moma
Beiträge: 42

Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von moma »

Guten Tag,

nachdem in der Endphase meines derzeitigen Projekts nahezu jede Aktion mit dem bunten Wartekreisel quittiert wurde, reagiert Final Cut Pro nun gar nicht mehr. Sprich selbst nach stundenlangem Warten antwortet das Programm nicht und es kann kein Befehl ausgeführt werden.

Ich habe Sorge, dass wenn ich das Programm sofort beende, Fehler in der Timeline beim Neustart auftreten können. Da viele Stunden Arbeit in dem Projekt stecken, wäre das sehr ärgerlich. Zwischengespeichert habe ich das Projekt blöderweise nicht.
Gibt es einen Trick das Programm wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest das momentan aktive Projekt noch zu sichern? Oder bleibt mir als alleinige Option das Programm sofort zu schließen und zu hoffen, dass beim Neustart keine Verluste auftreten?
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Viele Grüße

Moritz
Bild Bild Bild



ceejay
Beiträge: 104

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von ceejay »

Aus eigener Erfahrung kann ich dich beruhigen. Final Cut Pro war bei mir immer in der Lage das Projekt in dem Zustand zu öffnen in dem es sich vor dem Absturz befand. Ich habe allerdings auch schon davon gehört, dass viele Stunden Arbeit wegen eines Absturzes verloren gegangen sind. Das kündigt sich allerdings dadurch an, dass z.B. "Rückgängig" nicht mehr funktioniert. Sollte das bei dir bis zum Schluss funktioniert haben, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Ich drück dir die Daumen :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von rainermann »

Welche Fassung ist es denn?
Abstürze gabs in alten Fassungen, die neue ist recht stabil.



moma
Beiträge: 42

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von moma »

rainermann hat geschrieben:Welche Fassung ist es denn?
Abstürze gabs in alten Fassungen, die neue ist recht stabil.
Ist leider noch eine alte Version (10.0.2- aus 2011). Es ist erst mein zweites Projekt. Beim ersten hatte ich auch schon einen Absturz, wo Daten verloren gingen. Allerdings habe ich dort nicht mit Proxy Dateien gearbeitet und den Absturz auf die Datenmenge zurückgeführt. Allerdings scheint das Problem auch mit den Proxy Dateien vorzuliegen.
Aufgrund der Erfahrungen im ersten Projekt bin ich nun sehr unsicher wie ich am besten fortfahre. Im Nachhinein ärgert man sich natürlich keine regelmäßigen Backups gemacht zu haben, aber dafür ist es nunmal zu spät.

Falls noch jemand einen heißen Tipp hat bitte melden. :)

@ceejay: danke für das Daumendrücken!

Viele Grüße,

Moritz
Bild Bild Bild



olja
Beiträge: 1623

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von olja »

Sicher Dir doch erstmal die Projekte und die Events weg und mach endlich mal die Updates.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von rainermann »

Mit der Fassung konnte ich auch nicht arbeiten (ehrlich, nur Ärger gehabt)
Update machen oder damit leben.
PS schau mal, was sich seit damals alles tat, neben der Stabilität:
http://support.apple.com/kb/HT4589
Inzwischen nehme ich nur noch FCPX.
Zuletzt geändert von rainermann am Mo 14 Okt, 2013 13:13, insgesamt 1-mal geändert.



moma
Beiträge: 42

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von moma »

olja hat geschrieben:Sicher Dir doch erstmal die Projekte und die Events weg und mach endlich mal die Updates.
Kann man die Projekte und Events sichern, wenn das Programm nicht reagiert?
Bild Bild Bild



moma
Beiträge: 42

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von moma »

rainermann hat geschrieben:Mit der Fassung konnte ich auch nicht arbeiten.
Update machen oder damit leben.
Werde ich machen. Habe das Programm nur ewig ungenutzt gehabt und bin erst vor kurzem dazu gekommen es nach der langen Zeit zu verwenden. Werde es selbstverständlich updaten.
Bild Bild Bild



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von rainermann »

Du hast Dich mit dem Programm noch nicht wirklich tiefer beschäftigt, oder ;-)?
Events und Projekte werden ständig gesichert. Während dem Arbeiten. D.h. wenn gar nix mehr geht, beenden und neu starten. Trotzdem kann man manuell auch noch sichern. Dazu sollte man aber wissen, wie FCPX genau mit den Event-Ordnern und Projekt-Ordnern arbeitet. Sonst kann man da sehr schnell viel falsch machen. Aber egal, erstmal updaten, weiterarbeiten und dann dürften die meisten Probleme gelöst sein. Und im schlimmsten Fall einfach per Timemachine die Event- und Projektordner wiederherstellen.



moma
Beiträge: 42

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von moma »

Ja, Du hast recht. Ich habe mit dem Programm in's Blaue gestartet. Werde Deinen Tipps jetzt folgen, bevor ich hier weiter rumspame.
Danke soweit für Eure Hilfe!
Bild Bild Bild



moma
Beiträge: 42

Re: Final Cut Pro X reagiert nicht

Beitrag von moma »

Das Wiederherstellen hat einwandfrei geklappt. Werde jetzt schnellstens updaten.
Danke nochmals für die prompte Hilfe!
Bild Bild Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59