larsm.
Beiträge: 3

Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von larsm. »

Hallo zusammen,

suche einen Camcorder um das Fussballspiel meiner Mannschaft zu analysieren. Na langer suche und auch hilfe im DSLR-Forum bin ich auf die Action-Cams gestoßen, da diese einen großen Weitwinkel haben und ich somit die Kamera auf ein Stativ stellen könnte und das ganze Fussballspiel drauf habe.

Nun stell ich euch die Frage, welche Action-Cam oder Camcorder am besten dafür geeignet ist. Der Akku sollte knappe 2 Stunden halten und die Aufnahme sollte natürlich genau so lange sein.

Budget sollte 500€ nicht übersteigen

Vielen Dank für eure Hilfe.



Jan
Beiträge: 10115

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Jan »

Hallo,


das Thema kommt aller paar Wochen mal wieder hoch und ist relativ umfangreich.

Eine Actioncam besitzt zwar einen grossen Weitwinkel, nur sieht man dann vom Spiel nicht sonderlich viel, die Spieler wirken dann wie Ameisen. Auch im TV siehst Du nicht so eine riesige Dauertotale, wenn dann nur mal kurz vom Stadiondach aufgezeichnete Bilder.

Als erste Frage sollte man klären, wie viele Kameras sind möglich, wo ist der Standpunkt (ganz Nahe am Spielfeld oder weit oben im Rang) der Kamera(s) und welche Einstellgrößen (bei Action nur Supertotale) sind gewünscht ?


Ausser bei einer kompletten Totalen (Analyse der Spielzüge und Verschiebung der Mannschaftsteile) ist eine Actioncam die schlechteste Wahl ein Fussballspiel aufzuzeichnen. Weil man eben maximal die Farbe des Trikots sehen kann, aber ganz sicher nicht den Spieler identifizieren kann bei 120-170° Winkel.



VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe schon Spiele von Fussballjunioren mit der Kamera begleitet.
Manchmal stehen wie hier im Bildbeispiel ein kleines Baugerüst zwischen den Plätzen zur Verfügung, so dass erhöht gefilmt werden kann.
Weitere Bildbeispiele habe ich von der Mittellinie und der Ecke.

Damals habe ich eine Canon HF100 mit FullHD in 50i verwendet.
Für Sport würde ich mindestens 50i (interlaced, Halbbilder) besser 50p (progressive, Vollbilder) nehmen.

Um etwas die Grössenverhältnisse im Weitwinkel und ranzoomen zu zeigen, habe ich einzelne Frames extrahiert.
Bild / Bild / Bild / Bild (click)

Höhe Mittellinie
Bild / Bild / Bild

Hinter der Ecke
Bild / Bild / Bild / Bild

Detail
Bild / Bild / Bild
Bild / Bild

Wichtig ist, diese Standbilder zeigen nicht die Filmqualität. In Bewegung können mehr Details erkannt werden, bzw. wirken schärfer. Einzelne Frames in Bewegung sind gegenüber Fotos, besonders bei interlaced, meist etwas verwischt und unscharf.

Im Training und zur Analyse kann sicher eine Kamera mit Stativ aufgestellt werden.
Zur Spielanalyse sollte jemand das Spiel aufnehmen (Eltern, Kinder, Betreuer.....).
In jedem Fall würde ich einen Mittelklasse Camcorder nehmen und keine DSLR mit Videofunktion und auch keine Actioncam (letztere vielleicht als Tor Cam).

Gruss Tiefflieger



larsm.
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von larsm. »

Es geht wirklich nur um eine Spielanalyse. Die spielter müssen nicht wirklich erkannt werden, da ich weiss wer wer ist. Solange der Ball erkannt wird passt das.

Könnt ihr mir Beispiele nennen, welche Camcorder einen Ultraweitwinkel haben und sich dafür eignen?



Jan
Beiträge: 10115

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Jan »

Wenn 26 mm nicht reichen (Sony PJ 780) und kein Konverter gekauft werden soll, musst Du wohl zu den Actioncams gehen.


VG
Jan



larsm.
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von larsm. »

Ich könnte auch hinter jedes Tor eine Kamera stellen um somit das ganze Spielfeld drauf zu bekommen oder an der Seite die Kameras so ausrichten, das die sich überschneiden.

Gibt es überhaupt akzeptable Camcorder für 250€ ?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt verschiedene Aspekte,
- Mit einer Torkamera ist immer durch den Torwart im Torraum das Sichtfeld abgeschattet, daher besser 2 Kameras diagonal in der gegenüberliegenden Tor-Ecke.
- Aber mit zwei Kameras gegenüber gibt es "Achsensprünge", d.h. Mannschafts-Aufstellung und Ballverlauf werden beim Kamerawechsel "gespiegelt".
- Taktik und Laufpensum können heute mit kleinen GPS Empfängern am Oberarm registriert und später am Computer ausgewertet werden.

Die Sony HDR-GW66, preislich knapp 300 EUR (in der Schweiz)
Verstauen Sie den GW66VE vor jedem Abenteuer in Ihrer Tasche. Der Camcorder ist bis zu einer Tiefe von 10 m wasserdicht und resistent gegenüber Erschütterungen, Staub und Kälte (bis zu -10 °C). Daher ist er immer einsatzbereit, wo auch immer Sie das Leben hinführt, ob bei Stunts im Schnee oder beim Abtauchen ins Meer
http://www.fotointern.ch/archiv/2013/04 ... camcorder/

Gruss Tiefflieger



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von nordheide »

Sony HDR-AS15, 64GB Karte und ein zusätzlicher Akku.

Hat auch den Vorteil, dass sie Wirklich wasserfest ist ;-))



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von nordheide »

Nimmt mit einer 32GB SD-Karte in 60p 2:46 h auf.



Planke
Beiträge: 32

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Planke »

Oder Panasonic HC-V210. Kostet knapp über 200 Euro, hat 72-fachen Zoom, super Bildstabilisator, da kannst Du auch mit einer 64 GB SDHC-Karte 5 Stunden lang aufnehmen, in Full HD mit 50 Bildern pro Sekunde. Man kann sie halten und noch einen Regenschirm unter den Arm klemmen und sehr ruhig von einer Ecke des Spielfelds zur anderen schwenken. Hab ich gemacht, ging gut. (Es war Damenfußball.) Direkt mit Mini-HDMI-Kabel an einen Monitor oder Fernseher anschließen geht auch super. Die Kamera funktioniert dann wie ein Rekorder. Hab ich auch schon gemacht. Die Bilder sind dann sehr fein. Kein Ruckeln, gar nichts.



Planke
Beiträge: 32

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Planke »

Video davon sieht dann so aus. Ich war halt direkt an der Seitenlinie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14