Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
tomkoehn
Beiträge: 4

ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von tomkoehn »

Hallo da draußen,
Ich hatte in den letzten Wochen endlich Zeit, um mein Skate Video fertig zu stellen. Ich wollte mich nun nach ein wenig Kritik umhören, denn es war echt eine riesige Menge an Arbeit und von daher würde es mir sehr gefallen, wenn dieses Projekt ein wenig Aufmerksamkeit bekommt, damit die Arbeit nicht ganz umsonst war. (:

Vielen Dank im Voraus! (:



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von Starshine Pictures »

Unbedingt Color Grading! Das menschliche Gehirn wird besser stimuliert, wenn es Dinge sieht die es noch nicht kennt. Deshalb tunkt man Filme in ein anderes als das natürliche Farbmuster, um Aufmerksamkeit zu generieren. Und das nächste mal eine andere Kamera benutzen. Dieses Alles-ist-scharf-Bild ist sowas von out ... vor allem bei einem so "trendigen" Thema. Vielleicht den Originalton etwas leiser drehen, manchmal sind die Rollen und das Geklapper bei Sprüngen etc. etwas zu laut im Verhältnis zur Musik.

Sonst passt es soweit, gute Schnitte, ungewohnte Kameraperspektiven. Die Light Leaks sind auch ok, würden aber mit einem oben erwähnten passenden Color Grading im Film-Look besser passen. Die Twixtor Passagen sind auch gut, nicht zu viel und nicht zu wenig.

Hier einer der beliebtesten Skater-Clips bei Vimeo. Wie du siehst, bist du gar nicht so weit weg davon. ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures



johnnycash89
Beiträge: 47

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von johnnycash89 »

Mir hat's gut gefallen.

ist sicherlich nicht perfekt, hat aber seinen Charme. Man sieht, dass du dir viel Mühe gegeben hast und dir Gedanken gemacht hast.

Mich hat die Kamera nicht gestört. Ist doch gut, wenn man alles erkennen kann bei Sportaufnahmen.

+
Musik war stimmig
Slomo's fand ich gut
schöne Kamerafahrten

-
der Effekt mit der Kamera, die Fotos schießt, war sehr aufgesetzt und hat nicht so ganz gepasst
Die Farbkorrektur ist nicht ganz einheitlich, im gesamten hat der "look" meiner Ansicht nach zum Video gepasst
das Google Maps Bild war irgendwie nichtssagend
O-Ton war teilweise vorhanden, dann wieder nicht. Manchmal laut, manchmal leise........etwas einheitlicher wäre gut.


Im Gesamten hat's Spaß gemacht, das Video anzuschauen.


die Meinung eines Amateurs



molch

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von molch »

Mir hat dein Video auch gefallen und ich stimme johnnycash in seinen Punkten zu.
Die Farbgestaltung hat gepasst. Danke auch für die Schärfentiefe, Videos mit kleiner Schärfeebene wirken mittlerweile sehr generisch ;)



tomkoehn
Beiträge: 4

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von tomkoehn »

Danke an alle! (:

Ja mit der Farbkorrektur hab ich mich jetzt noch nicht so in die Materie eingelebt, versuche da aber meine Fähigkeiten auszubauen.

Die Tiefenschärfe war bei mir Kamera bedingt nicht so gut stark, hätte gerne in ein-zwei Szenen einen besseren Effekt erzielt. (;

Diese Google Maps Einblendung sollte einen Ortswechsel darstellen, ich gebe zu, dass das nicht ganz rüber gekommen ist.

Ich werde versuchen mich zu steigern (:



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von Anne Nerven »

Starshine Pictures hat geschrieben:...Und das nächste mal eine andere Kamera benutzen. Dieses Alles-ist-scharf-Bild ist sowas von out ... vor allem bei einem so "trendigen" Thema.
Schärfentiefe bei einem Skater-Video? 110% der DSLR-Vids auf youtube & Co sind auch ohne sportliche Motive falsch fokussiert. Oft sogar stehende Objekte. Ich frage mich, warum wohl Mio-$-Produktionen einen Focus Puller bezahlen, der mit Maßband die exakten Abstände mißt, zig Markierungen setzt und seinen FollowFocus vollkritzelt, wenn es doch eigentlich jeder kann, der sich eine DSLR gekauft hat?

