JanHe
Beiträge: 474

Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von JanHe »

Hallöchen,

ich möchte hier mal ganz unverblümt-naiv fragen:

Kann man Fluter spotten, sodass man am Ende auf Stufenlinser-Level ist?

Was meint der Kerl mit "Stufenlinser-Level"? Dass sich der lux-Wert erhöht.

Kann man dem Fluter zu Stufenlinsern äquivalente Torblenden hinzufügen?

Provisorisch oder professionell ist dabei erst einmal egal.

Naja, ich bin mal gespannt auf die Antworten.

:-)



soan
Beiträge: 1236

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von soan »

Eine Stufenlinse erzeugt klar definiertes härteres Lichter als ein "schwammiger" Fluter. In Verbindung mit Flügeltoren kann man dann harte Kanten (Spitze) setzen von hinten. Eine Stufe hat auch in der Regel ein kleines Rädchen zum drehen, mit diesem kann man von "Spot" auf "Flood" verstellen.

Einen Fluter könnte man theoretisch mit einem passenden Vorsatz versehen - weder wirst du so einen passenden Vorsatz für deinen Fluter (ich wette:-)) finden noch würde sich das finanziell lohnen.

Eine kleine gebrauchte Arri 300 mit Stufe zb würde sich anbieten.

PS: natürlich kann man Fluter mit Torblenden versehen, das ändert aber nichts am insgesamt weichen Lichteindruck. Man kann damit nur grob den Fluter begrenzen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von srone »

@soan

du wirfst hier, glaube ich, zwei sachen zusammen, lichtqualität und ausleuchtungsbereich.

(bau-)fluterlicht ist sehr hart (härter als eine stufenlinse, da selbige ja schon eine art frost darstellt), schau auf die schatten, der ausleuchtungsbereich ist allerdings grossflächig.

mit einem blackwrap-tubus könnte man schon so eine art spot basteln, wobei man dann im vergleich zur stufenlinse einen lichtverlust hinnehmen muss, während bei der stufenlinse sich die lichtstärke sogar noch erhöht wenn sie auf spot gestellt wird.

lg

srone
ten thousand posts later...



mov
Beiträge: 202

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von mov »

theoretisch kannst du eine Stufenlinse davorbasteln, doch sind Reflektor & Birne des Fluters keineswegs dafür gerechnet - es kann also kein schöner kreis, sondern ein hässlicher blob/streifen licht herauskommen. Ne 15cm Stufenlinse gibt beim großen T für ca 28€ (DTS Scena 650/1k ersatzlinse), doch wird dir z.B. ein günstiger Theater-fresnel bessere ergebnisse liefern (z.B. DTS Scena 650/1000). Abgesehen von der Bastelei...


Wenn dir die Ausleuchtungsqualität nicht so wichtig ist, und du basteln willst, könnte es klappen. Versuche mit o.g. Linse und einer schreibtischlampe (habe keinen baustrahler hier) brachten erst gute ergebnisse, als etwas stärker gebündelt wurde (kleinerer lichteres), also nur um auf einen großen bereich etwas stärker zu bündeln könnte durch lichtverluste in der linse wieder zunichte gemacht werden.
Eine Stufenlinse hat einen stark bündelnden Reflektor hinterm Brenner, der viel gebündelter als ein Fluter Reflektor reflektiert. Je nach abstand der Scherbe zum Fluter wird viel Licht seitlich entweichen, und weniger steht der linse zur Verfügung.
Schöne Schatten oder gute Abgrenzung durch Torblenden wird damit nicht gelingen, da die Lichtquelle (Halogenstab) nicht (annähernd) punktförmig ist.

Ein Versuch könnte es aber wert sein, wenn du die Linse vorsichtig behandelst, sodass du sie wieder zurückgeben kannst falls es nicht klappt.



soan
Beiträge: 1236

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von soan »

srone hat geschrieben:@soan

du wirfst hier, glaube ich, zwei sachen zusammen, lichtqualität und ausleuchtungsbereich.

(bau-)fluterlicht ist sehr hart (härter als eine stufenlinse, da selbige ja schon eine art frost darstellt), schau auf die schatten, der ausleuchtungsbereich ist allerdings grossflächig.

mit einem blackwrap-tubus könnte man schon so eine art spot basteln, wobei man dann im vergleich zur stufenlinse einen lichtverlust hinnehmen muss, während bei der stufenlinse sich die lichtstärke sogar noch erhöht wenn sie auf spot gestellt wird.

lg

srone
Ok, das hängt aber sehr vom Einsatz des Fluters ab. Ein schwacher Fluter mit viel Abstand zum Objekt macht weiches Licht. Eine schwache Stufe mit viel Abstand zum Objekt macht hartes Licht wenn fokussiert.

Man muss schon gleich und gleich voraussetzen. Klar das ein 3KW Fluter knüppelhart reinballert.

Stufenlinse stellt ne Art Frost dar? Autsch, das klingt hart. Frost ist Frost und Stufe ist Stufe, und wenn die Stufe auf "Flood" steht ist sie weicher als wenn sie auf "Spot" steht ^^



srone
Beiträge: 10474

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von srone »

soan hat geschrieben:Stufenlinse stellt ne Art Frost dar? Autsch, das klingt hart. Frost ist Frost und Stufe ist Stufe, und wenn die Stufe auf "Flood" steht ist sie weicher als wenn sie auf "Spot" steht ^^
die stufenlinse an sich ist, wie auch die dedo-linse, idr sandgestrahlt (dh gefrosted), im vergleich zur klaren schutzscheibe beim (bau-)fluter. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von soan »

srone hat geschrieben:
soan hat geschrieben:Stufenlinse stellt ne Art Frost dar? Autsch, das klingt hart. Frost ist Frost und Stufe ist Stufe, und wenn die Stufe auf "Flood" steht ist sie weicher als wenn sie auf "Spot" steht ^^
die stufenlinse an sich ist, wie auch die dedo-linse, idr sandgestrahlt (dh gefrosted), im vergleich zur klaren schutzscheibe beim (bau-)fluter. ;-)

lg

srone
Na jetzt muss ein Bier her :-)

Ich kenne auch Baustrahler mit geriffelten matten Reflektoren, wenns danach geht. Stufe ist Stufe und Frost ist Frost, ich bleib dabei. Prost ! :-)



JanHe
Beiträge: 474

Re: Kann man Fluter spotten und mit Torblenden versehen?

Beitrag von JanHe »

Danke soweit.
Man müsste also - um überhaupt einen Nutzen daraus ziehen zu können - den Reflektor vom Fluter umbauen (was bestimmt nicht einfach ist)...? Und statt Torblenden sollten es ja wohl auch Abdeckfahnen tun...

Wir reden hier übrigens nicht über den klassischen Baufluter, sondern über 2000 Watt Metalldampf. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46