Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Nicolas

Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Nicolas »

Hi,

Ich habe zwar schon im WWW rumgesucht. aber nichts gefunden. Und zwar suche ich ein Mischpult, mit dem Ich die verschiedenen Tonspuren in Adobe Premiere abmischen kann. Das ganze geht ja schon via Maus, aber mit nen Mischpult währe es doch irgendwie einfacher... So was in der art gibt es doch auch für ProTools. Währe gut, wenn sich das ganze auch noch mit Final Cut benutzen lässt, da ich plane demnächst auf Mac OS X umzusteigen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von PowerMac »

http://www.thomann.de/de/behringer_bcf_2000.htm

Geht mit allen FCP-Applikationen. Sogar mit Motorfadern. Definitiv das Gerät mit dem bestem Preis/Leistungsverhältnis.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von PowerMac »

Ergänzend kannst du dir ruhig selbst alles verfügbare ansehen. Die Dinger heißen DAW-Controller.

http://www.thomann.de/de/daw_controller ... 833d0dc732



Nio
Beiträge: 261

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Nio »

Hi,

Sorry, war irgendwie nicht eingelockt... Funken die Dinger auch mit Adobe Premiere, oder kann es da zu Problemen kommen? Dürfte eigentlich alles soweit problemlos laufen, oder???
Nio



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von PowerMac »

I don't do Premiere.



Nio
Beiträge: 261

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Nio »

Ja... thx. Ich denke halt, wenn in der Beschreibung
Unterstützt Generic USB MIDI mit WINDOWS® XP und MAC OS X
steht, müsste es eigentlich laufen, oder?
Nio



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von PowerMac »

Jo…



alex 1984

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von alex 1984 »

da sheisst alle dwa controller von thomann laufen auch bei aobe audition????????????

bitte um eure hilfe?

gehen die digidesign pulte bei adobe auch?


thx,

alex



Nio
Beiträge: 261

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Nio »

Ich hab am 3. Juni Geburtstag, ich denke, ich weiß, was ich mir kaufen werde... Sag dir bescheid, wenn das Geld reicht...

Aber ich denke eigentlich schon.
Aber wir sind uns beide nicht so ganz sicher...
Nio



Phips_CH
Beiträge: 15

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Phips_CH »

Hallo

Ich weiss es ist doch schon etwas längerher als dieses Tema bei euch aktuell war.
Bei mir ist es jetz aktuell.

Ist es dir glungen dn BCF2000 von Behringer mit Premiere Pro von Adobe zu verwenen?

Bis jetzt konnte es mir noch kein konkret sagen.

Besten Dank für die Unterstützung
Gruss
Phips_CH



alex979k
Beiträge: 21

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von alex979k »

Das Mackie Universal Pro ist besser als die davor genannten und funktioniert auf JEDEN FALL mit allen Audio und Videoprogrammen
http://www.mackie.com/products/mcu/mcu_support.html
Habs auch bei mir stehen.



Phips_CH
Beiträge: 15

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Phips_CH »

Das ist Preislich aber schon eine ganz andere Kategorie und liegt leider nicht in meinem Budget.

Aber das würde ja bedeuten, dass es grundsätzlich möglich sein sollte, Premiere Pro mit MIDI-Signalen zu steuern.

Oder könnte es da Probleme geben?

Gruss
Phips_CH



Phips_CH
Beiträge: 15

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Phips_CH »

Du bearbeitest die Audiospuren bei Premiere Pro mit dem Mackie?

Hast du dafür den Universal Control installiert?

Kannst mir sager was du installieren musstst?

Gruss
Phips_CH



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von walktheplank »

Ist schon eine Weile her..

Trotzdem finde ich nirgens genügend Infos..

Wie sieht das nun aus.. Ist es möglich einen Behringer BCF2000 via iMac 27 mit Premiere CC zu konfigurieren?

Wäre froh wenn jemand der Erfahrungen damit hat, die mal erläutern könnte ;)

Danke



Pray
Beiträge: 268

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Pray »

Wenn es hier keiner weiß wäre es vielleicht hilfreich beim Hersteller direkt mal anzufragen, der sollte wissen wo seine Geräte überall laufen :)
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von walktheplank »

Pray hat geschrieben:Wenn es hier keiner weiß wäre es vielleicht hilfreich beim Hersteller direkt mal anzufragen, der sollte wissen wo seine Geräte überall laufen :)
Da hätte ich eigentlich selber mal drauf kommen können ;) Mach ich gleich mal..

Dachte nur, dass villeicht hier im Forum Leute Erfahrungen gemacht haben, die mit der Materie Video/Film arbeiten und mir sagen können wie gut es praktisch funktioniert :)



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von walktheplank »

Also.. Habe nun eine Antwort erhalten:
Thanks for contacting us. The BCF2000 is a MIDI controller which will work with any software which allows manipulation of it's functions over MIDI.

Hope this helps.

Kind Regards
Auch wenn ich jetz genau soviel weiss ob premiere midi signale unterstützt ;)

Hab jetz irgendwo ein kleines Tutorial gesehen und mir das Behringer BCF2000 mal bestellt.. Werde hier nochmal posten wies klappt ;)



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von walktheplank »

Also, für alle, die sich in Zunkunft die selbe Frage stellen und per Suchfunktion auf diesen Thread stossen:

Habe das Behringer BCF2000 nun gekauft und es läuft einwandfrei! Zwar geht es (wie ich es im Internet herausgefunden habe) erst ab Premiere Pro CC
start up Pr Pro CC and in Preferences > Control Sufaces Add a Mackie Device using the default Device Type: Mackie Control.
Nach einem Neustart funktioniert alles einwandfrei.

Ich denke auch, wenn man sich noch ein bisschen auskennt und Zeit investiert kann man noch ganz viele andere schöne Sachen programmieren auf dem Teil.

Hoffe dem einen oder anderen geholfen zu haben ;)



Pray
Beiträge: 268

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von Pray »

Vielen Dank für Deine Rückmeldung :) So etwas sieht man leider viel zu selten hier...
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?

Beitrag von walktheplank »

Pray hat geschrieben:Vielen Dank für Deine Rückmeldung :) So etwas sieht man leider viel zu selten hier...
Gerne! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25