PythonF
Beiträge: 115

Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von PythonF »

Hallo,

ich bin Schüler, und filme seit mittlerweile mehreren Monaten mit der BMCC. Body, Objektiv und SSD habe ich. Nun suche ich nach einem, wenn möglich nicht allzu teueren Shoulderrig oder einer DIY Anleitung, für eine brauchbare Lösung.

Ich würde mich sehr über Antworten freun.



dar
Beiträge: 22

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von dar »

du bist schüler und hast ne bmcc? krass! als ich schüler war haben wir mit ner hi8 gefilmt und mit zwei hi8-recodern "geschnitten". irgendwann hatte dann mal jemand ne gebrauchte canon xm1. da konnten wir dann so richtig loslegen. ist noch gar nicht soo lange her... naja aus uns is trotzdem (oder deswegen?) was geworden...



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Könnte sowas hier anbieten, ein vollwertiges Rig mit Cage, Follow Focus, gepolstertem Schulterteil, etc.:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ooooooooder aber auch nur den Cage separat. Quasi als Ausgangspunkt für weitere Rig-Komponenten:

viewtopic.php?t=111954



PythonF
Beiträge: 115

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von PythonF »

@perejules

wo liegen deine Preislichen Vorstellungen? Schaut gut aus, aber ich fürchte, dass ist mir zu teuer.



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Verkauf einfach die Kamera, dann müsste es sich ausgehen :)

Hier mein "offizielles" Inserat mit ausführlicher Beschreibung und zusätzlichen Bildern:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=70004280

Bei Interesse, Fragen, Beschwerden, etc. bitte Mail an Leopold_Ernst@hotmail.com



panalone
Beiträge: 675

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von panalone »

Wir haben bei unseren BMCC als Basis dieses Cage genommen

http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::908.html

und stellen je nach Bedarf das Rig aus verschiedenen Teilen zusammen.

Habe noch Rohre, ein Cage, Schulterpolster, und Griffe übrig. Falls du Interesse hast kannst du dich per Mail melden.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von sottofellini »

Bin mir am Ueberlegen, meine BMCC mal aus Abrahams Schoss (Stativ) zu pflücken, um auch mal so richtig schön verwackelte (ist ja soo in Mode gekommen) Geh- und Stehaufnahmen zu produzieren.
Wenn ich aber diese abenteuerlichen Hirschgeweihen nicht unähnlichen Gehege- made *byLanglochfräse* Revue passieren lasse, frage ich mich echt, ob meine dünnen Handgelenke solche Hebelgesetz ignorierende Multikilostrecken überhaupt ohne Brüche überstehen?
Habe irgendwo mal eine Konstruktion gesehen, wo vorne so ein Gasdruckstossdämpfer- ähnliches Hilfsgestänge mit Abstützung auf dem Bauchnabel angeflanscht war. Schien mir aus der Not des Gepeinigten geboren zu sein.
Wie sind denn so die Erfahrungen der bisherigen Set- Herkulesse bezüglich der Halbwertzeit einer Tragmuskel- Uebersäuerung?
Mache ich mir da gar unnötige Sorgen und lassen sich etwaige Bedenken mit jeder hinten aufgebasteten Kiloscheibe in Luft auflösen?
Bitte um fachliche Aufklärung- besten Dank!



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Dieses kleine Rig hier würde ich für 225€ inkl. Versand verkaufen. Der BMCC Cage ist dabei, in den die Kamera genau reinpasst. Detailliertere Bilder vom Cage gibts hier: viewtopic.php?t=111954

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Interesse bitte Mail an Leopold_Ernst@hotmail.com



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Oder vielleicht wär das hier ja interessant: 45cm langer Dovetail, an dem man die dazugehörige Sliderplate beliebig positionieren und festklemmen kann. Auf die Sliderplate kommt dann der BMCC Cage rauf - oder auch nicht, wie man möchte, mann kann die Kamera auch direkt auf die Sliderplate dranmachen und so auch zb mit beliebigen DSLRs filmen. Finde dieses Dovetail/Sliderplate-System jedenfalls ganz praktisch, weil man binnen weniger Sekunden den Cage vom Rig lösen kann, um mit dem dann aus der Hand zu filmen.

An der Unterseite des Dovetail sind 15mm Rods angebracht - macht das Rig stabiler und haptischer, und bietet Anschlussmöglichkeiten für Counterweight, Shoulderpad, der Crossbar für die Handgriffe, etc.

Na jedenfalls hab ich einige Teile für ein brauchbares BMCC Rig, ihr könnt mich gerne unter Leopold_Ernst@hotmail.com kontaktieren, wenn ihr ein Rig aus ganz bestimmten Komponenten haben möchtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59