hummerfloete
Beiträge: 9

Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von hummerfloete »

Hallo Volkz,

ja ihr habt richtig gelesen, ich bin auf der Suche nach einem VHS-C Camcorder! Warum? Aus meiner Kindheit existieren extrem viele VHS-C Kassetten wo leider keiner mehr weiß was drauf ist. Und da ich gerade Lust bekommen habe eben dieses Geheimnis zu lüften bräuchte ich nun eine Empfehlung für einen wirklich guten Camcorder ( Ein guter darum, ich denke die Preise sollten ziemlich im Keller sein, darum kann es ruhig etwas sehr sehr gutes sein ). Ähm bevor die fragen kommen warum ich keinen Videorkorder kaufe, dafür habe ich leider keine Stellfläche, einen Camcorder hätte ich nach dem sichten schnell in der Schublade verstaut ;)

Gfrüße,
Daniel



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von Scallywag »

Nimm doch einfach einen VHS-Videorecorder aus dem Bekanntenkreis um erst mal zu sehen was drauf ist. Letztendlich geht es doch wohl sowieso nur um das Digitalisieren, oder?



hummerfloete
Beiträge: 9

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von hummerfloete »

Danke für die Antwort,

leider aber hat keiner mehr so etwas... Tja, digitalisieren, dafür müsste ich wissen was drauf ist und ob es sich lohnt. erschwerend kommt noch hinzu das ich noch einen Videograbber Usb oder so bräuchte da mein Laptop leider keinerlei Möglichkeit zum einspielen bietet. Alternativ hätte ich noch einen DVD Recorder rumstehen.... Trotz allem müsste ich erstmal ein Abspielgerät haben ;)



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von Scallywag »

Ein DVD Recorder zum Aufnehmen reicht doch super.
Wenn du knapp 8Mbit einstellst (1 Stunde auf DVD) ist die Qualität sehr gut.
Ganz nebenbei musst du dich dann nicht um interlaced und so kümmern.

Aber ok. Erst mal benötigst du ein Abspielgerät :)



hummerfloete
Beiträge: 9

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von hummerfloete »

Danke,

das hört sich ja schonmal positiv an. Ich muss gestehen das ich diesen Recorder nie so wirklich genutzt habe, er hat zwar einen HDMi Ausgang, aber leider keinen Eingang, nur Scart, Firewire, S-Video und die üblich verdächtigen Chinch Eingänge.... Selbst meine Sony Minidv Kamera hing da noch nie dran, aber der Tip mit den Einstellungen war schonmal super ;) Danke dafür.

Ja du hast recht, es mangelt am Abspielgerät :( Aber Ich hoffe mal das sich mit eurer Hilfe eines finden wird. Bei Ebay und co. sind zwar ne Menge drin, aber irgendwie weiß ich mal so gar nicht was ich kaufen soll. Klar teuer wird es vermutlich nicht sein weil keiner mehr solche Geräte mag, dennoch darf es ruhig etwas gutes sein, was heißt gute Aufnahme Qualität, und mit vorliebe auch einen TFT Bildschirm dran. Schmückt sich später besser in der Vitrine nach dem sichten, lach ;) Bitte nicht falsch verstehen.

Ciao



cebros
Beiträge: 624

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von cebros »

Das Argument der fehlenden Stellfläche ist mir etwas unverständlich. Irgend ein Platz, den zu verstauen, findet sich doch immer?

Denn es dürfte wesentlich einfacher sein, einen noch problemlos funktionstüchtigen VHS-Recorder als eine Kamera zu finden. Einerseits wegen der viel höheren Anzahl Geräte, die noch irgendwo rumstehen. Auch wurden VHS-Recorder noch lange verkauft, als VHS-C-Camcorder schon fast vom Markt verschwunden waren. Zudem schätze ich die Mechanik in einem Camcorder als empfindlicher ein, als in einem grossen Gerät.

