slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

na toll :(. ich wär ja schon froh, wenn kameras für normalsterbliche 240-300 fps schaffen würden, und das in 720p ... da kann man schon neidisch auf die "grossen" schielen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine Fresse!! ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von WoWu »

Wer braucht da noch 'ne Blende mit 1 µs Belichtungszeit.
Mein lieber Scholli 28 µm pixel size.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von handiro »

Was kann die bezahlbare FS700? Ich mag Zeitlupe, aber die Preise.......

500 fps bei full HD würden doch schon reichen oder?

Das Monster hier ist doch nur was für Scientologen oder wie die heissen:-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

handiro hat geschrieben:Was kann die bezahlbare FS700? Ich mag Zeitlupe, aber die Preise.......

500 fps bei full HD würden doch schon reichen oder?

Das Monster hier ist doch nur was für Scientologen oder wie die heissen:-)
Du meinst Scientology :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Frank Glencairn »

Und die vier 30k HMI die man dazu braucht muß man auch noch in den Preis rein rechnen.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Trust ART »

Ich bin ja kein Experte, aber soweit ich weiß kann man bei Hochfrequenzaufnahmen keine HMI's gebrauchen. Da musst Du noch mit Halogen dran.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

handiro hat geschrieben:Was kann die bezahlbare FS700?
ne 8000 € kamera is für mich als hobbyfilmer nich drin. allenfalls mal n wochenende mieten und auf zeit mit ihr kuscheln ...



Jott
Beiträge: 22797

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Jott »

Neckisches Star Wars-Design, mal was anderes. Fällt auf.



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von VUSschneider »

Die FS700 liefert brauchbare 240 FPS. 400 FPS ist hart an der Grenze und alles was drüber ist ist fürn Müll.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

mh ok. mal ne frage : das ding liefert 25000 fps. das ist doch in etwa so, als setzte ich einen shutter von 1/25000, weil ein bild ja nur ein 25000stel licht einer sekunde bekommt, oder ?

wieviel licht braucht man denn da, damit überhaupt brauchbare aufnahmen heraus kommen ? sonnenlicht only ?

oder unterliege ich da einem denkfehler... ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von WoWu »

Kommt auf Dein Objektiv an, wie schnell es ist.
Ansonsten kann man sich das Ausrechnen bei einer Pixelgrösse von 28 µm und einem FullWell von 23200e- bei 1µs Belichtungszeit, wieviel Photonen vorhanden sein müssen, um den Sensor zu sättigen.
Dann rechnet man den Verstärkungsaufwand -und die Bildbearbeitung- noch um, und dann hat man auch den minimalen Lichtbedarf.

Wenn Du nach dem Licht fragst, das Du setzen musst, dann kommt es darauf an, wieviel davon von deinem Objekt reflektiert wird.
Das kann Dir wohl keiner so einfach beantworten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von VUSschneider »

Auch ist nicht nur die Sensorsättigung eine Kunst, sondern auch das Speichern der Daten.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Ab-gedreht »

das nenne ich HFR!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

in meinem fall sieht es so aus, das eine gopro 3 BE indoor eigentlich bei normalem funzellicht noch recht gute bilder liefert (leuchtstoffröhren und anderes available light), während die möhre bei 120 fps schon recht deutlich rauscht. daher frage ich mich, wieviele fps für normalsterbliche überhaupt noch sinnvoll sind, und wieviel noch mit zusätzlichem licht nachgeholfen werden muss. denken wir in zukunft mal an 100 fps und mehr in den normalen consumer kameras mit apsc, mft und ff sensoren und dem klassischem 1.4er als meist erhältlicher und bezahlbarer lichtriese...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Tiefflieger »

86 Hz kann man in Augenwinkeln noch als Flackern wahrnehmen (im Zentrum nur unter 50Hz)
100Hz - 120Hz reichen für Bildwahrnehmung ohne Flackern.

Ich persönlich präferiere für 1080p und 2160p 50-60 fps, bei ~8K 100fps/120fps (16:9)
Das hat auch mit dem Blickwinkel und Abstand zum HDTV zu tun.
Bei Breitbild in 4K würden hohe fps auch im Kinoformat Sinn machen.

2 x 2.9s Phantom Aufnahme reichen für einen gemütlichen Kinoabend in 24 fps ;-)

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59