kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von kundesbanzler »

Axel hat geschrieben:Rational, einzig rational, wäre, etwa alle zwei Jahre einen neuen Rechner zu planen und parallel zum existierenden zu tunen.
Häh, wie denn sonst? Man legt sich ein neues System zu, das alte kommt in die Farm bzw. wird als Sekundär-Workstation weitergenutzt, bis die Strom-, Platz- und Lizenzkosten unverhältnismäßig zur Rechenleistung werden. Komponenten-Austausch lohnt sich nur in ganz speziellen Einzelfällen.
Axel hat geschrieben:Wie viele nutzen aktuell eigentlich "schon" Win8?
Win8 funktioniert seit Tag 1 uneingeschränkt mit allen Applikationen, die ich auch nur entfernt benutze - Nuke, Resolve, Adobe, Maya, Mari, modo, Deadline, Max, Softimage, ... Alle Argumente dagegen sind in der Tat irrational. "Oh nein, das Startmenü nimmt jetzt den ganzen Bildschirm ein." Das ist wirklich schlimm, mir kommen gleich die Tränen.
Axel hat geschrieben:Irrational ist das alles.
Was alles denn sonst noch?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von otaku »

@axel - jo da stimme ich 100% zu. das ist aber auch genau der punkt, das haupt argument der mac user ist, mac ist toll weil ich brauch nicht zu basteln, und genau das stimmt ja nicht wirklich. das beispiel wurde ja schon gebracht, das auch die mac foren voll sind mit menschen die basteln müssen um bestimmte aufgaben zu lösen.

basteln muss man mit jedem computer egal welches os. selbst an meinen irix maschinen musste ich damals basteln.

ich stelle mal die theorie auf das nur der nicht basteln muss der auch keine ansprüche an sein system hat.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von DV_Chris »

Man sollte ein intern nicht erweiterbares Ding, welches auf unzählige TB Kabel angewiesen ist, schlicht nicht als 'Pro' bezeichnen.



Privateer
Beiträge: 41

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von Privateer »

ach so, d.h. es dürfen nur große rechner mit viel steckplätzen profimaschinen sein, d.h. wenn in 20 jahren die rechner (es wird halt so kommen) so groß sind wie ein smartphone sind wir alles amateure oder wie ?
lächerliche argumente, lächerlich.
erinnert mich an die heulenden "pro´s" die sich beklagen, dass die kameras immer weniger nach "pro" aussehen.

antikes gedankengut wohin man liest in diesem traurigen thread.

(guten morgen übrigens) - back.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:Man sollte ein intern nicht erweiterbares Ding, welches auf unzählige TB Kabel angewiesen ist, schlicht nicht als 'Pro' bezeichnen.
Die häufige Verwendung des Wortes "schlicht" gehört schlicht zur Semantik von studioparis. Jetzt übertreib's mal nicht mit dem Nachplappern! :-)



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von kundesbanzler »

Jott hat geschrieben:Die häufige Verwendung des Wortes "schlicht" gehört schlicht zur Semantik von studioparis. Jetzt übertreib's mal nicht mit dem Nachplappern! :-)
Und jetzt holen wir uns alle mal ein Wörterbuch und informieren uns um der Bedeutung des Begriffes "Semantik" und was diese semantisch von der des "Vokabulars" unterscheidet.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von otaku »

vergesst den mac mal für den moment, gerade läuft russland vs. usa eiskockey - usa technisch besser russland mancht aber viel mehr druck.
sehr geil ;-)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1715

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von rob »

2:2
(- total off-topic )



otaku
Beiträge: 1180

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von otaku »

fuuuuuuuuuck - amerika gewinnt



hlindner
Beiträge: 56

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von hlindner »

Congratulate!!!!
USA 3 : 2 RUS....der Bessere gewinnt.
Mit freundlichen Grüßen
Henry



Privateer
Beiträge: 41

Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Flop – 8 Core Top? Praxistest Teil 2

Beitrag von Privateer »

hey PC´s - das wird euer neues lieblingsvideo zum mac pro -




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37