okularzu
Beiträge: 8

Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

Hallo zusammen,

tagelanges Fehler suchen, neu aufgesetztes System, Ausschlussprinzip und Adobe Hotline leider erfolglos.

Die Eckdaten:

Premiere Projekt (ca. 30 Minuten, 75 GB), alle Dateien auf externer Festplatte unter Windows XP Service Pack 3 bearbeitet und Roh geschnitten.

Parallelle Bearbeitung muss über MacBook Pro, System Mac OS X 10.8.5 erfolgen. (Schulprojekt).

Installation auf Mac erfolgreich. Lesen und öffnen von externer Festplatte problemlos. Schneiden funktioniert. Allerdings sind die unter Windows gerenderten und gespeicherten Effekte orange. Premiere Elements fordert also zum Rendern auf. Unglücklicherweise stürzt das Programm wenige Sekunden nach der Befehlseingabe ab.

[b]Adobe Premiere Elements 11 wurde unerwartet beendet[/b]

Bisherige Fehlervermeidungsversuche:

Mac OS X 10.8.5 komplett neu aufgesetzt, plus Systemaktualisierung

Projekt auf stationären Apple Tower kopiert, Premiere E11 installiert. – Läuft einwandfrei.

Projekt auf interne Festplatte kopiert. – crash down

Adobe Hotline ergebnislos kontaktiert


Ich weiß nicht weiter. Laut Adobe sollte das Bearbeiten unter unterschiedlichen Systemen kein Problem darstellen. Auch nicht mit externer Festplatte.

Leider bieten auch verschiedene Foren keine Lösung an, bzw, konnte ich keinen Thread mit diesem Problem finden. Die Stunden die ich mich nun damit befasse sind ungezählt.

Vielleicht hat jemand von Euch einen neuen Lösungsansatz?


Gruß vom Niederrhein



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von dienstag_01 »

Zu den Abstürzen kann ich nichts sagen, aber die gerenderten Effekte/Files kann man dem Projekt sicher zuweisen.
Die gerenderten Vorschaudateien einfach aus dem Windows-Ordner in den Mac-Ordner kopieren. Man müsste den auch neu zuweisen können.
Diese Dateien liegen standardmäßig NICHT auf der extenen Festplatte.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von Jasper »

Laut dieser Seite hier:
http://www.mac-ware.de/adobe-premiere-e ... f-dem-mac/
sind einige Effekte in der MAC-Version nicht verfügbar.
Gruß Jasper



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

@ dienstag

Ich bin mir nicht sicher ob ich verstehe was Du meinst.

Die Renderfiles sind auf dem Mac durchaus im Ordner "Preview Files" zu finden. Die einzelnen MPEG- Filme lassen sich dort auch fehlerfrei, und gerendert, anzeigen.

Auch im Schnittfenster laufen die ursprünglich am PC gerenderten Effekte einwandfrei, sind aber orange markiert. Der Absturz erfolgt beim erneuten Renderbefehl.

Somit würde ich davon ausgehen dass alle Daten vorhanden und von Premiere Elements selbst sauber zugewiesen wurden.

@ Jasper

Das ist ja krass. Zum Glück sind wir davon nicht betroffen weil sämtliche aufgeführten Effekte in unserem Projekt nicht verwendet werden.
Die Zukunft ist analog



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von dienstag_01 »

okularzu hat geschrieben:Auch im Schnittfenster laufen die ursprünglich am PC gerenderten Effekte einwandfrei, sind aber orange markiert.
Wenn Orange als Zeichen für gerendert steht (zum vergleich: PPro unter Win zeigt da Grün), dann ist alles ok.



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

@ dienstag

Grün steht für gerendert

Orange steht für ungerendert
Die Zukunft ist analog



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von dienstag_01 »

Dann können ja die Renderdateien nicht "einwandfrei" erkannt werden, oder.



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

Ja "einwandfrei" wohl nicht.

Das macht es ja so speziell. Nur, wo genau liegt jetzt das Problem und vor allem, wie ist die Lösung?
Die Zukunft ist analog



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du mal mit einem neuen Projekt getestet?
Wohin speichert PE die gerenderten Vorschaudateien, in welches Format? etc.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von Jasper »

@okularzu,
wie sieht es aus, wenn Du die Vorschaudateien löscht?
Kannst Du dann "vorrendern" ? Zumindest einen voreingestellten Bereich?
Gruß Jasper



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

@ dienstag

Jo hab es auch schon mit einem neuen Projekt probiert. Und das ist eigenartig.

Ich habe drei Clips importiert und mit ein paar Effekten belegt. Blenden, Colourcorrection und verschiedene Looks. Also auf jeden Fall was zum Rendern. Sollte man meinen. Fehlanzeige. Die Effekte werden in ordentlicher Qualität gezeigt. Ohne zu Rendern. Ich kann den Befehl gar nicht aktivieren. Obwohl die Leiste orange ist. Allerdings stürzt das Programm auch nicht ab.

