slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

na toll :(. ich wär ja schon froh, wenn kameras für normalsterbliche 240-300 fps schaffen würden, und das in 720p ... da kann man schon neidisch auf die "grossen" schielen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine Fresse!! ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von WoWu »

Wer braucht da noch 'ne Blende mit 1 µs Belichtungszeit.
Mein lieber Scholli 28 µm pixel size.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von handiro »

Was kann die bezahlbare FS700? Ich mag Zeitlupe, aber die Preise.......

500 fps bei full HD würden doch schon reichen oder?

Das Monster hier ist doch nur was für Scientologen oder wie die heissen:-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von klusterdegenerierung »

handiro hat geschrieben:Was kann die bezahlbare FS700? Ich mag Zeitlupe, aber die Preise.......

500 fps bei full HD würden doch schon reichen oder?

Das Monster hier ist doch nur was für Scientologen oder wie die heissen:-)
Du meinst Scientology :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Frank Glencairn »

Und die vier 30k HMI die man dazu braucht muß man auch noch in den Preis rein rechnen.



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Trust ART »

Ich bin ja kein Experte, aber soweit ich weiß kann man bei Hochfrequenzaufnahmen keine HMI's gebrauchen. Da musst Du noch mit Halogen dran.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

handiro hat geschrieben:Was kann die bezahlbare FS700?
ne 8000 € kamera is für mich als hobbyfilmer nich drin. allenfalls mal n wochenende mieten und auf zeit mit ihr kuscheln ...



Jott
Beiträge: 22711

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Jott »

Neckisches Star Wars-Design, mal was anderes. Fällt auf.



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von VUSschneider »

Die FS700 liefert brauchbare 240 FPS. 400 FPS ist hart an der Grenze und alles was drüber ist ist fürn Müll.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

mh ok. mal ne frage : das ding liefert 25000 fps. das ist doch in etwa so, als setzte ich einen shutter von 1/25000, weil ein bild ja nur ein 25000stel licht einer sekunde bekommt, oder ?

wieviel licht braucht man denn da, damit überhaupt brauchbare aufnahmen heraus kommen ? sonnenlicht only ?

oder unterliege ich da einem denkfehler... ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von WoWu »

Kommt auf Dein Objektiv an, wie schnell es ist.
Ansonsten kann man sich das Ausrechnen bei einer Pixelgrösse von 28 µm und einem FullWell von 23200e- bei 1µs Belichtungszeit, wieviel Photonen vorhanden sein müssen, um den Sensor zu sättigen.
Dann rechnet man den Verstärkungsaufwand -und die Bildbearbeitung- noch um, und dann hat man auch den minimalen Lichtbedarf.

Wenn Du nach dem Licht fragst, das Du setzen musst, dann kommt es darauf an, wieviel davon von deinem Objekt reflektiert wird.
Das kann Dir wohl keiner so einfach beantworten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von VUSschneider »

Auch ist nicht nur die Sensorsättigung eine Kunst, sondern auch das Speichern der Daten.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Ab-gedreht »

das nenne ich HFR!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von nachtaktiv »

in meinem fall sieht es so aus, das eine gopro 3 BE indoor eigentlich bei normalem funzellicht noch recht gute bilder liefert (leuchtstoffröhren und anderes available light), während die möhre bei 120 fps schon recht deutlich rauscht. daher frage ich mich, wieviele fps für normalsterbliche überhaupt noch sinnvoll sind, und wieviel noch mit zusätzlichem licht nachgeholfen werden muss. denken wir in zukunft mal an 100 fps und mehr in den normalen consumer kameras mit apsc, mft und ff sensoren und dem klassischem 1.4er als meist erhältlicher und bezahlbarer lichtriese...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Noch schneller: Phantom v2010 schafft über 25.000fps in HD

Beitrag von Tiefflieger »

86 Hz kann man in Augenwinkeln noch als Flackern wahrnehmen (im Zentrum nur unter 50Hz)
100Hz - 120Hz reichen für Bildwahrnehmung ohne Flackern.

Ich persönlich präferiere für 1080p und 2160p 50-60 fps, bei ~8K 100fps/120fps (16:9)
Das hat auch mit dem Blickwinkel und Abstand zum HDTV zu tun.
Bei Breitbild in 4K würden hohe fps auch im Kinoformat Sinn machen.

2 x 2.9s Phantom Aufnahme reichen für einen gemütlichen Kinoabend in 24 fps ;-)

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41