Korrektur richtig scharfe Vertikalstreifen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Ab-gedreht »

Pride hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:Oder Blackmagic direkt kontaktieren.
Ich hatte innerhalb von einer Woche eine neue Pocket da, nachdem ich den Support von BM kontaktiert hatte und die defekte zu BM geschickt hatte.

ist ja kein wirklicher Defekt.
Danke schon mal für den Lösungsvorschlag - werde versuchen das ganze im Laufe des Tages mal auszuprobieren. Allerdings sollte es meiner Meinung doch eigentlich kein Problem sein eine Kamera Ab Werk schon 100% einwandfrei auszuliefern - ohne, dass ich nachher noch großartig rumbasteln muss. (Ja ich weiß, die Kamera kostet "Nur" 2500 € - aber dennoch...)

PS. Bei dem von dir geposteten Link, Ab-gedreht, habe ich trotzdem noch das Gefühl, dass beim zweiten Bild, also bei dem Bild nach dem Blackshade immer noch ganz leicht die Streifen zu sehen sind. Einbildung?
Ein wirkliches Blackshading wurde nicht gemacht. Es wurde nur in der Post das Problem verbessert. Ja, stimmt rechts im Bild sieht man noch streifen. Man sieht auch das der Dynamik Umfang unter der Korrektur leidet.
Aber warten wir doch mal ab, was BM mit kommender Firmware noch so für uns hat...



mo.ton
Beiträge: 2

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von mo.ton »

Wir sind seit kurzem auch Besitzer der BM 4k und haben soeben das selbe Problem feststellen können. Man sieht die Streifen auch ohne objektiv besonders gut bei geschlossenem Deckel am Display. Aber eben auch die Aufnahmen des heutigen Tages sind verhundst. Gibt dazu irgendwelche News seit den letzten Tagen?



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

hey - die BM-Cams sind schließlich Billig-Cams - da darf man nichts erwarten, sondern muss sich mit solchen kleinen Unzulänglichkeiten abfinden ... man sieht´s ja kaum - und das für "nur" 2500€ ...



mo.ton
Beiträge: 2

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von mo.ton »

Na schon, aber den Fehler find ich schon gravierend, da kannst ja geschenkterweise nix damit anfangen. In anderen Foren hab i glesn, dass ein Firmwareupdate helfen soll, fragt sich nur wann, und ob das nicht nur eine Masche ist, um die Leute warm zu halten. Andere haben wiederum geschrieben, dass sie sich eine neue schicken liessen. Hatte aber wieder denselben Fehler. Also bis dato sumpert BM noch rum und eine Lösung wurde noch nicht gefunden. Mal schauen, was unser Händler morgen dazu sagen wird.
Danke euch und gute Nacht!



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

Auf BM kannst du nicht hoffen - die erzählen dir, dass alles mit einem neuen Firmware behoben wird - nur kommt das eben nie ...
Entweder du kannnst mit dem Problem leben oder du gibst die Kamera zurück.

Auf das Firmware-Update warten BMCC-User schon bald ein Jahr.

Da hört man dann frech und knapp: Wir haben gesagt, dass eins kommt. Terminpläne kennen wir nicht. Wir melden uns, wenn´s fertig ist.

Wenn zur NAB das neue Firmware nicht kommt, dann kann man noch lange warten ...



mav110
Beiträge: 233

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von mav110 »

Ich habe das selbe Problem. Bei 200ASA ist es aber so gut wie nicht mehr sichtbar.

Dieses Argument: "ist ne billig Kamera" versteh ich nicht.
Ich denke, man muss mit Blackmagic einfach etwas nachsichtig sein, da sie auf dem Sektor einfach noch keine Erfahrungen haben. Das kann sich aber im laufe der Zeit ändern und das was da aus der Kamera raus kommt ist auf sehr sehr hohen niveau. Kein Schwein kann dir hinterher bei nem gut gegradeten Material sagen, was die Kamera gekostet hat!
Man will ja mal nicht vergessen, was Red anfangs mit der One für Probleme hatte...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Frank Glencairn »

For the Record: Auch deutlich teurere Kameras von Hrstellern die das nicht erst seit kurzem machen, haben ähnliche Probleme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von WoWu »

Das ist hier aber ein Ghosting problem, das haben im Zweifelsfall alle Kameras.
@Pride
Kannst Du mal kurz was zur Entstehung des Bildes Sagen ?
Kommt das von RAW oder von einem Codec, welche Bildverarbeitung und was ist das Fileformat der abgebildeten Reproduktion ?
Solche Übergewichtungen haben wir manchmal in einem schlechten Debayering gehabt. Nimmt man einen andern Algorithmus, ist das u.U. weg.
(wenn es denn so entsteht ... das ist jetzt eine Vermutung, daher die Frage nach dem Workflow.)
Zusatzfrage ... erkennt man auch die Streifung ohne rot und blau Kanal ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

mav110 hat geschrieben:Ich habe das selbe Problem. Bei 200ASA ist es aber so gut wie nicht mehr sichtbar.

