Also gerade bei AVCHD beherrschen inzwischen etliche NLEs den nativen Schnitt, also direkt vom Originalmaterial weg. Beispiele für Herstller die das in ihren Produkten haben sind Adobe, Grass Valley, Sony Vegas, Cyberlink und viele mehr.WoWu hat geschrieben:Eine der wenigen Möglichkeiten, auf die Originalqualität nach dem Schnitt zu kommen besteht im Proxy-Schnitt, in dem in einer verminderten Qualität geschnitten und bearbeitet wird, hinterher aber das Original vom original Footage gemacht wird.
genau andersrum wird ein schuh draus: sind die optionen für beste Qualität überhaupt gesetzt - oder arbeitest du mit cuda oder sind das alles böhmische dörfer für dich?@ dienstag, was soll das bringen die quali runterzufahren wenn man eh schon mit der quali nicht zufrieden ist?
Na anders formuliert - die von dir verwendete Software ist entweder von der Qualität her schlecht wenn shitty rauskommt, oder du hast sie schlcht eingestellt - oder beides.markusb hat geschrieben: ich benutze 3 verschiedene cams und keine ist schlecht z.b. panasonic hc-x909 - filme in "bester quali" was die kamera so hergibt, sportaufnahmen in 50p
hab noch ne sony rx-100 und ne @55 auch sony
ist aber imer das gleiche lied: nach export ist shitty angesagt
Wenn es wirklich kein böhmisches Dorf für dich wäre, hättest du verstanden, das ich eine FRAGE formuliert hatte, auch wenns kein Fragesatz war, und darauf geantwortet.markusb hat geschrieben:@dienstag
nein cuda ist kein böhmisches dorf, und wie schon 2x erwähnt, ich arbeite in höchster quali - immer
Damit das Raten und das Lamentieren über die Software aufhört, und es einen wirklichen Weg zur Lösung Deines Probs gibt, solltest Du endlich mal mit Fakten aus mediainfo rüberkommen, wie es WoWu Dir schon als erste Antwort riet: Dh 1 Screenshot aus mediainfo der Originaldatei, wie sie aus der Kamera kommt, und 1 Screenshot aus mediainfo von Deiner gerenderten Datei. Der Screenshot Deiner Exporteinstellungen reicht nicht.markusb hat geschrieben:however, da ihr mir irgendwie nicht glaubt, poste ich morgen (wenn ich dazukomme) mal 2 vergleichsbilder screenshots und die exporteinstellungen dazu ... bin echt gespannt ob ich einfach zu blöd bin das richtig rauszuballern ... vielleicht ist es ja nur ein kleiner fehler inmeinem denksystem
Was ein "böhmisches Dorf" ist, weisst Du aber, oder?markusb hat geschrieben: cuda - die idee hinter dem zeug ist doch dass eben nur gerendert wird WENN auch wirklich änderungen vorliegen - innerhalb der grafikeinheit - und nein, ich nutze keine hardwarebeschleunigung (höchstens ohne das zu wissen) , meine rechner sind von natur aus schnell ;-)
)
Quatsch, die Halbbildreihenfolge legt man beim Export fest. Und hier nimmt man dann eigentlich die des Originalfiles.das mit der scanfolge ist mir auch klar, kommt aber daher (also denke ich) dass das material verschiedene inpoints und outpoints hat


