Marco13
Beiträge: 1

Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Marco13 »

Ich arbeite mit einem neuen I Mac.......hab mit Final Cut einen 2 stündigen HD Film erstellt und beim Finalisieren bricht er mal bei 60 % mal bei 80 % ab....Fehlermeldung entweder nicht genügend Speicherplatz auf dem Rechner oder auch mal das Startvolumen reicht nicht aus....auf meinem Imac ist aber fast nichts drauf und ich habe sehr viel Speicherplatz:
Kapazität: 999,35 GB (999.345.127.424 Byte)
Verfügbar: 870,8 GB (870.800.949.248 Byte)
Belegt: 128,54 GB (128.544.178.176 Byte)
Anzahl der Ordner: 80.491 Anzahl der Dateien: 339.790

Einer eine Idee woran das liegt?



Jott
Beiträge: 22843

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Jott »

Normalerweise daran, dass auf ProRes (optimierte Medien erstellen) verzichtet wird. Um dir konkret zu sagen, woran es hängt, musst du schon genauer sagen, was du tust.

Was verstehst du unter "finalisieren"?



jan1973
Beiträge: 22

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von jan1973 »

Das Projekt ist fertig gestellt und soll als blueray auf Festplatte gespeichert werden...beim Rednern dann immer Fehlermeldung....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Alf_300 »

Kéine Ahnung wie der MAC seine Blu-Rays erstellt,

Startvolumen reicht nicht aus soll wohl bedeuten dass Der Film nicht auf eine Blu Ray passt also größer wird als 20 GB oder z.B.nur DVD-Laufwerk vorhanden



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

Wer macht denn überhaupt noch etwas auf DVD oder Bluray?
Ist doch schon heute tot, geschweige denn in 3 Jahren.
Niemand wird das dann noch abspielen können oder wollen mit Ausnahme von Fans, die sich alte DVD-Schinken kaufen oder ausleihen um ungestört von Werbung etwas ansehen zu wollen.
So wie Fans von Vinylscheiben auf dem Audiosektor.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Wer macht denn überhaupt noch etwas auf DVD oder Bluray?
Wer es macht, weiß ich nicht. Zu den Betrachtern gibt es Statistiken. Grob zusammengefasst nimmt die Nutzung dieser Medien jährlich um ca 3% ab, die des Internets stetig zu, allerdings sehr altersabhängig. DVDs (seltener BDs) sind immer noch gefragt, wenn es zum Beispiel um Hochzeitsvideos geht. Nach dem Motto "im Kreise der Familie vor dem TV". 2012 nutzten noch 15% der Bevölkerung regelmäßig DVDs. Das ist - noch - eine Nische. Aber der Trend geht schnell weg davon.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von David Melodia »

domain hat geschrieben:Wer macht denn überhaupt noch etwas auf DVD oder Bluray?
Ist doch schon heute tot, geschweige denn in 3 Jahren.
Niemand wird das dann noch abspielen können oder wollen mit Ausnahme von Fans, die sich alte DVD-Schinken kaufen oder ausleihen um ungestört von Werbung etwas ansehen zu wollen.
So wie Fans von Vinylscheiben auf dem Audiosektor.
Gibts da Statistiken, mit denen du dein Geschwurbel belegen kannst, oder ist das mal wieder nur der übliche Quatsch, der auf persönlicher, nicht representativer und daher weitgehend uninteressanter Meinung aufbaut?

Hauptsache mal wieder was geschrieben...tststs



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von David Melodia »

Ich behaupte mal ganz frech. die DVD hält sich immer noch ganz gut als digitales Medium:

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... seit-2002/

Theater-Aufzeichnungen, Konzert-Aufzeichnungen, Hochzeitsfilme, Events als Zusammenschnitt auf DVD...ja doch, wird bei mir nach wie vor verlangt und bei Kollegen ebenso.



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

Sag ich ja, DVD ist schon noch eine Nische.
Wenn ich nicht irre, hat Mac in weiser Voraussicht BD nie wirklich unterstützt, sind halt intelligente Leute, die Fehlentwicklungen schon immer rechtzeitig erkannt haben..
Wenn schon den älteren Verwandten kein Download aus dem Net zumutbar ist, dann doch wenigsten ein 4 GB-USB-Stick um € 2,50, den ich ihnen schenke und den sie nur mehr in den USB-Stecker ihres Fernsehers stecken müssen, um das Hochzeits-Video ansehen zu können.



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

David Melodia hat geschrieben: ... der übliche Quatsch, der auf persönlicher, nicht representativer und daher weitgehend uninteressanter Meinung aufbaut?
Hauptsache mal wieder was geschrieben...tststs
Du Tschapperl du, kannst ja nicht mal rechtschreiben und willst mit mir auf einer Ebene kommunizieren? ;-)



masterseb
Beiträge: 845

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von masterseb »

um wieder an den ursprungspost zurückzukehren: wie rechnest du den film raus? der richtige weg ist CMD+E, also das reguläre export modul und nicht export>quicktime movie. oder schickst du es gar über den compressor?

der sichere weg ist immer: sequenz settings checken, passt alles? format, bittiefe, rendereinstellung (auch per easy setup erreichbar) und dann in einem vernünftigen format wie prores rausspielen als master. wenn du das master hast, kannst du weiter konvertieren, wie und was du magst.

final cut hat einfach ein paar bugs, ist ja auch schon älter. liegt in der quicktime schnittstelle, daher immer den safe way gehen, wie oben beschrieben.

achja beim export: "make movie self-contained" anhaken! aber den anderen haken bei "rerender all frames" raus. hoffe, das hilft!



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

Also m.E. alles was auf optische Medien privat gespeichert werden soll, kannst du mal grundsätzlich vergessen.
Die „eingebrannten“ Gravierungen gleichen Einbrennungen auf Wachs, das sich mit der Zeit wieder glättet.
Ganz anders kommerzielle DVDs, da ist die Information wirklich fast unauslöschlich eingebrannt.
Es macht daher wenig Sinn, selbst gebrannte DVDs oder Blurays als Langzeitspeicher anzusehen und an Freunde etc. zu versenden.
Wenn du sie schon abschickst, dann bitte mit dem Vermerk versehen, dass sie u.U. schon in wenigen Jahren unbrauchbar sein könnten.
All diese laserbasierten Speichermedien sind eine zwischenzeitliche Krücke, weil noch relativ mechanisch und primitiv physikalisch funktionierend.
Vergesst sie einfach.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Jott »

Was für ein grotesker Quatsch. Aber gegen Märchen lohnt es sich nicht anzureden. Egal.

Wenn das One-Click-Erstellen der Blu-ray aus der Timeline heraus nicht klappt: ist die komplett gerendert? Hast du dich schon mit "optimierten Medien" beschäftigt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43