
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sharp liefert erste Samples von 15,6" 4K Displays für Notebooks aus
Für Auflösung ist die Größe des Schirms / Bildwand ist komplett nachrangig, dito ppi/dpi.Valentino hat geschrieben:Geht der Auflösungs-Wahnsinn jetzt auch bei den Laptops weiter.
So ab 27" macht die Auflösung durchaus Sinn, aber doch nicht auf einem 15,6 Zöller.
In diesem Zusammenhang übrigens interessant zu vermerken, dass der 0,7"-OLED-VF u.a. für die Sony F55 mit einer Auflösung von 1280x720 arbeitet. Man rechne das mal hoch auf smartphone-Größe ;-)studiolondon hat geschrieben: Insofern macht mehr Auflösung *grade* bei kleineren Bildschirmen an denen man nah arbeitet - wie bspw. Smartphones und Notebooks mehr Sinn als bei großen Bildflächen von denen man weit entfernt ist, bei smartphons bspw. will ich nichts mehr unter 1920*1080 / 5´ bzw >+400ppi, da man da eben oft sehr nah dran ist.
Fläche oder Preis? ;)wv hat geschrieben: In diesem Zusammenhang übrigens interessant zu vermerken, dass der 0,7"-OLED-VF u.a. für die Sony F55 mit einer Auflösung von 1280x720 arbeitet. Man rechne das mal hoch auf smartphone-Größe ;-)
Grobes Raster - im Vergleich zu den 3200*1800ern auf 13,3 inch bei bspw. Samsung oder lenovo bei Notebooks, oder den typischen 1920*1080ern auf 5 bei lg, sony, htc usw usf bei smartphones - das sind ppi von über 400.Lorphos hat geschrieben:Natürlich ist immer der Sichtabstand der entscheidende Faktor bei der Frage ob eine Auflösung als ausreichend angesehen wird.
Bei einem 15.4" Retina Macbook Pro sind es derzeit 220dpi. Der Sichtabstand dürfte zwischen dem eines Handys und dem eines Schreibtischmonitors liegen.
Hehe, wir haben auch mit den 221ern angefangen - wobei an meinem Platz erst die 95er permanent wurden...Lorphos hat geschrieben: Bei den IBM T221 22,2" Monitoren, die Anfang der 2000er Jahre verkauft wurden (habe selber noch so ein Schätzchen), waren es genau 200ppi.
Vorsicht: Hier irrst du.Lorphos hat geschrieben: Deren Auflösung von 3840x2160 entspricht exakt derer der im Artikel diskutierten 15,6" Sharp-IGZO-Panels (die haben dann 282ppi). Also nix höher auslösend damals.
Also 720P ist mit bei den heute typischen 4,3 zoll noch zu grob - ich sehe da sofort Pixel. Ok, ich hab logischerweise berufsbedingt auch geschulte Augen. Aber bei den typischen 30-40 cm Sichtabstand, die viele nutzen ist das auch für otto normalverbraucher (so er durchschnittliche AUgen hat) noch zu wenig.Lorphos hat geschrieben:
Beim normalen Betrachtungsabstand reichen 720p für die unter 5-Zoll Smartphones aus (klar, wenn man nah herangeht kann man mit guten Augen vielleicht noch einzelne Pixel ausmachen, aber will man auf diesen Fall optimieren? Wohl kaum).
Bei den typischen Notebooksichabständen im Korridor von 40-60cm ist 200-300 (ala macbook) ausreichend bis befriedigend, 300-400 gut, überhalb von 400 wirds bei 24bittern dann sehr gut.Lorphos hat geschrieben:
Und auch die 220DPI eines Retina Macbook sind i.d.R. ausreichend. Beim 13er RMBP sind es übrigens 226dpi. Sitze gerade daran und kann bei meinem normalen Abstand beim besten Willen keine Pixel erkennen. Wenn ich jetzt ganz nah heranginge könnte ich es wohl.
Nee, das ist seit Ewigkeiten trivial. Unsere 2010er und 2011er Notebooks bspw. haben durch die Bank weg 120Hz 3D + steuern oft noch extern ZUSÄTZLICH als 2t Display superhires an... das geht problemlos. So ab der Kante vor 3 Jahren (sprich core i7+gtx460 usw) läuft das auf Notebooks solide.Lorphos hat geschrieben: Eine höhere Displayauflösung zieht einen ganzen Batzen Probleme nach sich (schnellere GPU benötigt, mehr Akku, mehr CPU). Insofern ist da sicher irgendwann der Punkt erreicht an dem es unverhältnismäßig teuer wird.
Wie gesagt, die 3200*1800er Notebooks (bspw. Lenovo & Samsung bei 13,3) sind auf dem Markt - und die Hersteller wie samsung & sharp machen jetzt nachdem der yield steht eben auch größere Panels und werden sie dann hoffentlich auch bald in Stückmengen an Händler & Wiederverkäufer ala Acer, Apple, Alienware/Dell, Aldi/Medion usw liefern.Lorphos hat geschrieben: Im Slashcam-Artikel wurde immer von Panels für Notebooks gesprochen. Bei Notebooks-Panels ist diese Auflösung sehr wohl ein Novum.