Somit lässt sich auch nicht nachvollziehen wohin die Dateien gelegt werden.

Und wie im Thread oben bereits beschrieben, wir haben ja auch einen Test auf einem Mac Tower gemacht und da läuft alles problemlos.

Für mich wäre interessant zu wissen ob es hier jemanden gibt der den Fehlerbericht interpretieren kann. Vielleicht hilft das.



@Jasper

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Also die Preview Files einfach mal zu löschen. Aber davor hab ich schon ein bisschen Respekt.

Was meinst Du mit Vorrendern? Wie definierst Du einen voreingestellten Bereich?
Die Zukunft ist analog



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht sprechen wir auch aneinander vorbei: gerenderte dateien meint gerenderte Vorschaudateien. In PP unter Windows wählt man dazu Sequenz und dann Render all Effects in Working Area.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von Jasper »

@dienstag_01,
hier geht es um Premiere Elements.
Elements hat (leider) immer weniger mit PP zu tun!
Schau dir einfach mal die Oberfläche von APE 11 an...



@okularzu,
Du kannst ja vor dem löschen die Vorschaudateien in einem anderen Ordner sichern.
Wo die Daten gespeichert werden, kannst Du unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Arbeitslaufwerke nachsehen.
Die "Vorschaudateien" kann man auch über Schnittfenster > Renderdateien löschen

Man muss für die Vorschau nicht immer das ganze Projekt rendern.
Im Expertenmodus kannst Du in der Zeitleiste den zu rendernden Arbeitsbereich begrenzen.
Gruß Jasper



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

@ dienstag

Wir sprechen schon vom selben.

Schnittfenster/ Arbeitsbereich Rendern

Oder über Eingabebutton "Rendern" oberhalb des Arbeitsbereichs.



@ Jasper

Wo die Vorschaudateien liegen ist bekannt. Dort lassen sie sich ja auch einzeln von Quick Time abspielen.

Ich probiere das jetzt einfach mal aus und berichte was passiert.

Obwohl ich mittlerweile denke das es ein Systemproblem ist. Warum auch immer.

Alternativ werden wir später mal Win7 installieren. Vielleicht hilft das ja.


Warum fliegt man hier eigentlich immer raus wenn die Texteingabe etwas länger dauert???
Die Zukunft ist analog
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, wenn wir vom selben sprechen, dann muss man annehmen, da ja die Vorschau für das Testprojekt ebenfalls nicht zu rendern ist, dass die Premiere Installation einen Fehler hat ist. Ob von Haus aus einen Bug oder nutzerseitig verursacht sei mal dahingestellt.



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

@ dienstag

Auch Nutzerseitig ist natürlich nicht auszuschliessen. :-))

Nur wie erwähnt, funktioniert es auf einem testweise installierten anderen Apfel.

Ich starte jetzt noch einmal eine Neuinstallation von APE 11 und werde das Projekt noch einmal manuell auf den Apfel schieben. Also nur die relevanten Ordner.

Und wenn das nixx hilft kommt Windows drauf.

Sollte das auch nixx bringen, habe ich in den nächsten Wochen wohl ständig Besuch von einer Meute 15 jähriger Schüler. Dann müssen wir das Ding nämlich im Home Office fertigstellen.

Und noch eine Frage. Lässt sich ein APE 11 Projekt in PPCS5 importieren?
Die Zukunft ist analog



Jasper
Beiträge: 529

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von Jasper »

@okularzu,
da hauptsächlich nur die Oberfläche von APE geändert wurde, vermute ich, dass die Projektdateien von APE 11 u. 12 mit PPCS5 geöffnet werden können.
Gruß Jasper



okularzu
Beiträge: 8

Re: Premiere Elements 11 stürzt beim REndern ab, Mac OS X 10.8.5

Beitrag von okularzu »

Status - Feedbackmeldung

Als erstes möchte mich mich für Euer Interesse und Eure Vorschläge bedanken.

Nachdem so gar keine Varianten fruchtbar waren, hatte ich mich bereits damit abgefunden das Projekt nicht in gewünschter Form weiterführen und beenden zu können.

Gestern kam dann nochmal der Vorschlag von einem guten Freund, tatsächlich einmal Win7 64 bit auf dem MacBook Pro zu installieren. Nicht virtuell, sondern parallell.

Gesagt getan und, - es funktioniert.

Was auch immer in der Kombination Apple - Adobe da nicht funktioniert, ist mir jetzt wurscht.

Alles funktioniert unter Windows wie gewünscht.

Das Projekt liegt auf der externen Festplatte und kann von zwei Rechnern bearbeitet werden.

Die Dateien mußten einmalig zugewiesen werden, aber ich denke das ist normal.

Ab da war der Workflow flüssig.

Also Danke an dienstag und Jasper.

Gruß vom Niederrhein
Die Zukunft ist analog



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13