Was konkrete Tipps betrifft, so wird es wohl schwierig. Wer kann sich schliesslich noch erinnern, welche Geräte vor 20 Jahren gut waren? Ich persönlich würde darauf achten, ein möglichst spätes Gerät eines renommierten Herstellers zu ergattern, möglichst mit SVHS-Unterstützung (brauchst du zwar wohl nicht, hatten aber nur die besseren Geräte). Das Tracking sollte manuell justiert werden können. Und lass dir vom Verkäufer die Funktionstüchtigkeit bestätigen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von joey23 »

Vor allem ist die Aufnahmequallität doch mal wirklich komplett egal, oder?! Ich meine du willst ja wohl nix mehr auf solche Tapes schreiben, sondern nur abspielen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



hummerfloete
Beiträge: 9

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von hummerfloete »

Richtig, es geht sich in erster Linie nur ums abspielen, ich muss zwar gestehen das hier noch ne Sony Hi8 Kamera steht und ne Sony Minidv, jedoch habe ich noch nie selber gefilmt. Die Geräte stehen nur hier weil mein Vater damals in der Kinderheit von mir sehr viel gefilmt hat. Einfach nur um ab und zu mal reinzuschauen. darum steht hier auch so ein Samsung DVD Recorder den ich noch nie wirklich genutzt habe, ich hab mir die Sachen mal gekauft um sie bei Zeiten zu überspielen. Die Kameras bzw den DVD Recorder den ich besitze habe ich damals nach Erfahrungswerten im Internet gekauft ( ich meine sind wir mal ehrlich, die Sachen kosten im Vergleich zu damals nur noch einen Bruchteil des Neupreises ) und man gibt so viel Geld nebenbei aus, da war das jetzt nicht das problem. Ja und nun haben sich noch diverse Scotch, TDK und BASF Vhs-C Kassetten gefunden....

Ja und darum darf es eben auch ein Hochertiger VHS-C, S-VHS-C Camcorder sein. Ich weiß schwierig zu verstehen, aber wenn er dann später in der Vitrine steht und ich ihn einmal die Woche abstaube kann ich mich daran erfreuen.

Die Frage warum keinen Videorekorder.... Erstens Fehlt mir einfach sprich die Stellfläche, mein Wohnzimmer ist auf Grund seiner Bauweise sehr beschränkt, und meine Konsolensammlung, der Av Receiver usw nehmen mehr als genug Platz in Anspruch :S

Und da mir egal welches Gerät einfach zu schade ist um im Keller zu vergammeln viel meine Wahl auf einen Camcorder welchen ich wie oben geschrieben habe nach der Sichtung in die Vitrine stellen kann ;) Hört sich für manche doof an, i know.

Ja auf jedenfall habe ich den Tip mit der Video Zeitung mal wahr genommen und hab denen vorhin mal geschrieben. Warte noch auf Antwort. bei ebay ist leider derzeit kein S-VHS-C Gerät drin. oder ich hab keines gefunden. Evtl hat ja jemand noch alte Zeitungen zuuhause und könnte dort mal einen Blick reinwerfen ;)

Grüße,
Daniel



hummerfloete
Beiträge: 9

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von hummerfloete »

hm, wirklich keiner mehr mit alten Zeitungen oder ein Tip?



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von rkunstmann »



videogufi
Beiträge: 128

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von videogufi »

Der Panasonic NV-S85 war (oder ist) ein sehr guter S-VHS-C Camcorder.
Wenns vielleicht doch ein Standgerät wird, dann ist der Panasonic NV-FS90 (oder der baugleiche Blaupunkt RTV-915) eine gute Wahl. Bei Standgeräten könnte auch die Panasonic 100er Serie interessant sein, weil ein TBC (Timebase Corrector) eingebaut ist, der den VHS Jitter rausnimmt.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von videogufi »

Der Panasonic NV-S85 war (oder ist) ein sehr guter S-VHS-C Camcorder.
Wenns vielleicht doch ein Standgerät wird, dann ist der Panasonic NV-FS90 (oder der baugleiche Blaupunkt RTV-915) eine gute Wahl. Bei Standgeräten könnte auch die Panasonic 100er Serie interessant sein, weil ein TBC (Timebase Corrector) eingebaut ist, der den VHS Jitter rausnimmt.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Empfehlung VHS-C Camcorder

Beitrag von videogufi »

Der Panasonic NV-S85 war (oder ist) ein sehr guter S-VHS-C Camcorder.
Wenns vielleicht doch ein Standgerät wird, dann ist der Panasonic NV-FS90 (oder der baugleiche Blaupunkt RTV-915) eine gute Wahl. Bei Standgeräten könnte auch die Panasonic 100er Serie interessant sein, weil ein TBC (Timebase Corrector) eingebaut ist, der den VHS Jitter rausnimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52