dieselqueen
Beiträge: 37

Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von dieselqueen »

Hallo ,vielleicht kennt jemand das Problem , wenn das Objektiv keine knackigen bis gar unscharfen Bilder liefert.
Bei meinem Sigma ist das so.
Kann ich das selbst beheben oder kennt jemand einen Objektiv Reperatur Mensch in Hamburg.
Danke für Eure Tips



rush
Beiträge: 14892

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von rush »

Auch manuell fokussiert? Oder bei Verwendung des AF's?
keep ya head up



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von dieselqueen »

leider auch bei manuellem fokussieren.



rush
Beiträge: 14892

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von rush »

Klingt dann nach einer Gurke... Reperatur lohnt leider oftmals überhaupt nicht bei solchen Objektiven... aber checken lassen kann man es ja mal... kann dir da nur niemanden empfehlen.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von tommyb »

Bei offener Blende und auch wenn man abblendet?



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von dieselqueen »

bei offener blende auf jeden fall . abblenden werde ich gleich morgen versuchen.. danke



rush
Beiträge: 14892

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von rush »

tommyb hat geschrieben:Bei offener Blende und auch wenn man abblendet?
Wenn ein 1.8er erst ab 4 oder gar noch kleiner brauchbar wird - dann isses auch für die Tonne :D

Hatte das 20er 1.8 mal für Nikon... war offen wirklich keine Offenbahrung und wurde schnell verkauft.. der AF zudem selbst mit AF-Feinjustierung nicht brauchbar.

Die neueren Objektiv-Rechnungen von Sigma scheinen deutlich besser zu sein.
keep ya head up



masterseb
Beiträge: 845

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von masterseb »

moment. was erwartet man denn für den preis? f4.0 oder gar f5.6 ist doch heutzutage kein ding mehr. die kameras haben eh alle native ISO werte von 640 oder gar 800 (der rauschärmste ounkt mit der meisten dynamik). also ND filter drauf, blende 5.6 und gut is. so wird btw auch in hollywood gearbeitet. sonst bekommt ja kein fokus puller die schärfe hin.



rush
Beiträge: 14892

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von rush »

masterseb hat geschrieben:moment. was erwartet man denn für den preis?
Krasse Einstellung... ist ja so als würde ich mir ein Auto mit 200ps kaufen welches effektiv aber nur 100ps leistung mitbringt... Die Hersteller werden dich lieben...

Es geht doch auch um Freistellungspotential oder das Bokeh. Wenn man eh nur mit 5.6 filmt und dauernd abblendet kann man auch eine günstige Scherbe kaufen...

wenn ich mir ein 1.8er kaufe, möchte ich das auch ab und an nutzen können... Habe letztens auf der hochzeit eines Freundes ein paar Fotos gemacht.. An vollformat und fast durchgehend mit Blende 1.8 bis 2.8 bei 50mm.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mein 20 mm/ 1,8 er Sigma wirkt sehr verwaschen bis unscharf

Beitrag von tommyb »

Das Problem bei günstigen Scherben ist aber, dass man sie ebenfalls abblenden muss für vernünftig scharfes Bild. Dann ist man auch schon mal bei Blende 10, wenn man sich z.B. eines der einfacheren Super-Zooms holt.

Das 1.8er habe ich mal gehabt, nette Linse, aber eben sehr soft bei offener Blende. Hat man auf der A77 selbst im Video gesehen, wobei die A77 ja auch ziemlichen Videomatsch liefert.

Leicht abgeblendet auf f2.8 ist es dann ganz in Ordnung.

Ich denke auf Vollformat dürfte das Objektiv etwas bessere Bilder hinkriegen, da die A77 im Video einen Crop von 1.8 hat der die allgemein schon niedrige Auflösung des Objektives noch weiter heruntersetzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39