Postproduktion allgemein Forum



verkrümmungsstabilisierung settings



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von mcbob3 »

servus,

gibts beim warp stabilizer eig. optimale pre settings oder muss man immer auf das footage anpassen ? ;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von le.sas »

ich würde je nach Verwacklung die % Zahl runter drehen, sonst verschenkit man zu viel vom Bild.
Außerdem mache ich nie diese Warp option an, das bild sieht dan aus als ob es eine Besoffenen-POV wäre



Jörg
Beiträge: 10856

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von Jörg »

Ich habe mir einige presets erstellt und gespeichert.
Jedes für einen grundlegenden Anwendungsfall, der dann bei Bedarf spezifiziert wird.

Die allgemein glücklich machenden, überall anwendbare Option als preset
sehe ich nicht.
Wäre ähnlich unsinnig, wie die Nutzung eines vorgefertigten "looks" als all-
meingültige Farbkorrektur.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von mcbob3 »

le.sas

welche option nutzt du außer der warp funktion?

lg



AxelM
Beiträge: 85

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von AxelM »

le.sas hat geschrieben:...
Außerdem mache ich nie diese Warp option an, das bild sieht dan aus als ob es eine Besoffenen-POV wäre
Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Ich nutze in der Regel die standardmäßig vorgegebenen Einstellungen und fahre immer sehr gut damit. Die einzigste Option die ich in der Regel anpasse ist das Ergebnis. Da stelle ich "Keine Bewegung" ein und erhalte ein absolut ruhiges Bild.

Axel



le.sas
Beiträge: 1645

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von le.sas »

Kommt drauf an wie das footage aussieht. Wenn die Kamera nicht schwenkt, zb auf nem Auto ist, mag das vielleicht stimmen.
Sobald man aber schwenkt oä erkennt man sofort in jedem Video, wann dieser warp mist eingesetzt wurde.
Bei bewegter Kamera macht die Einstellung "keine Bewegung" auch keinen Sinn.



AxelM
Beiträge: 85

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von AxelM »

le.sas hat geschrieben:Kommt drauf an wie das footage aussieht.
Da sind wir uns auf jeden Fall einig. Gegen ein extrem verwackeltes Material kann die beste Stabi-Software was ausrichten.
le.sas hat geschrieben:Sobald man aber schwenkt oä erkennt man sofort in jedem Video, wann dieser warp mist eingesetzt wurde.
Dann mag ich vielleicht blind sein, aber ich habe bisher damit noch keine Probleme gehabt, wohl gemerkt bei FullHD. Natürlich muss man bei der Stabilisierung, je nach dem wie stark sie korrigieren muss, Qualitätseinbußen hinnehmen.

Für die ganz hartnäckigen Fälle, auch wenn ein Schwenk oder eine Zoomfahrt richtig gut stabilisiert werden soll weiche ich teilweise auf Mercalli von ProDAD aus. Vorallem bei Schwenks und Zooms ist die SW richtig gut.

le.sas hat geschrieben:Bei bewegter Kamera macht die Einstellung "keine Bewegung" auch keinen Sinn.
Das ist unbestritten.

Aber das Ganze ist wie so oft im Leben reine Ansichtssache. Für den Einen ist das eine tolle Sache und der Andere findet es total Sch...

Deshalb akzeptiere ich deine Meinung, aber ich habe mit den Stabis schon das Eine oder Andere gerettet.


Axel



le.sas
Beiträge: 1645

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von le.sas »

Klar, die ein oder andere Szene habe ich auch gerettet. Aber dann liegt die Stabilisierung höchstens bei 15-20 Prozent.
Aber wie geschrieben- kommt immer auf die Aufnahmen drauf an.
Ich drehe nur bewegt, das heißt also, dass andauernd Schwenks oder Steadyaufnahmen stabilisiert werden müssen, was halt wie gesagt nicht richtig funktioniert, bzw keinesfalls mit Warp.

Ich kann dir auch auf anhieb mehrere Drohnenvideos zeigen, in denen die Leute ihre "Supergeräte" anpreisen, aber alles total am wabbeln ist wegen der Verkrümmungsstabilisierung.
Das hioer ist zb ein gutes Video um es zu zeigen:



Herbie
Beiträge: 211

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von Herbie »

Hallo,

warum probiert ihr nicht mal Mocha aus ?
Gruß
Herbie



Ernesto
Beiträge: 161

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von Ernesto »

warum probiert ihr nicht mal Mocha aus ?
Sicherlich die beste Variante, aber auch etwa Aufwändig.
Tutorial
Einfacher und immer besser...
gleich bei der Aufnahme die richtige Arbeitweise wählen.

Viele Grüsse Ernesto
Zuletzt geändert von Ernesto am Mi 27 Nov, 2013 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von le.sas »

Wie wäre es, die Aufnahme einfach erst gar nicht zu verwackeln? ALLES was in de Post stabilisiert wird, mindert die Bildqualität



AxelM
Beiträge: 85

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von AxelM »

le.sas hat geschrieben:Wie wäre es, die Aufnahme einfach erst gar nicht zu verwackeln? ALLES was in de Post stabilisiert wird, mindert die Bildqualität
Volle Zustimmung. Nur leider nicht immer machbar.

Die von die beschriebenen Drohnenvideos sind mir auch schon aufgefallen und das sogar im Fernsehen. So was hätte ich in meinen Videos nicht drin gelassen.

Axel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: verkrümmungsstabilisierung settings

Beitrag von Auf Achse »

Ernesto hat geschrieben:
warum probiert ihr nicht mal Mocha aus ?
Sicherlich die beste Variante, aber auch etwa Aufwändig.
Tutorial
Einfacher und immer besser...
gleich bei der Aufnahme die richtige Arbeitweise wählen.

Viele Grüsse Ernesto

Supertolles Tutorial, danke fürs Zeigen!

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30