Kameras Allgemein Forum



Pixelfehler bei GY-HM100



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ephraim
Beiträge: 182

Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Ephraim »

Hallo,
unlängst habe ich eine Theateraufzeichnung gemacht. Die Aufführung fand vor schwarz abgehängtem Hintergrund statt. Das ist für die Kamera kein Problem, wenn man sie manuell einrichtet. Ich mache das schon seit Jahren so. Nun aber fand sich rechts der Bildmitte ein Pixelfehler, was natürlich sehr störend ist und den ich mir nicht erklären kann. Bei einer Auflösung von 720p ist er durchgängig sichtbar, in höheren Auflösungen tritt er nur gelegentlich auf. Die Kamera hat drei Chips und das ist mein Problem. Wo liegt der Fehler. Er ist weiß, müßte doch wohl aber eine Farbe haben, wenn er einen Chip betrifft. Oder denke ich da falsch? Das Einfachste wäre ja eine Ablagerung auf irgendeinem Filter o. ä. im Strahlengang, aber wo kann das sein? Läßt sich der Fehler mit einer Reinigung beseitigen?

Ich bin für jeden tröstlichen Rat dankbar, nur bitte: keine der hier leider bei manchem üblichen blöden Bemerkungen.
Gut Licht
Ephraim



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von tommyb »

Alle Kameras haben Pixelfehler, bei ihnen hilft dann die Elektronik diese zu entfernen.

JVC-Kameras können das auch, das geht über ein Wartungsmenü. Wie man rein kommt verrät dir evtl der Support. Wenn nicht, dann versuche es bei einem Servicepartner.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Charlinsky »

Hi,
Hatte dieses Problem bei einer 700er meines Kollegen.
Ruf bei JVC Technik an, dann Kriegst du per Mail nen link mitgeteilt, in welchem genau und Easy mitgeteilt wird, wie du dies elektronisch beseitigen kannst.
Funktionierte bei der 700er 100%, wird bei dr 100er auch so funktionieren!
Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Ephraim »

Charlinsky hat geschrieben: Ruf bei JVC Technik an, dann Kriegst du per Mail nen link mitgeteilt, in welchem genau und Easy mitgeteilt wird, wie du dies elektronisch beseitigen kannst.
Funktionierte bei der 700er 100%, wird bei dr 100er auch so funktionieren!
Lg
Charly
Ich bekam nur eine Antwort, die ich mir auch hätte selber geben können. Hat denn der Kumpel den Link vielleicht noch?
Alles was ich in Erfahrung bringen kann, führt dazu, dass ich mich im Kreise drehe.
Wie nach dem vorerst letzten Krieg in D.: Wenn Du nach Berlin ziehen wolltest, brauchtest Du eine Zuzugsgenehmigung, die bekam man aber nur, wenn man Arbeit in Berlin hatte. Arbeit in Berlin bekam man nur mit Zuzugsgenehmigung...
Gut Licht
Ephraim



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Tiefflieger »

Ist der Pixel weiss, grau ?
Oder konstant rot, grün, blau oder mischfarben?

Meine Vermutung
Bei weiss/grau könnte es ein Staubkorn oder Fussel vor dem Sensor sein.
Dem wiederspricht aber, dass bei höherer Auflösung der Fehler verschwindet.
Alles andere wäre ein Pixelfehler.

Ich würde bei hellem Tageslicht bildfüllend eine R, G, B und W Tafel aufnehmen .
(alternativ einen LCD Monitor einfarbig abfilmen jeweils in den Grundfarben und Weiss. So das der Monitor den mittleren Aufnahme-Bildbereich abdeckt, wo auch der vermutete Kamerafehler liegt. Mit dem Abstand zum Monitor sind auch keine störenden Monitorsubpixel mehr sichtbar. Dafür gibt es zum Download Monitorprüfprogramme die diesen einfarbig schalten.)

Dann prüfen ob der Bildfehler bei einer Farbe oder weiss auftritt.
Anschliessend Licht aus und im dunkeln eine Aufnahme Starten. Wenn es nun einen konstant farbigen Punkt hat, dann ist dieser Pixel defekt oder ein sogenanter HotPixel (alles andere ist Rauschen).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 03 Jan, 2014 15:52, insgesamt 1-mal geändert.



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Ephraim »

Der Fehler tritt nur in der oben beschriebenen Konstellation auf, also Personen vor dunklem Hintergrund. Der abgebildete Fehler ist weiß.
Bei höheren Auflösungen ist er nicht weg, sondern wird nur unscharf und auf jeweils einem Halbbild dargestellt. In der normalen Geschwindigkeit ist er überhaupt nicht sichtbar, wenn ich aber im Schnittprogramm bild für Bild weiterschalte, tritt er, wie gesagt bei jedem zweiten auf.
Logisch wäre ja eine Ablagerung und sicher auch der am leichtesten zu behebende Fehler.

Übrigens, danke für die schnelle Antwort, dies auch an die zuvor Antwortenden.
Gut Licht
Ephraim



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Tiefflieger »

Als letzter Vorschlag, einen schwarzen Vorhang aufnehmen und mit der Taschenlampe/Schweinwerfer aus verschiedenen Winkeln reinstrahlen.
So kann ggf. eine Reflexion oder Staub in der Optik ausgeschlossen werden.
Brennweite WW und Fokus nahe.
("Alte" Linsen können durch Staub oder Feuchtigkeit beschädigt sein)



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Ephraim »

Darauf hätte ich auch früher kommen können:
Nachdem ich die Kamera in den Werkzustand zurück gesetzt hatte, waren die Pixelfehler nicht mehr sichtbar.
Man wird alt wie ´ne Kuh
und lernt immernoch dazu.

Nochmals allen Helfenden meinen Dank und fehlerfreie Aufnahmen übers Jahr und danach.
Gut Licht
Ephraim



gunman
Beiträge: 1434

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von gunman »

Habe dieselbe Kamera und mich würde mal interessieren wie Du die Kamera in den Werkzustand zurückgesetzt hast ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von Ephraim »

Aus der Bedienungsanleitung Seite 71 r. u.:

1. Schalten Sie das Gerät ab (AUS)

2. Entnehmen Sie Akku und trennen das Netzteil vom Camcorder. Bringen Sie dann Akku und Netzteil wieder an und schalten sie ihn wieder ein.

3. Wählen Sie (ALLE MENÜS ZURÜCKSETZ.) im Menü (KAMERAEINSTELLUNGEN)
Gut Licht
Ephraim



gunman
Beiträge: 1434

Re: Pixelfehler bei GY-HM100

Beitrag von gunman »

Danke,
Dachte es gäbe noch einen "Spezialtrick".
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16