Gemischt Forum



Kombination After Effects und Premiere



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hannes

Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Hannes »

Hallo,

ich habe eine grundsätzliche Frage, weil ich mich gerade in Premiere und After Effects einarbeite. Ist es sinnvoll Premiere als grundlegendes Schnittprogramm zu verwenden und mit After Effects - wie der Name ja sagt - Spezialeffecte, schwierige Übergänge oder Animationen zu machen, die in Premiere eingefügt werden? Oder macht man besser mit Premiere den "Grobschnitt" und mit After Effects verfeinert man den Film? Wie arbeitet man mit beiden Programmen zusammen, oder braucht man vielleicht eines gar nicht?

danke,
Hannes



Mufti

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Mufti »

Da müsstest du deine Vorhaben etwas beschreiben. Premiere bietet in der neuesten Version sehr umfassende Möglichkeiten für alle Bedürfnisse: Bildübergänge, Animation mit Keyframes, Farbkorrektur, Texteffekte, usw. After Effects kommt bei mir immer dann zum Einsatz, wenn es wirklich um sehr aufwendige Effekte im Bereich Trailer und Opener geht. Die Kenntnisse des einen Programms ermöglichen aber leider nicht automatisch das Arbeiten mit dem anderen. Nimm dir also lieber genügend Zeit in Premiere richtig fit zu sein, die meisten Aufgaben im privaten Bereich löst du sicher auch damit.

barcin -BEI- web.de



Hannes

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Hannes »

Was ich mit einem Freund von mir vorhabe ist schon sehr komplex. Wir wollen das poetische Werk William Blakes als (surrealistischer/ abstrakter..) Film darstellen. Dafür benötigen wir unter anderem: Bluescreen Technik (geht das mit After Effects oder Premiere?), verschiedene Bildeffekte, eigene Animationen etc.



Mufti

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Mufti »

Bluescreen ist ja in erster Linie eine Frage der Aufzeichnung. Abgesehen davon beherrscht Premiere sehr viele verschieden Möglichkeiten, dieses Verfahren anzuwenden (Chroma, Luminanz, Difference, usw.). Grafikobjekte oder auch Bildquellen können beliebig mit Keyframes animiert werden, dabei lassen sich auch einfache 3D-Effekte erzielen. Ich bleibe mal bei meiner Einschätzung: mach dich fit in Premiere! Am besten mit "Das grosse Buch Premiere Pro" von Data Becker. Das bietet einen sehr guten und bebildetern Einstieg in alle genannten Themen.


barcin -BEI- web.de



Hannes

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Hannes »

danke danke, dann werde ich nur bei schwierigen effekten auf after effects zugreifen. kann ich denn eine bestimmte filmsequenz in after effects gestalten und diese dann wieder in premiere einfügen? wie ich aus einem after effects projekt z.b. eine avi mache weiß ich. die kann ich dann ja auch in premiere einfügen. aber geht das auch anders, das ich z.b. eine after effects projekt datei in premiere einfügen kann (und die vielleicht in premiere noch verändern kann) ??



Mufti

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Mufti »

Du kannst auf jeden Fall Filme aus After Effects einfach exportieren und als fertigen Film in Premiere importieren. Zur Frage ob Effekte als solche eingefügt und weiterbearbeitet werden können, zitiere ich hier mal ein anderes Forum (ich hab das nie probiert):

"Die Zusammenarbeit von Premiere und After Effects erfolgt auf zwei Ebenen. Zum einen lassen sich viele Effekte von After Effects auch dann direkt von Premiere nutzen, wenn After Effects gar nicht im Hintergrund läuft, zum anderen können Sequenzen oder Clips aus Premiere mit Copy & Paste in After Effects eingefügt und dort weiterbearbeitet werden. Umgekehrt funktioniert es genauso."

Was die hier meinen sind sicherlich Einstellungen mit Keyframes, die halt auch in Premiere möglich sind (z.B. Veränderung der Transparenz). Ich bezweifle aber, das alle Effekte übernommen werden.

Was auch noch eine Möglichkeit ist: verschiedene Plugins für After Effects funktionieren auch in Premiere, einfach in das entsprechende Verzeichnis kopieren (z.B. von Trapcode das Plugin "Shine", damit lassen sich ganz wunderbar surreale Lichtspiele erzielen ;-).

Frohes Schaffen!

barcin -BEI- web.de



hdpixl
Beiträge: 44

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von hdpixl »

Hallo arbeite mich auch gerade in After Effects.

Habe mir schon paar Tutorials angesehen, aber ich weiß noch immer nicht wann man es verwenden sollte!? Parallel oder Danach?

Wie ich vorgehe:
Also nachdem man alles in Premiere fertig geschnitten hat, markier ich dann alle Clips und importier es dann in AE. Mach meist Warp Stabilizer Korrekturen. In Premiere sind jetzt die Clips in ein Clip -.- rosarot markiert und man kann die nicht mehr automatisch von einander lösen?

Wenn man das AE Projekt löscht sind dann auch die Bearbeitungen weg in Premiere.



professor
Beiträge: 2

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von professor »

hdpixl hat geschrieben:Habe mir schon paar Tutorials angesehen, aber ich weiß noch immer nicht wann man es verwenden sollte!? Parallel oder Danach?

Wie ich vorgehe:
Also nachdem man alles in Premiere fertig geschnitten hat, markier ich dann alle Clips und importier es dann in AE. Mach meist Warp Stabilizer Korrekturen. In Premiere sind jetzt die Clips in ein Clip -.- rosarot markiert und man kann die nicht mehr automatisch von einander lösen?

Wenn man das AE Projekt löscht sind dann auch die Bearbeitungen weg in Premiere.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann schneidest du in Premiere und copy-paste-st in AE, oder? Das hat natürlich den Vorteil, dass dir in AE alle Schnitte und Key-Frames (solche der Position oder Deckkraft) übernommen werden.

Habe ich weiters richtig verstanden, dass du die AE-Komposition anschließend wieder in Premiere zurück importierst? Oder machst du das Rendering direkt aus AE?



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Kombination After Effects und Premiere

Beitrag von Jörg »

rip

schau aufs Datum der Beiträge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42