Postproduktion allgemein Forum



Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
WayneD
Beiträge: 11

Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von WayneD »

Hi zusammen,

ich habe analoges Videomaterial mittels dem Analog/Digital Konverter ADVC 110 auf den Rechner gespielt. Da ich das immer in meiner Abwesenheit laufen lasse, kommt es auch vor , das nach Kassettenende das Capturen noch weiterläuft ohne Bild.

Nun möchte ich die erstellte DV-Avi Datei öffnen und z.B. das Ende zurecht stutzen, also das bildlose Ende, da sonst die Dateien unnötig Speicherplatz verbrauchen.

Ich kann das File zwar in Magix VDL reinladen und beschneiden, aber das ist ja eine destruktive Arbeitsweise, sprich das VIdeo wird zwar gekürzt aber die Original DV-Avi wird natürlich nicht beschnitten, sondern nur in Magix die Info hinterlegt.

Gibt es eine Freeare wo ich das Original DV-Avi file reinlade das Ende beschneide und einfach speicher und fertig. Ich glaub selbst Virtual Dub speichert daraus ein neues Avi.

Danke für Tipps
Grüße
Wayne



masterseb
Beiträge: 845

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von masterseb »

meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen.



AlptraumM
Beiträge: 13

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von AlptraumM »

Hi, besorge Dir AVcutty mit dem kannst Du Deine AVI Dateien kürzen



MK
Beiträge: 4426

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von MK »

Virtualdub und dort auf Direct Stream Copy stellen und die gestutzte AVI neu rausspeichern.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von TomStg »

masterseb hat geschrieben:meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen.
Wie man in diesen paar Zeilen soviel vermeintliches "Know How" unterbringen kann, ist ne echte Leistung.

Ein weitere Windows-Freeware-Lösung heisst "Scenalyzer"
http://www.scenalyzer.com/



beiti
Beiträge: 5203

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von beiti »

WayneD hat geschrieben: Ich kann das File zwar in Magix VDL reinladen und beschneiden, aber das ist ja eine destruktive Arbeitsweise, sprich das VIdeo wird zwar gekürzt aber die Original DV-Avi wird natürlich nicht beschnitten, sondern nur in Magix die Info hinterlegt.
Solange nur Informationen gespeichert werden und das Original ungeschoren bleibt, ist es nondestruktiv.
Wenn wirklich die Originaldatei gekürzt würde, dann wäre es destruktiv.

Wenn Du eine Datei irgendwie bearbeitest und einfach mit "Speichern" speicherst, wird - computertechnisch gesehen - zuerst die neue Version extra gespeichert und dann die Alte mit dem gleichen Namen gelöscht. Man kann in modernen Filesystemen nicht einfach ein paar Bits von der Festplatte weglöschen und den Rest der Datei stehen lassen - und selbst wenn es eine Software gäbe, die das macht, wäre es immer noch ein destruktiver Vorgang. Einen besonderen Sinn hätte es ohnehin nicht.

Was Du wirklich brauchst, ist ein verlustfreier Vorgang. Also ein Verfahren, das die Daten der übriggebliebenen Frames wieder 1:1 abspeichert, ohne sie neu zu rendern. Und ein solches "Smart Rendering" kann, wenn es um DV-AVI geht, nahezu jedes Schnittprogramm. Überall dort, wo Du keine Blenden oder Effekte einfügst (was Du ja nicht vor hast), wird Frame für Frame verlustfrei in die gekürzte Version übernommen.
Hinterher das Originalfile zu löschen, wirst Du ja noch manuell hinkriegen. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von thos-berlin »

Um Beitis Vorschlag noch mal kurz und klar darzustellen:

1.) Schneide den Clip mir Deinem Schnittprogramm
2.) erzeuge als Ausgabe eine DV-AVI (Wie Beiti schrieb, ohne Effekte ist das Verlustfrei)
3.) Lösche (nach Prüfung der neuen Datei) die Ursprungsdatei.

Das ist genau was Du möchtest, mit Deiner vorhandenen Software.
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5203

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von beiti »

thos-berlin hat geschrieben: 1.) Schneide den Clip mir Deinem Schnittprogramm
2.) erzeuge als Ausgabe eine DV-AVI (Wie Beiti schrieb, ohne Effekte ist das Verlustfrei)
3.) Lösche (nach Prüfung der neuen Datei) die Ursprungsdatei.
Ergänzend muss man noch drauf hinweisen, dass im Schnittprogramm eine DV-Projekteinstellung verwendet werden muss. Manche Schnittprogramme bieten auch alternative Renderingformate, und damit würde das SmartRendering nicht funktionieren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24