Licht Forum



Gute mobile Lichtquelle?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Leppert
Beiträge: 228

Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

Meine Videos wirken leider immer noch sehr unprofessionell. Ich bin momentan auf der Suche nach Fehlern und eine davon wäre wohl das richtige Licht.
Ich filme vor allem draußen und habe momentan nur nen Reflektor und 2 billige akkubetriebene LED lichter. Nun möchte ich gerne etwas aufrüsten und fragen, welche Möglichkeiten es denn draußen so gibt, die Schauspieler gut auszuleuchten?
Ich würde mir ja am liebsten einfach günstige Baustrahler kaufen und dann auf nen Durchleuchtschirm richten, allerdings bracht man dafür immer ne Steckdose



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Elsalvador »

Hi =),

was willst du denn ausgeben?



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Maximus63 »

Draußen filmen = An Strom denken ;) Bei Tageslicht dürfte es kein Problem sein.
Nichts kostet nichts



rush
Beiträge: 15063

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von rush »

Bei Tageslicht oder gar Sonne wirst du um fette Scheinwerfer kaum herumkommen - ergo Strom!.... oder eben alles schön bouncen und harte Lichter mit Diffusorn abmildern. Suchwort: Sunbounce

Gehts eher um Abend/Nachtszenen kann man mittlerweile auch im LED-AKKu Bereich ganz gute Leuchten finden... aber auch die sind zumindest nicht ganz billig.
keep ya head up



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

Elsalvador hat geschrieben:Hi =),

was willst du denn ausgeben?
hm, wäre cool wenns bei 100 euro bleiben würde, allerdings stelle ich mir das schwer vor
Maximus63 hat geschrieben:Draußen filmen = An Strom denken ;) Bei Tageslicht dürfte es kein Problem sein.
meinst du an sowas wie ein notstrom agregat?
naja, auch bei tageslicht gefällt mir das licht nicht so richtig, weil es meist unschöne schatten gibt, und es auch meist genau das ist, was mir dann auffällt, was sich so stark von dem richtigen "profi look" unterscheidet.
rush hat geschrieben:Bei Tageslicht oder gar Sonne wirst du um fette Scheinwerfer kaum herumkommen - ergo Strom!.... oder eben alles schön bouncen und harte Lichter mit Diffusorn abmildern. Suchwort: Sunbounce

Gehts eher um Abend/Nachtszenen kann man mittlerweile auch im LED-AKKu Bereich ganz gute Leuchten finden... aber auch die sind zumindest nicht ganz billig.
hm, ok
weiß vielleicht jemand, was die profi firmen so verwenden? wenn beispielsweise ein musikvideo für universal oder ähnliches gedreht wird, wie die bei tageslicht vorgehen um die beleuchtung so gut hin zu bekommen? oder auch in gemieteten räumen in denen es sonst dunkel ist



Jott
Beiträge: 22816

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Jott »

Mit LKWs voller Licht. Draußen bleiben für wenig Geld nur Reflektoren, angefangen mit Styropor-Platten.



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

Jott hat geschrieben:Mit LKWs voller Licht. Draußen bleiben für wenig Geld nur Reflektoren, angefangen mit Styropor-Platten.
und was für lichter haben die da so in ihren lkws?



rush
Beiträge: 15063

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von rush »

Leppert hat geschrieben: und was für lichter haben die da so in ihren lkws?
Naja was man so braucht oder eben vom Lichtsetzenden/Regisseur angefordert wird... von HMI, Flächen und Reflektoren bei Tageslicht bishin zu Fresnel Studioleichten für Indoorszenen oder auch mal Spots usw.

Eine nette kleine Mischung eben... Aber wird eng für 100€..

Bild
keep ya head up



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

nehmen wir mal dieses video als beispiel:



welche lichter wird man wohl brauchen, um die darsteller bei den indoor aufnahmen richtig auszuleuchten?

ich habe mir damals 2 von diesen gekauft: Yongnuo YN-160 und ärgere mich inzwischen ziemlich darüber... die waren zwar nicht sehr teuer, aber die reichen nicht mal ansatzweise um nen durchleuchtschirm ausreichend auszuleuchten



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

werde dann wohl erst mal 2 x 500watt baustrahler mit filterfolien kaufen....



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Blackeagle123 »

Für den Akkubetrieb geeignet und wirklich, wirklich lichtstartk:

LED KinoFlo (mit Adapter)
Arri LoCaster

Ob inzwischen eine LED-Stufenlinse mit einem Akku zu betreiben ist, bezweifel ich.

Für Außenaufnahmen Reflektor/ Styro oder Butterfly nützlich.

Ansonsten wirst Du um eine andere Stromquelle/Aggregat nicht herum kommen. Dann aber auch Stufenlinsen mit Tageslicht und einigen kW.

Liebe Grüße!



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

ja, draußen werde ich einfach mit reflektoren arbeiten... für drinnen dann vermutlich eben die baustrahler, falls es keine bessere alternative im ähnlichen preisrahmen gibt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30