Postproduktion allgemein Forum



verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ameno46
Beiträge: 8

verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

Hallo ich bin neu hier und bitte um Hilfe, weiss nicht mehr weiter, Habe heute den ganzen Tag probiert und probiert,aber nix geht, aber woran liegt es ?
Ich habe die Sony DC TRV 14 e und habe die expro Firewire Card mit Kabel.
Die Karte habe ich eingebaut. Auf der beiliegenden CD habe ich keine Treiber entdeckt. Ich habe das Kabel in der Kamera und im PC, lasse über Kamera eine Aufnahme ablaufen. Nirgendwo in Windows 7 wird mir die Kamera angezeigt. Ist das normal ? Ich starte Windwos Movie Maker, aber dort kann ich nirgendwo meine Quelle auswählen. Auf der CD zu der Karte ist Windows media encoder, aber auch der erkennt nichts, sofern ich das Programm verstehe. Was kann ich tun ? ich bin Laie nd verstehe nicht soviel, aber es muss doch zum Laufen bebracht werden können....



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Silerofilms »

Ich hatte noch nie Probleme mit Firewire bei Windows 7, habe aber von jemanden mal gehört, dass es bei einem Windows (ich denke es ist 7) ein Problem mit der Firewire Kompatiblität gibt. Google vielleicht mal.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



cebros
Beiträge: 624

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von cebros »

Für die gängigen Firewire-Chipsätze bringt Windows 7 die Treiber schon mit. Daher musst du normalerweise nichts installieren.

Aber schau mal im Gerätemanager ob du auf der obersten Ebene einen "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller" findest. Eine Ebene tiefer sollte etwas wie "OHCI-conformer 1394 Hostcontroller" zu finden sein.



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

Hallo cebros, gott sei dank, genau so ist es bei mir eingetragen. Offensichtlich fehlt mir jetzt das passende Programm zum Erkennen und Überspielen,
der Movie Maker erkennt nichts, oder ich weiss nicht, wo ich suchen soll. Er bietet ja die Dateiensuche, aber dort lande ich im Dateimanager. Dort ist aber keine Kamera. Es muesste doch so eiine Suchfunktion geben, der sucht dann die Firewirekarte und das darauf ablaufende Video, aber wo stellt man das ein `? Oder gibt es sonst andere Programme, die sowas können ? Danke nochmals Peter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Alf_300 »

Die CAM muß am Netzteil sein ?



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von dienstag_01 »

Dialogfeld AUFNAHME
Junge, Junge



cebros
Beiträge: 624

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von cebros »

Dann ist ja schon mal die Karte richtig installiert. Nun kann es am Kabel, oder an MovieMaker liegen. Ich habe jedoch die Vermutung, dass du am falschen Ort suchst, denn die Filme auf dem Band liegen logischerweise nicht als Datei vor und im Dateimanager oder über eine Suchfunktion wirst du sie sicher nicht finden.

Mit dem MovieMaker habe ich leider keinerlei Erfahrung, kann dir also auch nicht sagen, wo du die gesuchte Funktion findest. Hier kann dir aber vielleicht ein anderes Forenmitglied weiterhelfen.



peha
Beiträge: 85

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von peha »

Hi,
eine bewährte software für das capturing von SD-DV-Material ist/war scenalyzer. Die gibts hier inzwischen gratis:
http://www.scenalyzer.com/
Gruss
peha

PS
Scen. bringt keinen eigenen DV-codec mit. Daher ist vermutlich die Installation des Panasonic-DV-Codecs erforderlich. Den kann man von diversen websites gratis runterladen
Zuletzt geändert von peha am Mo 13 Jan, 2014 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

so, kamera auf netz, im Abspielmodus, jetzt auch im Moviemaker gefunden, das Importieren, aber an unmöglicher Stelle, oben links ist so ne Art Brief die man anklicken muss, dann machen sich Dialoge auf, hier klicke ich auf Fotos und Videos importieren, aber jetzt verdammt nochmal zeigt er mir nur mein DVD Laufwerk an, keine firewire Karte, es ist zum K.........



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von dienstag_01 »

steht doch nun schon da: AUFNAHME



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Alf_300 »

Keine Firewire - was Du braucht ist AVC Kompatibles Gerät das hängt sn der FW dran.

Oder Du drückts an der CAM "Play" und im MovieMaker Aufnahme



Jasper
Beiträge: 526

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Jasper »

ameno46,
hast Du es mal mit dem "OHCI-conformer 1394 Hostcontroller (alt)" versucht?
Gruß Jasper



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

Hallo Leutem, erst einmal ein Danke an Euch. Es ist eine schwere Geburt.

Zwischenstand: Nicht weiter.

Ich mache den Movie maker auf. Es ist Version 2012 Build 16.4.3508, ich gehe oben an den Brief, klicke drauf, Dialogfenster öffnet sich, hier wähle ich --von Gerät importieren --- es macht sich ein Fenster auf, wo ich auswählen kann, wo ich importieren kann, es wird mein DVD Laufwerk angezeigt. Ich aktualisiere, aber nichts anderes kommt dazu. Die ganze Zeit ist meine Kamera mittels Kabel an der Firewire Card angeschlossen und an der Kamera läuft die Aufnahme vom Weihnachtsfest 2003 und ich singe zum 18.Mal Oh Tannenbaum. Bei Moviemaker komme ich nicht weiter, weil im Dialog keine Firewire Karte erscheint, ich kann also nichts auswählen. Wo soll ich hier Aufnahme finden ?? Ich finde keinerlei Hinweis.....Ihr meint doch Aufnahme in dem Programm ??? An der Kamera -Aufnahme eingestellt - keine Änderung.

