Kameras Allgemein Forum



Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
C1andi
Beiträge: 5

Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Hallo, ich habe ein Problem ich habe eine Panasonic NV-GS 320 Camera und habe wohl das Kabel zur Video Übertragung verloren oder ich mache etwas falsch.
An der Cam sind hinter dem Akku nur 2 Anschlüsse,
ein mal USB welcher wohl zur Bild Übertragung genutzt wird ( also dieses Kabel habe ich und es funktioniert auch einwandfrei ).
und dann ist da noch ein DV Anschluss, wofür ich aber kein Kabel habe.

Als die Camera neu war konnte ich Videos auf meinem Laptop und Fernseher abspielen, dies habe ich aber sehr lang nicht gemacht.

Jetzt meine Frage :
Kann mir einer sagen wo ich ein solches DV Kabel her bekomme und was ich evtl. an Software für den Laptop bzw. wie ich es an den Fernseher anschließe.
Meiner Information nach gibt es wohl ein Kabel was an der einen Seite diesen DV Anschluss und an der anderen Seite einen Firewire Anschluss hat, ich habe aber weder am Fernseher noch am Laptop einen Firewire Anschluss, also gibt es überhaupt ein Kabel mit dem ich von DV auf Scart oder S-Video oder so komme um die Videos auf dem Laptop abzuspielen ohne das Laptop großartig umbauen zu müssen ???



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht hat der Laptop einen ExpressCard Slot. Dafür gibt es Adapter auf Firewire.



Jott
Beiträge: 22678

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von Jott »

Das FireWire-Kabel kriegst du überall für ein paar Euro (auch bei amazon). Da kommt das digitale DV-Signal raus, mit dem ein Fernseher allerdings nichts anfangen kann. Ein PC oder Laptop ohne FireWire auch nicht.

Die Kamera hat sicher auch analoge Ausgänge. Such die mal, damit kommst du mit dem entsprechenden Kabel wenigstens zum Fernseher.



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Erst mal danke für die schnellen Antworten,
An der seite ist auch noch ein Anschluss, den hab ich aber gerade erst gefunden, grins.... dort die Bezeichnung A/V vielleicht kann mir einer sagen wie ich nun in den Lap Top rein komme, also wie ein solches Kabel heißt, ein Link wäre Perfekt.
Hoffe das wir das zusammen hin bekommen und ich vielleicht von dem Firewire komplett weg komme, ich möchte mein Laptop nicht umbauen, aber vielleicht gib es eine Kate die man USB mäßig anschließen kann oder so ???



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Ein Expres Card slot hab ich nach meinem Wissen leider nicht, USB, Hdmi ist vorhanden.



Jott
Beiträge: 22678

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von Jott »

Du könntest ja mal einen aufklärenden Blick ins Manual werfen. Falls nicht mehr vorhanden, googlen, leicht zu finden.

Ein Rechner braucht Digitales, und das kommt bei deiner Kamera nun mal nur über FireWire raus.



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

So, ich hab s gefunden, da gibt s ein AV Kabel das am anderen ende Chinch und s Video hat, damit komm ich zwar nicht ins Lap top aber ins Fernsehen, und auf Scart, also kann ich Videos schauen.
Danke an euch und Gruß von C1andi



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Für alle die es noch interessiert hier die selbst gefundene Antwort.
Das Kabel nennt sich Multifunktionskabel und ist normal bei der Cam dabei,


Ich finde das hab ich Super raus gefunden, im Manual ( Bedinungsanleitung ) steht das echt drin....... wie EINFACH !!!

Gruß und Kuss, dein Fifikus.



Jott
Beiträge: 22678

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von Jott »

Manual schlägt Verzweiflung! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08