News-Kommentare Forum



Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor



iasi
Beiträge: 29291

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von iasi »

Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Wintermorgen »

!
Zuletzt geändert von Wintermorgen am Mi 15 Jan, 2014 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Wintermorgen »

Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
Dass er so gross ist.



thyl
Beiträge: 323

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von thyl »

iasi hat geschrieben:Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
Dass ihm Thunderbolt fehlt. Bäh.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Angry_C »

USB 3.0 Hub mit USB Kartenlesern für 6 € das Stück würde es aber auch tun, sieht aber nicht so wichtig aus:-)



andre_m
Beiträge: 32

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von andre_m »

Den Card Reader gibt es bereits seit längeren. Ich habe mal auf Amazon.com nachgesehen. Sie führen ihn bereits seit dem 16. September 2013...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von studiolondon »

iasi hat geschrieben:Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
a) das tempo (>100 mbyte/sek per karte)
b) 4 karten gleichzeitig les & schreibbar.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von studiolondon »

thyl hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Was ist jetzt nochmal das Besondere an diesem Cardreader?
Dass ihm Thunderbolt fehlt. Bäh.
tbolt bringt bei so einem gerät exakt garnichts - ausser das es mehr kostet. Die 400-450 Mbyte/sek die USB3 macht sind da keinerlei limit, die karten selber sind nicht so schnell.

Und die hersteller interessieren die promille user mit tbolt nur völlig am rande - im vergleich zu den über 99% usern von pcie & usb ist der markt so oder so unerheblich. Ausserdem - wer hat denn heute bitte kein usb3, sogar apple hat ja nachgezogen und alle produkte dann schließlich doch noch mit usb3 ausgestattet - nachdem sie vorher auf tbolt pur setzten.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Tobsn »

Das Problem bei USB 3.0 finde ich persönlich, dass sich das nahezu jeder auf die Fahnen schreiben kann, die tatsächlich mögliche Geschwindigkeit dann aber doch nur auf ausdrücklich zertifizierten Geräten erreicht wird. Korrigiere mich, falls ich mich irre, aber ich glaube die Thunderbolt Geräte sind alle zertifiziert, oder?

T



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Lexar stellt Profi 4-Port-Kartenreader mit USB 3.0 vor

Beitrag von Valentino »

Bei Thunderbolt gibt es genauso Probleme wie bei USB3.0 und zertifiziert sind beide Standards. Bei USB3.0 gibt ein paar Verstöße gegen diverse Auflagen, was z.B. Kabellänge vor HUB usw. angeht.

Was hier immer wieder gerne vergessen wird, das zwischen Thunderbolt und Gerät noch ein Controller nötig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33