Panasonic Forum



Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Optiker
Beiträge: 69

Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Hallo,
ich habe mir kürzlich die Pana X929 günstig zugelegt. Ich würde nun gerne in filmischer Weise Videos mit den klassischen Brennweiten mittels dem Zoomobjektiv der X929 machen.

Kann mit jemand Tipps geben wie ich zum Beispiel eine Normalbrennweite von 35mm oder 50mm mit dem Pana Zoom hinbekomme? In welchen Zoomeinstellungen liegen die gängigen Brennweiten in etwa? Hat da jemand Erfahrungen?

Die Daten der Kamera sind:

Optisches Zoom 12 x
Brennweite 2,84 - 34,1 mm
Brennweite (35 mm KB)
Video 29,8 - 399,2 mm [16:9]

Danke



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Die Zeit »

Deine Daten vorausgesetzt, liegen 35 und 50 mm (KB) bei 3,33557 und 4,7651 mm (X929).



Optiker
Beiträge: 69

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Vielen Dank für die Antwort.
Meine Kamera zeigt im Display die Zoomstufen mit 1x 2x bis 12x an. Heißt das jetzt ich soll die Zoomstärke für 50mm Kleinbild also auf ca. 1,7 Zoom stellen um die 50mm zu bekommen?

Also Anfangsbrennweite 2,84 bzw. 29,7 (für 35mm Kleinbild) mit dem Faktor 1,7 mulitpliziert ergibt ca. 50mm Kleinbild ?

Wäre das der richtige Ansatz?



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Die Zeit »

Ja, müsste hinkommen.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Das läuft nicht.

Bei der X 929 sind 29 mm immer noch ein Fach wie 35 mm. Knapp danach fängt zwei Fach an.

Habe dafür gerade die Sony A 7 mit 24-70 bei 35 mm Einstellung und 16/9 Format verglichen und ich war bei der X 929 mit dem gleichen Bildausschnitt immer noch bei 1 Fach Zoom Einstellung, kurz darauf sprang die X 929 auf zwei Fach Zoom um.

Das kannst Du auch selbst testen, in dem Du langsam zoomst. Dann wirst Du feststellen, dass die ein Fach Zoom Anzeige sehr lange stehen bleibt, obwohl Du schon recht lange die Zoomtaste betätigst.

50 mm müsste dann im mittleren zwei Fach Zoom Bereich sein.

1,5 oder 1,7 Fach Einstellung besitzt diese Kamera nicht nur runde Zahlen.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 69

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Vielen Dank Euch beiden,
allerdings bin ich nun etwas überrascht dass der Telefaktor 1,7 erst nach 2 beginnt. Das habe ich doch so richtig verstanden?

Rechnerisch wäre ja bei Faktor 2,5 Zoom schon die Brennweite 75mm da ich ja die Anfangsbrennweite von 29,7 habe....

aber du hast es ja dankenswerterweise mit einer anderen Kamera ausgemessen. Vielen Dank dafür Jan.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Kamera zeigt nur volle Stufen an, also erst kommt ein Fach, dann zwei Fach danach drei Fach usw Zwischenstufen gibt es nicht.

Das Problem ist nur, das zwischen dem Anfang von ein Fach und dem Anfang von zwei Fach sicher 10 mm Brennweite liegen.

Schwer umzurechnen, man kann es maximal mit einer Vollformatkamera vergleichen wie ich es gemacht habe, und dann auf die gleichen Bildausschnitte bringen und schauen Ob man am Anfang von zwei Fach, in der Mitte von zwei Fach oder am Ende von zwei Fach ist.



VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 08 Jan, 2014 19:39, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Ok zweiter Test.

Ich habe den Anfang von zwei Fach (so lange vorsichtig gedreht wie zwei Fach das erste Mal erscheint) bei der X 929 aktiviert. Der gleiche Bildausschnitt mit der Vollformat A 7 zeigt sich mit ca. 45 mm.


Also stimmt das zwei Fach nicht so recht, weil ich ja bei 60 mm sein müsste.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 69

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Vielen Dank Jan für die Mühe,
ich gehe somit einen Tick über die 2x und habe die Normalbrennweite von 50mm.
Scheint ein guter Workflow zu sein :)

Gruß Optiker



Jan
Beiträge: 10101

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Wenn ich mich nicht vertan habe, sollte das stimmen.


50 mm müsste im Anfangsbereich der zweiten Stufe sein.


Einen absoluten X 909 / 929 Freak haben wir ja hier mit dem User Tiefflieger. Manche User munkeln, dass er sogar mit der Panasonic ins Bett geht und wirklich jedes Detail der Kamera kennt. Vielleicht meldet er sich noch und gibt seine Eindrücke wieder.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 69

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Ah.. danke wär interessant.

Ich bin mit dem vorher beschriebenen Workflow zufrieden aber ich frage mich dennoch ob Brennweitenausschnitte von verschiedenen Kameras mit unterschiedlichen Sensoren denn tatsächlich auch so vergleichbar wären und diese unterschiedlichen Kameras dann auch bei 16:9 bei 50mm die gleichen Bildausschnitte zeigen?



Jan
Beiträge: 10101

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Hallo,

dewegen habe ich ja auch eine Vollformat (Kleinbild 24x36 mm) Kamera zur Kontrolle genommen, wenn auf der Optik vorn bis auf 50 mm reingezoomt wird, dann sind das auch 50 mm, da gibt es ja keinen Umrechnungsfaktor wie bei MFT oder APS-C, weil es eben Kleinbild ist.

Das 16/9 Format habe ich aktiviert, wie es die X 929 nun auch bei HD Aufnahmen macht, die Kamera passt das aber eh am LCD an, je nachdem was für ein Seitenverhältnis genommen wird.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 69

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Ah... ich verstehe. Das klingt amtlich :))
Vielen Dank auch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57