Marco13
Beiträge: 1

Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Marco13 »

Ich arbeite mit einem neuen I Mac.......hab mit Final Cut einen 2 stündigen HD Film erstellt und beim Finalisieren bricht er mal bei 60 % mal bei 80 % ab....Fehlermeldung entweder nicht genügend Speicherplatz auf dem Rechner oder auch mal das Startvolumen reicht nicht aus....auf meinem Imac ist aber fast nichts drauf und ich habe sehr viel Speicherplatz:
Kapazität: 999,35 GB (999.345.127.424 Byte)
Verfügbar: 870,8 GB (870.800.949.248 Byte)
Belegt: 128,54 GB (128.544.178.176 Byte)
Anzahl der Ordner: 80.491 Anzahl der Dateien: 339.790

Einer eine Idee woran das liegt?



Jott
Beiträge: 22843

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Jott »

Normalerweise daran, dass auf ProRes (optimierte Medien erstellen) verzichtet wird. Um dir konkret zu sagen, woran es hängt, musst du schon genauer sagen, was du tust.

Was verstehst du unter "finalisieren"?



jan1973
Beiträge: 22

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von jan1973 »

Das Projekt ist fertig gestellt und soll als blueray auf Festplatte gespeichert werden...beim Rednern dann immer Fehlermeldung....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Alf_300 »

Kéine Ahnung wie der MAC seine Blu-Rays erstellt,

Startvolumen reicht nicht aus soll wohl bedeuten dass Der Film nicht auf eine Blu Ray passt also größer wird als 20 GB oder z.B.nur DVD-Laufwerk vorhanden



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

Wer macht denn überhaupt noch etwas auf DVD oder Bluray?
Ist doch schon heute tot, geschweige denn in 3 Jahren.
Niemand wird das dann noch abspielen können oder wollen mit Ausnahme von Fans, die sich alte DVD-Schinken kaufen oder ausleihen um ungestört von Werbung etwas ansehen zu wollen.
So wie Fans von Vinylscheiben auf dem Audiosektor.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Wer macht denn überhaupt noch etwas auf DVD oder Bluray?
Wer es macht, weiß ich nicht. Zu den Betrachtern gibt es Statistiken. Grob zusammengefasst nimmt die Nutzung dieser Medien jährlich um ca 3% ab, die des Internets stetig zu, allerdings sehr altersabhängig. DVDs (seltener BDs) sind immer noch gefragt, wenn es zum Beispiel um Hochzeitsvideos geht. Nach dem Motto "im Kreise der Familie vor dem TV". 2012 nutzten noch 15% der Bevölkerung regelmäßig DVDs. Das ist - noch - eine Nische. Aber der Trend geht schnell weg davon.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von David Melodia »

domain hat geschrieben:Wer macht denn überhaupt noch etwas auf DVD oder Bluray?
Ist doch schon heute tot, geschweige denn in 3 Jahren.
Niemand wird das dann noch abspielen können oder wollen mit Ausnahme von Fans, die sich alte DVD-Schinken kaufen oder ausleihen um ungestört von Werbung etwas ansehen zu wollen.
So wie Fans von Vinylscheiben auf dem Audiosektor.
Gibts da Statistiken, mit denen du dein Geschwurbel belegen kannst, oder ist das mal wieder nur der übliche Quatsch, der auf persönlicher, nicht representativer und daher weitgehend uninteressanter Meinung aufbaut?

Hauptsache mal wieder was geschrieben...tststs



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von David Melodia »

Ich behaupte mal ganz frech. die DVD hält sich immer noch ganz gut als digitales Medium:

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... seit-2002/

Theater-Aufzeichnungen, Konzert-Aufzeichnungen, Hochzeitsfilme, Events als Zusammenschnitt auf DVD...ja doch, wird bei mir nach wie vor verlangt und bei Kollegen ebenso.



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

Sag ich ja, DVD ist schon noch eine Nische.
Wenn ich nicht irre, hat Mac in weiser Voraussicht BD nie wirklich unterstützt, sind halt intelligente Leute, die Fehlentwicklungen schon immer rechtzeitig erkannt haben..
Wenn schon den älteren Verwandten kein Download aus dem Net zumutbar ist, dann doch wenigsten ein 4 GB-USB-Stick um € 2,50, den ich ihnen schenke und den sie nur mehr in den USB-Stecker ihres Fernsehers stecken müssen, um das Hochzeits-Video ansehen zu können.



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

David Melodia hat geschrieben: ... der übliche Quatsch, der auf persönlicher, nicht representativer und daher weitgehend uninteressanter Meinung aufbaut?
Hauptsache mal wieder was geschrieben...tststs
Du Tschapperl du, kannst ja nicht mal rechtschreiben und willst mit mir auf einer Ebene kommunizieren? ;-)



masterseb
Beiträge: 845

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von masterseb »

um wieder an den ursprungspost zurückzukehren: wie rechnest du den film raus? der richtige weg ist CMD+E, also das reguläre export modul und nicht export>quicktime movie. oder schickst du es gar über den compressor?

der sichere weg ist immer: sequenz settings checken, passt alles? format, bittiefe, rendereinstellung (auch per easy setup erreichbar) und dann in einem vernünftigen format wie prores rausspielen als master. wenn du das master hast, kannst du weiter konvertieren, wie und was du magst.

final cut hat einfach ein paar bugs, ist ja auch schon älter. liegt in der quicktime schnittstelle, daher immer den safe way gehen, wie oben beschrieben.

achja beim export: "make movie self-contained" anhaken! aber den anderen haken bei "rerender all frames" raus. hoffe, das hilft!



domain
Beiträge: 11062

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von domain »

Also m.E. alles was auf optische Medien privat gespeichert werden soll, kannst du mal grundsätzlich vergessen.
Die „eingebrannten“ Gravierungen gleichen Einbrennungen auf Wachs, das sich mit der Zeit wieder glättet.
Ganz anders kommerzielle DVDs, da ist die Information wirklich fast unauslöschlich eingebrannt.
Es macht daher wenig Sinn, selbst gebrannte DVDs oder Blurays als Langzeitspeicher anzusehen und an Freunde etc. zu versenden.
Wenn du sie schon abschickst, dann bitte mit dem Vermerk versehen, dass sie u.U. schon in wenigen Jahren unbrauchbar sein könnten.
All diese laserbasierten Speichermedien sind eine zwischenzeitliche Krücke, weil noch relativ mechanisch und primitiv physikalisch funktionierend.
Vergesst sie einfach.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Immer wieder der gleiche Fehler beim Erstellen eines HD Filmes!?

Beitrag von Jott »

Was für ein grotesker Quatsch. Aber gegen Märchen lohnt es sich nicht anzureden. Egal.

Wenn das One-Click-Erstellen der Blu-ray aus der Timeline heraus nicht klappt: ist die komplett gerendert? Hast du dich schon mit "optimierten Medien" beschäftigt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42