Gemischt Forum



Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bambel

Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0

Beitrag von Bambel »

Hallo, ich habe ein großes Problem und bin schiergar am verzweifeln ...
wenn ich einen geschnittenen und vertonten Film über
"Schnittfenster exportieren" zwecks Überspielung auf S_VHS Recorder starte, dann läuft das Bild dem Ton regelrecht voraus, es kommt zu zu späten Toneinsätzen.

Ich habe einen Compac Presario Pentium III mit 866 Mhz+2 x 40 GB Festplatte (1 davon nur für Videoschnitt)
Außerdem habe ich eine Soundkarte Creative 512 PCI eingebaut und -das wichtigste- die Dazzle Fast DV now AV Videoschnittkarte.

Ich schließe vor Start des Films sämtliche Programme, auch Virenscanner usw., und trotzdem
beginnt der Film dem Ton nach ungefähr 7 (von insges. 25) Minuten "davonzulaufen", der Ton setzt also bis zu 15-30 Sekunden später als ursprünglich festgelegt, ein-je länger der Film läuft, desto schlimmer wird es.

Ich habe den Film teilweise taktgenau nach Musik geschnitten, das hört und sieht sich jetzt natürlich furchtbar an-die ganze Mühe, die man sich bei Schnitt und Vertonung gemacht hat, ist beim Teufel !!

Gibt es jemand, der mir dabei helfen kann und eine Lösung weiß, das wäre sehr nett !!! ?????????????


u.baumg -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, ich habe ein großes Problem und bin schiergar am verzweifeln ...
: wenn ich einen geschnittenen und vertonten Film über
: "Schnittfenster exportieren" zwecks Überspielung auf S_VHS Recorder starte,
: dann läuft das Bild dem Ton regelrecht voraus, es kommt zu zu späten Toneinsätzen.


Hallo Bambel,

vermutlich kommen sich die DVnow und Deine Soundkarte in die Quere. Prüf mal in der Systemsteuerung die Einstellungen bei "multimedia". Dort sollte als bevorzugtes Gerät die Dvnow stehen und außerdem der Punkt "Nur bevorzugte Geräte verwenden" aktiviert sein.

Eine andere Fehlerquelle wäre ein falscher Interleave-Faktor. Ich kenne Premiere nicht, aber auch dort müsste es bei den Vorschauoptionen eine Option geben, die Interleave-Fakor oder so ähnlich heißt. Dort kannst Du einstellen, nach welcher Anzahl Frames jeweils der Ton verknüpft werden soll. Dieser Wert sollte auf 1 stehen, das heißt, dass der Ton mit jedem Frame fest verbunden wird. Damit dürfte der Ton dann eigentlich nicht mehr aus dem Ruder laufen.

Vielleicht löst das Dein Problem. Sonst kannst Du zur Not vor der Ausgabe den Film als neue Datei rendern und dann diese Datei exportieren.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Peter

Re: Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0

Beitrag von Peter »

Hallo, Bambel !

Zwei Dinge können meiner Meinung nach die Ursache sein:

1. Du mußt bei den Einstellungen angeben, daß Audio interleaved ist.
2. Die Audioausgabe und auch das analoge capturing muß über den Audioteil der DV.Now AV laufen, nicht über die Soundkarte! (In der Systemsteuerung unter "Multimedia" einstellen).

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



HS

Re: Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0

Beitrag von HS »

Soweit ich weiss, ist es bei den FAST-Karten egal, was unter den Multimediaeinstellungen steht, sie beachten in ihren eigenen Codec-Einstellungen den Menüpunkt "Windows-Soundsystem verwenden". Hier solltest Du Probehalber das Häkchen entfernen.
Ansonsten ist in der Hilfe von FASTFORWARD auch etwas zur Synchronisation von Bild und Ton beschrieben. Unter anderem kann man im PEAKMeter-Fenster ein festes Delay einstellen usw.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo, Bambel !
:
: Zwei Dinge können meiner Meinung nach die Ursache sein: 1. Du mußt bei den
: Einstellungen angeben, daß Audio interleaved ist.
: 2. Die Audioausgabe und auch das analoge capturing muß über den Audioteil der DV.Now AV
: laufen, nicht über die Soundkarte! (In der Systemsteuerung unter
: "Multimedia" einstellen).
:
: Viele Grüße
: Peter




HS

Re: Bild+Tonversatz bei Dazzle fast DV now AV+Adobe 6.0

Beitrag von HS »

Ein kurzer Nachtrag. Folgendes habe ich noch beim herunterladen der neuen 1.6 Version gefunden:
· Gestörte Wiedergabe
Mit manchen Systemen müssen Sie sich entweder für die digitale oder analoge Ausgabe entscheiden. Wählen Sie im Hauptmenü von FAST.forward die Optionen "Einstellungen > AV-Kontrolle > Ausgang" und dann "Analoger Ausgang" oder "Digitaler Ausgang".
· Asynchrone Audio- und Videoausgabe bei Wiedergabe durch ein DV-Gerät und aktiviertem analogen Ausgang
Wenn Sie Ihr Band mit einem DV-Gerät wiedergeben und an der Breakout-Box den analogen Ausgang aktiviert haben, kann es zu einer asynchronen Video- und Audioausgabe kommen. Das Capturing hingegen funktioniert korrekt.
(User Above) hat geschrieben: :
: Soweit ich weiss, ist es bei den FAST-Karten egal, was unter den
: Multimediaeinstellungen steht, sie beachten in ihren eigenen Codec-Einstellungen den
: Menüpunkt "Windows-Soundsystem verwenden". Hier solltest Du Probehalber
: das Häkchen entfernen.
: Ansonsten ist in der Hilfe von FASTFORWARD auch etwas zur Synchronisation von Bild und
: Ton beschrieben. Unter anderem kann man im PEAKMeter-Fenster ein festes Delay
: einstellen usw.
:
: HS




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28