Einsteigerfragen Forum



AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sigerl
Beiträge: 54

AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen

Beitrag von Sigerl »

Die Suche habe ich bemüht und auch über Metadaten und Exiftools konnte ich einiges finden. Ich komme dennoch nicht weiter.

Mein Problem:

Vor wenigen Tagen war ich mit meiner Partnerin in Nepal auf dem Mera Peak (6461 m). Wir filmten mit drei Kameras. Meine alte Canon HF100 (die nur eine 12 Stunden-Anzeige hat, im Explorer dann plötzlich 24 Stunden anzeigt??), die Lumix GH3 und die Lumix G3 waren unsere Begleiter.

Keine Kamera war auf nepalesische Zeit umgestellt. 4 Stunden dazu geben ist aber kein Problem.

Dennoch sind wir nicht in der Lage eine Zeitordnung der gesamten Filmschnipsel herzustellen, was den Filmschnitt natürlich sehr erschwert.

Ich habe zwar anhand der Inhalte ein paar Filmchen erstellt, einfach ist das aber nicht.

Kann mir jemand helfen?

MfG
Sigerl



cebros
Beiträge: 624

Re: AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen

Beitrag von cebros »

Mit welcher Schnittsoftware arbeitest du?

In Edius beipielsweise kannst Du die Clips in der Bin nach Timecode-Beginn bzw. Timecode-Ende sortieren. Bedingung wäre nur, dass alle Kameras die gleiche Zeit eingestellt hatten, egal ob Nepalesische oder Europäische.

In welchem Format die Kamera die Zeit anzeigt (12 oder 24 Stunden) spielt keine Rolle, das Datenformat ist immer dasselbe.



Sigerl
Beiträge: 54

Re: AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen

Beitrag von Sigerl »

Schnittprogramm ist Magix Vdl 2013 Premium.
So wie es aussieht war bei der HF100 pm mit am vertauscht. Die Aufnahmezeiten stimmen somit um 12 Stunden nicht. Wenn es jetzt ne Möglichkeit gäbe, bei allen Sequenzen diese 12 Stunden zu korrigieren, ja dann wäre mir wirklich sehr geholfen.

Wenn nicht, muss ich wohl 290 Dateien manuell so unbenennen, dass sie zeitlich wieder einzuordnen sind.

Bei einigen Sequenzen ändert sich dann auch der Aufnahmetag.

MfG
Sigerl



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen

Beitrag von Spreeni »

Schau mal bei
http://hdcinematics.com/tools/AWProClient.html
Da gibt es qualitativ hochwertige tools (auch kostenlos) mit denen ich bisher jedes avchd timecode problem lösen konnte.



Sigerl
Beiträge: 54

Re: AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen

Beitrag von Sigerl »

@Spreeni

Vielen Dank! Da werde ich gleich mal hinklicken. Und für die Zukunft werde ich mir einprägen, dass ich alle Aufnahmegeräte auf die gleiche Uhrzeit einstelle.

Habe gestern damit begonnen manuell eine zeitliche Reihenfolge hinzubekommen. Sehr mühselig und zeitaufwendig kann ich da nur sagen.

LG
Sigerl



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: AVCHD-Sequenzen nach Aufnahmezeit ordnen

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich sortiere meine Videosequenzen mit Lightroom von Adobe. Dort kann ich eine beliebig Anzahl von Clips zeitgleich ändern. Heißt, wenn alle clips einer Kamera eine Stunde versetzt falsch waren, dass ändere ich dies mit einer Einstellung für alle clips.

Lightroom ist allerdings kostenpflichtig. Ältere Versionen gibt es auch deutlich günstiger.

Bei Interesse einfach melden. Ich verkaufe gerade die Version 4.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03