Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MiniDV- Band gerissen, was tun? Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jürgen

MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von Jürgen »

Hallo Videofreunde,
habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
(Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
Ich würde mich nur schweren Herzens von den einmaligen Aufnahmen verabschieden.
Also, wo gibt es Hilfe ?
Gruß Jürgen

B.u.J.Braas -BEI- t-online.de



Doc

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
: (Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)

Ups... hoffe, daß ich davon verschont bleibe...
:
: Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
Wenn die wichtigsten Aufnahmen nicht gerade an der Rißstelle sind:
Du kannst die Klappe bzw. die ganze Kassette öffnen und versuchen, das Band zu kleben. Dabei solltest Du aber ÄUßERST sorgfältig arbeiten:
- Band so gut wie nicht berühren
- sehr sauber kleben
Dann die geklebte Stelle in die Kassette weit reindrehen. An diese Stelle sollte deine Kopftrommel NIEMALS kommen...
Ich würd sowas aber meiner XM2 nicht mehr anvertrauen...

Wenn es professioneller sein soll - siehe Link

www.cassettenklinik.de



Hogar

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Videofreunde,
: habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
: (Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
: Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
: Ich würde mich nur schweren Herzens von den einmaligen Aufnahmen verabschieden.
: Also, wo gibt es Hilfe ?
: Gruß Jürgen


Kann man mal fragen? Was für eine Kassette war das denn? Sony, Panasonic?

Hogar



Herbie

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von Herbie »

Hallo Jürgen,

bevor ich da selber das Kleben anfangen würde, wäre da doch besser der Weg zum Fachhandel angesagt,

empfiehlt Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



dirk

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von dirk »

Heißes Problem - kaum adequate Lösungen. Fachhandel dafür gibt es eigentlich kaum, nur sehr professionelle Bandwiederherstellungsservice, der sich auf Datenregeneration spezialisiert hat - vielleicht nicht ganz billig.
WAGNER unter 06132-71190 machen dies u.a. - kenne aber die Firma nicht, sondern habe nur eine Anzeige gelesen.

Ansonst hilft nur folgendes: Bandstelle kleben, so gut wie möglich, dann per Hand zurückspulen (lange genug), dann: die Stelle notieren und die Cassette zurückspulen. Abspielen, währenddessen aufzeichnen und STOPPEN, bevor die Schnittstelle kommt, dann Band herausnehmen, per Hand über die Schnittstelle spulen und etwas weiter und dann wieder einlegen, starten und aufzeichnen.
Die Klebestelle darf NIE über den Bildkopf kommen, da man sonst das ganze Ding (die Kamera) wahrscheinlich zur Reperatur schicken darf. Die o.g. Methode habe ich auch bisher NUR bei VHS-Bändern angewandt, bei denen Band und Kopf größer sind. Äußerste Vorsicht ist geboten und vielleicht mit einem mini-DV Player/Recorder zu arbeiten.

http://www.brand-xfilms.de
info -BEI- brand-xfilms.de



- Udo -

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Videofreunde,
: habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
: (Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
: Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
: Ich würde mich nur schweren Herzens von den einmaligen Aufnahmen verabschieden.
: Also, wo gibt es Hilfe ?
: Gruß Jürgen


Nie praktiziert, aber eine Idee:

Das gerissene Band auf zwei Kassettenhüllen aufteilen. Meist sind die Enden nur im Wickel untergeklemmt. Dann fehlen nur ein parr Sekunden an der Rissstelle und es ist definitv ausgeschlossen, dass eine Klebestelle den Kopf ruiniert.



Gerard Visser

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von Gerard Visser »

(User Above) hat geschrieben: :(Fand diese frage erst jetzt,juni). Ich hatte selber eine DV band zerrissen in meine Tolwut durch slecht laufende JVC camera. Der lokale Fotoladen hat es abgesonden und ich habe einen S-VHS band zurück bekommen mit die aufnahmen in nah genug dieselbe qualität (schade genug natürlich dadurch keine direkten capture mit firewire möglich). Auch habe ich meine DV tape repariert zurück bekommen, aber mit sticker auf die räderlöcher, abspielen nicht mehr erlaubt- cameraschäden möglich. Alles kostete etwa 40 euro...


gerardhvisser -BEI- home.nl



- Udo -

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von - Udo - »

Finde ich gut.

Aber wenn man auf S-VHS kopieren kann, sollte eine Kopie auf miniDV doch auch gehen.



gerard visser

Re: MiniDV- Band gerissen, was tun?

Beitrag von gerard visser »

Das habe ich mir auch gedacht! Aber weil mein Ziel erreicht war (schöne Bilder aus Toscane wieder zurück) habe ich es so gelassen......
(User Above) hat geschrieben: :
: Finde ich gut.
:
: Aber wenn man auf S-VHS kopieren kann, sollte eine Kopie auf miniDV doch auch gehen.



gerardhvisser -BEI- home.nl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42