Mit Alf und Jasper s Beiträgen kann ich gar nichts anfangen .
Mit scenalyzer wird auch nichts gefunden...



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von dienstag_01 »

http://support.microsoft.com/kb/314575/de
Irgendwann muss man doch mal begreifen, dass IMPORTIEREN etwas anderes bedeuten KÖNNTE als AUFNAHME.



Jasper
Beiträge: 526

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Jasper »

@ameno46
öffne den Geräte Manager
> IEEE 1394 Bus-Hostcontroller > sollte hier OHCI-konformer1394-Hostcontroller (alt) stehen.
Wen nicht - über r. Maustaste > Treibersoftware aktualisieren
> Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen > Aus einer Liste von Geräten... > ...
Gruß Jasper



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

Hallo Dienstag_ ich verstehe das, aber wo ist im Movie Maker die Aufnahme ??
Ich müsste es doch auswählen können, aber ich habe es nicht. Oder ist es auch so versteckt ??



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht heisst es ja auch RECORD ;)



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

Hallo weder Aufnahme noch Record ist zu sehen , in der http://support.microsoft.com/kb/314575/de steht auch nicht, wie ich an das Fenster komme - hier brauche ich Klick für Klick , aber ich glaube ich hab es nicht.

Hallo Jasper, ja soweit war ich schon.
Wenn ich den Treiber aktualisiere, kommt doch immer wieder nur:

OHCI-conformer 1394 Hostcontroller
er zeigt mir keine anderen an sondern sagt immer nur, ich hätte schon den neuesten Stand.

ich glaube hier liegt das Problem, so wie es schon andere schrieben.

Wird das Ding hier nicht erkannt, erscheint wahrscheinlich auch im MovieMaker kein Aufnahme Modus. Tja was tun ?



Jasper
Beiträge: 526

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Jasper »

Die Meldung bekommst Du nur wenn Du "Automatisch nach Treibersoftware suchen" verwendest. Aber das ist nicht der Weg den ich oben beschrieben habe.
Über "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" usw. (siehe oben) solltest Du noch andere Treiber auswählen können.
Gruß Jasper



cebros
Beiträge: 624

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von cebros »

Unterstützt der MovieMaker in späteren Versionen überhaupt noch DV? Habe ihn zwar sogar drauf (wenn auch nie benutzt), aber kann es leider selbst nicht testen, da ich mein Firewirekabel nicht mehr finde...



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

hallo cebros, es ist die letzte Version, meiner Meinung nach wird das nicht mehr unterstützt, ich finde keine record Fenster usw. Auch wenn mir das andere hier nicht so glauben....

Hallo Jasper, ja das wäre einfach ...
Ich mache es so wie du.er findet auch den alt.
Sagt aber dann, es gab einen Installationsfehler und jetzt steht alt, aber mit einem gelben Ausrufezeichen........
Unter allgemein steht dann - Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
Testen kann ich es auch nicht, den ich habe nur den moviemaker, aber da geht nix. Es ist zum Mäuse Melken



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Alf_300 »

Wie schauts denn aus mit Videos und Fotos hinzufügen ?
Welche Geräte werden angezeitgt
wenn das Fenster Fotos und Videos importieren angezeigt wird ?



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von dienstag_01 »

Jungs, wie soll den ein Gerät funktionieren, welches im Gerätemanager mit einem gelben Ausrufezeichen versehen ist?!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Alf_300 »

Gelbes Ausrufezeichrn - Jetzt nachdem rumgefummelt wurde ;-)



ameno46
Beiträge: 8

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von ameno46 »

also steckplatz PCI gewechselt, das gleiche Problem.
Mal findet er beim Start die karte, mal nicht, wenn er sie findet, installiert er richtig, wähle ich den Old Treiber aus, Fehlermeldung.
Hier liegt das Ganze Problem. Wird die Firewire hier nicht erkannt, erkennt sie auch Moviemaker nicht.
Ich habe noch einen uralten XP Rechner, da gehe ich jetzt hin. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Andersherum kann ich die Firewird Card zurücksenden und ne andere Kaufen.
Aber ob das dann klappt ????



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von Alf_300 »

Gut wärs halt wenn DU eine Ksrte mit TI Chipsatz hättest



gunman
Beiträge: 1424

Re: verzweifelt - Überspielen von Sony DCTRV14E klappt nicht

Beitrag von gunman »

ameno46 hat geschrieben:also steckplatz PCI gewechselt, das gleiche Problem.
Mal findet er beim Start die karte, mal nicht, wenn er sie findet, installiert er richtig, wähle ich den Old Treiber aus, Fehlermeldung.
Hier liegt das Ganze Problem. Wird die Firewire hier nicht erkannt, erkennt sie auch Moviemaker nicht.
Ich habe noch einen uralten XP Rechner, da gehe ich jetzt hin. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Andersherum kann ich die Firewird Card zurücksenden und ne andere Kaufen.
Aber ob das dann klappt ????
Ein Tipp:

Lade dir die kostenlose Testversion eines Videoschnittprogrammes wie z.B. Magix Videodeluxe herunter und probiere ob Du dort das Band einspielen kannst.
Ich selbst nutze Windows 7 und spiele per Firewire ohne Probleme Mini DV in meine Schnittprogramme Edius und Magix.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28