DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



Empfehlung BluRay



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Welche Marke / Type von BD ist zur Zeit empfehlenswert --> unbedingt bedruckbar.

Weitere Frage zum Aufzeichnungsverfahren --> HTL oder LTH? Die BDs sollen in möglichst allen Playern (hauptsächlich Standalone) problemlos abspielbar sein.

Danke + Grüße,
Auf Achse



killertomate
Beiträge: 329

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von killertomate »

Taiyo Yuden Watershield - benutze ich zur Zeit. Sie haben eine große Kompatibilität mit allen möglichen Playern, sind direkt bis zum Innenring bedruckbar und haben eine glänzende wasserfeste Oberfläche.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Tayo Yuden sind meines Wissens auch bei DVDs die Oberklasse.

Wie siehts mit HTL oder TLH aus, irgendwelchen Unterschiede in der Kompatibilität?

Danke + Grüße,
Auf Achse



killertomate
Beiträge: 329

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von killertomate »

Soweit ich weiß, sind die Taiyo Yuden Watershield 25GB BD - LTH BluRays. Bisher habe ich (und auch die Kunden) noch keine Probleme damit gehabt.
Ich habe mich allerdings ehrlich gesagt, nie drum gekümmert, ob HTL oder LTH. Ich habe dem Programm einfach gesagt: Mach mal 'ne BluRay ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von MK »

HTL Rohlinge würde ich wenn es auf maximale Kompatibilität ankommt bevorzugen, LTH können nicht alle Player da das Format erst später eingeführt wurde.

Zudem weißen LTH Rohlinge durch die organische Datenschicht eine kürzere Haltbarkeit auf.

Empfehlenswert was die Langzeitsicherheit angeht ist Panasonic. Manko hierbei allerdings dass im bedruckbaren Bereich am Rand außen ein kleiner Panasonic Schriftzug ist.

Ansonsten Verbatim 43738. Das sind HTL Rohlinge ohne Hersteller ID auf der bedruckbaren Seite und einem 0,5mm über die weiße Oberfläche hinaus bedruckbaren Bereich so dass es beim Bedrucken weder weiße Ränder noch verschmierte Finger gibt. Sind allerdings mit rund 2,- EUR pro Rohling recht teuer.

Watershield-, Aquaguard-, Aqualock-Oberflächen und wie sie sonst alle heißen gibt es bis dato leider nur bei LTH-Rohlingen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von DV_Chris »

LTH sind weniger kompatibel, aber günstiger in der Herstellung. Nur wenige Hersteller geben das Fertigungsverfahren an.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Danke für eure Infos!

Grüße,
Auf Achse



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von David Melodia »

Hab den Thread hier mal ausgegraben, da ich momentan ebenfalls für ein Projekt bedruckbare BR Rohlinge suche. Da der Thread ein Jahr alt ist, frag ich mal, ob es da Ergänzungen, Neuerungen oder weitere Empfehlungen gibt. Oder anders gefragt: Auf Achse, wie hast du dich entschieden und welche Erfahrungen hast du gemacht?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Aus der Produktion von BD's ist nichts geworden. Es wurde entschieden daß die Weitergabe des Films wofür sie gedacht waren auf USB Sticks erfolgt. War mir auch nicht unrecht.

Grüße,
Auf Achse



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von David Melodia »

Danke für die Antwort. Hab mich jetzt für Verbatim 43811 entschieden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Alf_300 »

Damit Du in Zukunft nicht den Überblick verlierst welche CD/DVD/Blu Ray Du verwendest solltet Du dir den DVD identifier besorgen

http://dvd.identifier.cdfreaks.com/



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von David Melodia »

Interessantes Tool Alf_300, vielen Dank. Scheint leider in den vergangenen 6 Jahren kein Update mehr erfahren zu haben, ist aber sicher trotz dem nicht unnütz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58