PythonF
Beiträge: 115

Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von PythonF »

Hallo,

ich bin Schüler, und filme seit mittlerweile mehreren Monaten mit der BMCC. Body, Objektiv und SSD habe ich. Nun suche ich nach einem, wenn möglich nicht allzu teueren Shoulderrig oder einer DIY Anleitung, für eine brauchbare Lösung.

Ich würde mich sehr über Antworten freun.



dar
Beiträge: 22

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von dar »

du bist schüler und hast ne bmcc? krass! als ich schüler war haben wir mit ner hi8 gefilmt und mit zwei hi8-recodern "geschnitten". irgendwann hatte dann mal jemand ne gebrauchte canon xm1. da konnten wir dann so richtig loslegen. ist noch gar nicht soo lange her... naja aus uns is trotzdem (oder deswegen?) was geworden...



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Könnte sowas hier anbieten, ein vollwertiges Rig mit Cage, Follow Focus, gepolstertem Schulterteil, etc.:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ooooooooder aber auch nur den Cage separat. Quasi als Ausgangspunkt für weitere Rig-Komponenten:

viewtopic.php?t=111954



PythonF
Beiträge: 115

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von PythonF »

@perejules

wo liegen deine Preislichen Vorstellungen? Schaut gut aus, aber ich fürchte, dass ist mir zu teuer.



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Verkauf einfach die Kamera, dann müsste es sich ausgehen :)

Hier mein "offizielles" Inserat mit ausführlicher Beschreibung und zusätzlichen Bildern:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=70004280

Bei Interesse, Fragen, Beschwerden, etc. bitte Mail an Leopold_Ernst@hotmail.com



panalone
Beiträge: 675

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von panalone »

Wir haben bei unseren BMCC als Basis dieses Cage genommen

http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::908.html

und stellen je nach Bedarf das Rig aus verschiedenen Teilen zusammen.

Habe noch Rohre, ein Cage, Schulterpolster, und Griffe übrig. Falls du Interesse hast kannst du dich per Mail melden.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von sottofellini »

Bin mir am Ueberlegen, meine BMCC mal aus Abrahams Schoss (Stativ) zu pflücken, um auch mal so richtig schön verwackelte (ist ja soo in Mode gekommen) Geh- und Stehaufnahmen zu produzieren.
Wenn ich aber diese abenteuerlichen Hirschgeweihen nicht unähnlichen Gehege- made *byLanglochfräse* Revue passieren lasse, frage ich mich echt, ob meine dünnen Handgelenke solche Hebelgesetz ignorierende Multikilostrecken überhaupt ohne Brüche überstehen?
Habe irgendwo mal eine Konstruktion gesehen, wo vorne so ein Gasdruckstossdämpfer- ähnliches Hilfsgestänge mit Abstützung auf dem Bauchnabel angeflanscht war. Schien mir aus der Not des Gepeinigten geboren zu sein.
Wie sind denn so die Erfahrungen der bisherigen Set- Herkulesse bezüglich der Halbwertzeit einer Tragmuskel- Uebersäuerung?
Mache ich mir da gar unnötige Sorgen und lassen sich etwaige Bedenken mit jeder hinten aufgebasteten Kiloscheibe in Luft auflösen?
Bitte um fachliche Aufklärung- besten Dank!



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Dieses kleine Rig hier würde ich für 225€ inkl. Versand verkaufen. Der BMCC Cage ist dabei, in den die Kamera genau reinpasst. Detailliertere Bilder vom Cage gibts hier: viewtopic.php?t=111954

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Interesse bitte Mail an Leopold_Ernst@hotmail.com



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Oder vielleicht wär das hier ja interessant: 45cm langer Dovetail, an dem man die dazugehörige Sliderplate beliebig positionieren und festklemmen kann. Auf die Sliderplate kommt dann der BMCC Cage rauf - oder auch nicht, wie man möchte, mann kann die Kamera auch direkt auf die Sliderplate dranmachen und so auch zb mit beliebigen DSLRs filmen. Finde dieses Dovetail/Sliderplate-System jedenfalls ganz praktisch, weil man binnen weniger Sekunden den Cage vom Rig lösen kann, um mit dem dann aus der Hand zu filmen.

An der Unterseite des Dovetail sind 15mm Rods angebracht - macht das Rig stabiler und haptischer, und bietet Anschlussmöglichkeiten für Counterweight, Shoulderpad, der Crossbar für die Handgriffe, etc.

Na jedenfalls hab ich einige Teile für ein brauchbares BMCC Rig, ihr könnt mich gerne unter Leopold_Ernst@hotmail.com kontaktieren, wenn ihr ein Rig aus ganz bestimmten Komponenten haben möchtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17