>

Mein Audio Mix in Videos pegle ich auf:

Umfrage endete am Di 12 Nov, 2013 20:45

-1 dB
1
17%
-3 dB
3
50%
-12 dB
2
33%
- 24 bB
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

marcorychlik
Beiträge: 4

Audio Pegel, Live Events vs. Vimeo

Beitrag von marcorychlik »

Ich produziere regelmässig Videos die zwei mal veröffentlicht werden. An Live Events mit Professionellem PA (ca. 1k Zuschauer) und danach auf Vimeo / Youtube veröffentlicht.
Mein Workflow hat ergeben das ich die Videos auf ca. -3 dB max. -24 dB min. ein Pegele, weil ich so die Videos nur einmal bereitstellen muss.

Meine Frage: Leidet die Live Event Qualität unter diesen "hohen" Video Pegeln (verglichen mit EBU R-128)? Die Audio Mischer Menschen haben sich an die Pegel gewöhnt und beklagen sich nicht aber ich frage mich ob wir anders bessere live Qualität hätten. Schnelleres Feedback kommt wenn die Vimeo / Youtube Videos zu leise sind. ;-)

Kennt sich da jemand gut aus?


gruss marco



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Audio Pegel, Live Events vs. Vimeo

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht.

In den letzten Tage hab ich mal die Pagel der TV Sender angeschaut weil ja inzwischen in Audition, Premier oder Soundforge Plugins zum messen integriert sind , da hält sich scheinbsr keiner an EBU R128
Außer FOX der mit -10 DB Spitze (-23 LUFS) sendet, kommt bei den meisten (ARD, ZDF, Pro7) derzeit -3DB (-17 Lufs) an



marcorychlik
Beiträge: 4

Re: Audio Pegel, Live Events vs. Vimeo

Beitrag von marcorychlik »

danke für deine Antwort!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Audio Pegel, Live Events vs. Vimeo

Beitrag von robbie »

Spitzen bei -6, normalpegel so um die -9. Zumindest für Anlieferung. Für Web Spitzen bei -1.
Zuspieler für Veranstaltungen bekommen auch die -6 Spitze.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Audio Pegel, Live Events vs. Vimeo

Beitrag von Alf_300 »

Sehe Grad dass es dazu hier eine Umfrage gibt, aber bisher keiner -12DB angeklickt hat - das ist sehr seltsam bei Video- und Audiofreunden,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14