Anne Nerven hat geschrieben:Starshine Pictures hat geschrieben:...Und das nächste mal eine andere Kamera benutzen. Dieses Alles-ist-scharf-Bild ist sowas von out ... vor allem bei einem so "trendigen" Thema.
Schärfentiefe bei einem Skater-Video? 110% der DSLR-Vids auf youtube & Co sind auch ohne sportliche Motive falsch fokussiert. Oft sogar stehende Objekte. Ich frage mich, warum wohl Mio-$-Produktionen einen Focus Puller bezahlen, der mit Maßband die exakten Abstände mißt, zig Markierungen setzt und seinen FollowFocus vollkritzelt, wenn es doch eigentlich jeder kann, der sich eine DSLR gekauft hat?
Ich finde das Video nur zu lahm. Die Fahrten und Sprünge wirken unspektakulär und anfängerhaft. Wenn da schon zwei coole Filzköppe skaten, sollte das Video abgedrehter, schneller, actionreicher sein. Und mir fehlt die Story. Warum treten sie nicht gegeneinander an? Oder arbeiten an einem Supertrick? Oder wollen ein Mädchen beeindrucken? Bisschen Atmo, bisschen Story, bisschen Show. Lass die Sprünge riesig wirken und die Fahrten rasend schnell. Die Rampen höher und die Tricks spektakulärer. Wie im Film üblich. So wie es jetzt ist, könnte es auch der Opener eines Jugend-Brennpunkt-Berichts im 3. Programm sein. Es fehlt nur die sonore Stimme, die Lars und Tillmann vorstellt. Und die Interviews mit ihren Eltern. :-)
puuuuui - jetzt geht endlich mein vpn wieder und ich darf auf youtube :)
hey - nicht schlecht! sicher da beste skatevideo von recht schlechten ridern seit langem :) das level is nicht so hoch :) aber darauf hast du ja eher wenig einfluss :) kickflip an kickflip, bigspin an bigspin - darauf schon! hat natürlich auch was mit dem level der rider zu tun - aber ich möcht dir raten, nicht zu oft die selben tricks zu zeigen....
das cinemascope dings ist halt eher unvorteilhaft, vorallem wennst kein fisheye hast und an den stairs stehst... leuten den kopf abschneiden ist fast so blöd wie ihre füsse und das board!
das google maps ding ist echt unnötig. locationewechsel - wayne interessierts? wennst das sagen willst nimm lieber fahrtbilder - autofahrt timelapse, ubahn bilder, sowas in der art... gefallen haben mir vorallem die gegenschnitte - closeups - gerne mehr davon!
@anne: schneller, actionreicher - ja, kann man machen. slow und chilled funktioniert aber auch...
wirst mit skaten nicht allzuviel am hut haben, oder? weil einfach mal rampen höher und tricks fetter geht nicht :) ist ein ziemlich knochenbrechender sport...
story? wenns keine doku ist hat ein skatevideo keine story. punkt. schon gar nicht ala ein mädl beeindrucken wollen. das wird ja dann ne bravo foto love story! supertrick? ja, aber dann muss man halt echt ein absoluter pro sein :) trick an trick, rider an rider, möglichst beatgenau geschnitten und vorzugsweise einen track pro part... so sehn nunmal die "industry standards" für skatevideos aus. wie gesagt - wenns keine dokumentation ist. ist dadurch natürlich nur was für skater selbst, anderen zusehern wird da recht schnell langweilig...
na dann...
lg
didah