Ich will es ja nicht irgendwie machen, sondern möglichst von Anfang an richtig! Das kann ich aber nur, wenn ich das ganze verstehe, um entscheiden zu können, was für meine Anwendung das Richtige ist.camworks hat geschrieben:Moderne Schnittprogramme sind non-destructive, da wird nur beim Ausspielen etwas rausgerendert. Oder halt beim Konsolidieren.
Machs einfach, wie Du meinst.
Momentan bin ich mir noch nicht sicher, ob ich zu einem anderen Schluß komme, weil ich noch keine Ahnung von der Materie habe (und damit möglicherweise einen verhängnisvollen Fehler begehe) oder weil wir von völlig unterschiedlichen Einsatzfällen ausgehen (womit es dann ein verhängnisvoller Fehler wäre, Deinen Workflow zu übernehmen).