Dieses Argument: "ist ne billig Kamera" versteh ich nicht.
Ich denke, man muss mit Blackmagic einfach etwas nachsichtig sein, da sie auf dem Sektor einfach noch keine Erfahrungen haben. Das kann sich aber im laufe der Zeit ändern und das was da aus der Kamera raus kommt ist auf sehr sehr hohen niveau. Kein Schwein kann dir hinterher bei nem gut gegradeten Material sagen, was die Kamera gekostet hat!
Man will ja mal nicht vergessen, was Red anfangs mit der One für Probleme hatte...
Umgekehrt interessiert letztlich eben auch niemanden, welche Kamera solche Muster im Bild erzeugt hat.

Da hilft es eben auch nicht, wenn die Kamera nochmal 1000€ billiger wäre - die Bildqualität wird dadurch auch nicht besser.



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Das ist hier aber ein Ghosting problem, das haben im Zweifelsfall alle Kameras.
@Pride
Kannst Du mal kurz was zur Entstehung des Bildes Sagen ?
Kommt das von RAW oder von einem Codec, welche Bildverarbeitung und was ist das Fileformat der abgebildeten Reproduktion ?
Solche Übergewichtungen haben wir manchmal in einem schlechten Debayering gehabt. Nimmt man einen andern Algorithmus, ist das u.U. weg.
(wenn es denn so entsteht ... das ist jetzt eine Vermutung, daher die Frage nach dem Workflow.)
Zusatzfrage ... erkennt man auch die Streifung ohne rot und blau Kanal ?
Bisher kann die BMPC nur ProRes und DNxHD - also läuft das intern.

Bei der BMCC bekommt man solche Bilder auch aus BMs Resolve aus den DNGs.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Angry_C »

Das Problem ist ganz klar dem Cmosis Sesor geschuldet, der keine Schwarzpixel für eine Noisepattern-Korrektur besitzt. Dazu ist das Noisepattern nicht über den gesamten Helligkeitsverlauf zu sehen. Da ist es nahezu unmöglich, das Pattern intern komplett rauszurechnen.

Blackmagic hat das schon sehr gut hinbekommen. Ihr müsstet die Bilder mal ohne Korrektur sehen.

Das sähe ungefähr wie auf dem folgendem Bild aus, hier allerdings vom CMV2000, der aber genau gleich aufgebaut ist, nur eben als 2K Version.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mav110
Beiträge: 233

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von mav110 »

Wie schon geschrieben, habe ich das selbe Problem. Werde die Kamera zurück schicken und durchtesten lassen.
Bei dem Testfootage im Internet ist mir so ein Fehler nicht aufgefallen.
Tippe also auf einen Herstellungsfehler.
Momentan versauen mir diese vertikalen Streifen das gesamte Material...

Bild

*Update: Problem behoben! vertical banding adieu
Zuletzt geändert von mav110 am Fr 18 Apr, 2014 00:52, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28718

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von iasi »

dann schau auch mal im Blackmagic-Forum nach - da geht es um das selbe Thema und die selbe Frage ... und man findet dort auch einen Linik bei dem es um den Sensor und das Problem bzw der Lösung geht ...



hdkameramann
Beiträge: 1

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von hdkameramann »

Hallo ihr 4K Spezies. Ich habe das gleiche Problem mit 2 neuen Blackmagic 4K Kameras gehabt. 800 Asa Längsstreifen. Selbst die Vorführkamera bei meinem Hamburger Händler des Vertrauens hat das Problem. Kurz - die beiden Kameras (erste und zweite Austauschkamera) gingen zurück.
Ich hoffe in Zukunft noch auf die Blackmagig 4K in dem schönem, kompakten Format mit EF Anschluss. Vielleicht wird dieser Fehler ja irgendwann noch behoben.....



Pride
Beiträge: 105

Re: Blackmagic Production Camera - Abbildungsfehler?

Beitrag von Pride »

Also ich hab die 4k gleich über Marcotec zurück zu Blackmagic gehen lassen. Obwohl sie mir angekündigt haben, dass es so an die 4 Wochen dauern wird bis die Kamera repariert wieder bei mir ankommt, hatte ich bereits eineinhalb Wochen später ein NEUES Exemplar in den Händen.

Vor dem Auspacken war mir das erst gar nicht so recht, da mir der Marcotec-Mitarbeiter mitteilte, dass sie das Problem leider öfter hätten, es nach einer Reparatur bei BM allerdings bisher nicht mehr auftgetreten ist.
Daher hatte ich erst mal wieder die Befürchtung erneut auf ein Montagsmodell (wobei sich bei Blackmagic der Montag auf eine 8-Tage-Woche auszudehnen scheint) zu stoßen - wurde allerdings positiv überrascht und habe seitdem keine Probleme mehr mit der Kamera - im Übrigen auch nicht bei 800 ASA.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17