Ich finde das Video nur zu lahm. Die Fahrten und Sprünge wirken unspektakulär und anfängerhaft. Wenn da schon zwei coole Filzköppe skaten, sollte das Video abgedrehter, schneller, actionreicher sein. Und mir fehlt die Story. Warum treten sie nicht gegeneinander an? Oder arbeiten an einem Supertrick? Oder wollen ein Mädchen beeindrucken? Bisschen Atmo, bisschen Story, bisschen Show. Lass die Sprünge riesig wirken und die Fahrten rasend schnell. Die Rampen höher und die Tricks spektakulärer. Wie im Film üblich. So wie es jetzt ist, könnte es auch der Opener eines Jugend-Brennpunkt-Berichts im 3. Programm sein. Es fehlt nur die sonore Stimme, die Lars und Tillmann vorstellt. Und die Interviews mit ihren Eltern. :-)



tomkoehn
Beiträge: 4

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von tomkoehn »

Das war leider nicht Ziel des Projekts. Der Fokus sollte beim Inhalt auf dem Skaten liegen und nicht auf der Story, große Extremsportdokumentationen besitzen meistens auch keine wirkliche Handlung (siehe Supervention o. The art of flight). Dort sind zwar Interviews enthalten, jedoch finde ich solche bei einem relativ kurzen Projekt von 4 Minuten Länge eher unpassend. Mir war klar, dass das Skaten kein weltklasse Niveau hat, jedoch denke ich, dass die Tricks noch recht gut in Szene gesetzt wurden.

Die Idee mit dem Beeindrucken eines Mädchens halte ich mehr für einen Jugend-Brennpunkt-Bericht im 3. Programm, als meinen Ansatz..ist aber wohl Ansichtssache (;



didah
Beiträge: 975

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von didah »

Anne Nerven hat geschrieben:
Starshine Pictures hat geschrieben:...Und das nächste mal eine andere Kamera benutzen. Dieses Alles-ist-scharf-Bild ist sowas von out ... vor allem bei einem so "trendigen" Thema.
Schärfentiefe bei einem Skater-Video? 110% der DSLR-Vids auf youtube & Co sind auch ohne sportliche Motive falsch fokussiert. Oft sogar stehende Objekte. Ich frage mich, warum wohl Mio-$-Produktionen einen Focus Puller bezahlen, der mit Maßband die exakten Abstände mißt, zig Markierungen setzt und seinen FollowFocus vollkritzelt, wenn es doch eigentlich jeder kann, der sich eine DSLR gekauft hat?

Ich finde das Video nur zu lahm. Die Fahrten und Sprünge wirken unspektakulär und anfängerhaft. Wenn da schon zwei coole Filzköppe skaten, sollte das Video abgedrehter, schneller, actionreicher sein. Und mir fehlt die Story. Warum treten sie nicht gegeneinander an? Oder arbeiten an einem Supertrick? Oder wollen ein Mädchen beeindrucken? Bisschen Atmo, bisschen Story, bisschen Show. Lass die Sprünge riesig wirken und die Fahrten rasend schnell. Die Rampen höher und die Tricks spektakulärer. Wie im Film üblich. So wie es jetzt ist, könnte es auch der Opener eines Jugend-Brennpunkt-Berichts im 3. Programm sein. Es fehlt nur die sonore Stimme, die Lars und Tillmann vorstellt. Und die Interviews mit ihren Eltern. :-)
puuuuui - jetzt geht endlich mein vpn wieder und ich darf auf youtube :)

hey - nicht schlecht! sicher da beste skatevideo von recht schlechten ridern seit langem :) das level is nicht so hoch :) aber darauf hast du ja eher wenig einfluss :) kickflip an kickflip, bigspin an bigspin - darauf schon! hat natürlich auch was mit dem level der rider zu tun - aber ich möcht dir raten, nicht zu oft die selben tricks zu zeigen....
das cinemascope dings ist halt eher unvorteilhaft, vorallem wennst kein fisheye hast und an den stairs stehst... leuten den kopf abschneiden ist fast so blöd wie ihre füsse und das board!
das google maps ding ist echt unnötig. locationewechsel - wayne interessierts? wennst das sagen willst nimm lieber fahrtbilder - autofahrt timelapse, ubahn bilder, sowas in der art... gefallen haben mir vorallem die gegenschnitte - closeups - gerne mehr davon!

@anne: schneller, actionreicher - ja, kann man machen. slow und chilled funktioniert aber auch...
wirst mit skaten nicht allzuviel am hut haben, oder? weil einfach mal rampen höher und tricks fetter geht nicht :) ist ein ziemlich knochenbrechender sport...
story? wenns keine doku ist hat ein skatevideo keine story. punkt. schon gar nicht ala ein mädl beeindrucken wollen. das wird ja dann ne bravo foto love story! supertrick? ja, aber dann muss man halt echt ein absoluter pro sein :) trick an trick, rider an rider, möglichst beatgenau geschnitten und vorzugsweise einen track pro part... so sehn nunmal die "industry standards" für skatevideos aus. wie gesagt - wenns keine dokumentation ist. ist dadurch natürlich nur was für skater selbst, anderen zusehern wird da recht schnell langweilig...

na dann...

lg
didah
mean people suck



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von Anne Nerven »

didah hat geschrieben:@anne: ...wirst mit skaten nicht allzuviel am hut haben, oder? weil einfach mal rampen höher und tricks fetter geht nicht :) ist ein ziemlich knochenbrechender sport...
story? wenns keine doku ist hat ein skatevideo keine story. punkt. schon gar nicht ala ein mädl beeindrucken wollen. das wird ja dann ne bravo foto love story!
Nein, ich war kein Skater:-) aber meinte auch eher, durch interessante Kameraperspektiven die Fahrten schneller und die Rampen höher erscheinen lassen. Der Skater-Film "Dogtown Boys" z.B., liefert einige Vorlagen, wie man Skaten spektakulär in Szene setzen kann. Im Making Of siehts (beinahe) so aus wie bei Tom aber im Film meint man, die fahren 100.

Außerdem sehen die Tom-Jungs besser aus als sie fahren. Warum also keine Mädchen am Rand, die sie beeindrucken wollen. Hübsche Gesichter treffen abgekämpfte Gladiatoren in der Arena der rollenden Bretter. Schweiß, Blut, Emotionen. Nix Bravo Love Story, sondern einfach das Video interessanter gestalten. Frauen lenken ab und unterbrechen die (für Außenstehende) langweilige Rollerei. Nicht nur Fahren, Trick, Fahren, Sturz, Trick, Zeitlupentrick, Trick, Zeitlupensturz, Zeitlupenzeitlupe...

Wahrscheinlich gibt es noch zig andere, viel besser choreografierte Skaterfilme als Dogtown Boys aber ich kann ihn nur empfehlen, weil er wirklich gute Vorlagen für interessante Einstellungen liefert.



hansi2013
Beiträge: 58

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von hansi2013 »

..hab nicht alles hier durchgelesen..

ABER..bitte nicht böse sein..aber wenn du dir denn popo aufreisst und Zeit in ein skate vid steckst..wieso nicht mit jungs die fett rippen?..ok..ich verstehe dich..es sind deine kollegen..aber du als filmer und cutter steckst ja ne heiden zeit darein..wieso dann nicht mit leutz die dir 100% geben.

und...

du muss weitwinkliger von unten ran! ja..muss nciht..aber das wirkt dann dynamischer ..schneller halt...udn ja ...das kann teuer werden :-)



hansi2013
Beiträge: 58

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von hansi2013 »

ahhh..kacke find ich grad nciht..hab irgendwo ein tut von nem pro skate filmer^^

der geht auf alle dinge ein!... würd dir mega helfen..google mal selbst..

lg



tomkoehn
Beiträge: 4

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von tomkoehn »

Danke erstmal (:
Das sind halt Kumpels von mir und die haben mir angeboten sie mal zu filmen, ich wollte es mal ausprobieren, wie ich beim Skaten mit dem Filmen zu recht komme..hatte da leider noch keine Erfahrungen^^ Würde natürliche auch gerne Leute haben, die richtig kranke Dinger reißen, aber meine Stadt bietet die Leider nicht :/

Ein Hinweis fürs googlen wäre da nicht schlecht ;)
Achso und eine grobe Meinung wäre nicht schlecht (:



hansi2013
Beiträge: 58

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von hansi2013 »



ist nicht das was ich meine...aber schon mal anfang...

also der typ wurde auch von pana gesponsert..google mal nach skateboarding und pana GH3!...das vid was am besten von der optik ist..wird seins sein :D^^
Zuletzt geändert von hansi2013 am Do 30 Jan, 2014 15:43, insgesamt 1-mal geändert.



hansi2013
Beiträge: 58

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von hansi2013 »

@ Anne Nerven: ...^^ ! gegenfragen..: was würdest du für ne Story einbauen wollen..wenn du ein Fussballspiel filmst?..die Fussballer beim Spielen oder? bzg:

"Warum treten sie nicht gegeneinander an? Oder arbeiten an einem Supertrick? Oder wollen ein Mädchen beeindrucken?"



walktheplank
Beiträge: 42

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von walktheplank »

Pretty Sweet von Girl & Chocolate ein echt sehenswerter Skatemovie..
Zum Teil auch recht kreative Shots

Hier halt nur der link zum Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=5lW007wAD5k



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: ANOTHER SIDE OF THE RAINBOW l Mein bisher größtes Projekt

Beitrag von nachtaktiv »

ich fand den clip gut. endlich mal keine offenblende spacken, die sich austoben. so kann man auch mal die liebevollen grafittis im hintergrund sehen. generell ist die aussage "dieser alles scharf look ist out" völlig falsch, was actionvideos angeht. denn gerade der boomende markt der actioncams kennt keine hintergrundunschärfe ... und es stört ja auch keinen. da gehts ja um spektakuläre perspektiven.

colour grading war nicht da .. na und ? mir hats nicht gefehlt.

dieses "es is sonnig, warm, lass ma raus und spass haben" kam gut rüber.

das einzige, was mir auffiel, war, das der shutterspeed anscheinend recht kurz gewählt wurde. wahrscheinlich, um ausgangsmaterial für twixtor zu haben. dadurch wirken die bewegungen aber unnatürlich abgehackt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10