iasi
Beiträge: 29173

red beta-firmware

Beitrag von iasi »

So - nun also auch eine neue firmware ... Aber noch immer bleibt ein wunsch unerfüllt:
3k/50p bzw 25p/hdrx
auch 3khd wäre ok gewesen - 3kWS bringen mir hingegen nicht viel ...

da die lüftersteuerung nun scheinbar nicht mehr manuell möglich ist, wäge ich erst mal ab ...

was spricht denn alles für das update?
bin gerade dabei das manual nach änderungen und Neuerungen zu durchforsten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: red beta-firmware

Beitrag von Valentino »

Ich kann mir gut vorstellen, das die 3k 50p technisch garnicht mehr machbar sind und hier die Hardware bzw. die verbauten FPGAs das Limit sind.

An deiner Stelle hätte ich die Scarlet schon längst verkauft und eine F5 mit RAW Modul zugelegt.
Sony ist da um einiges zuverlässiger was ihre Firmware Roadmap angeht.

Oder halt die noch ein Jahr auf den Dragon Sensor warte.
Solltest du ihn vorher haben lade ich dich gerne auf ein Bier ein ;-)

Cool finde ich auch diesen Punkt:
-Added support for 512GB media
Gibt es diese 512GB SSD nicht schon seit einem Jahr zu kaufen und erst jetzt funktionieren sie, das ist das Gleiche wie mit den 48GB Karten und der R1.
Diese hat jetzt auch endlich die finale 32 FW bekommen und das über ein Jahr nach der Beta.
Mit dem RedCine Pro und OpenGL Unterstützung haben die sich auch knapp vier Jahre Zeit gelassen, den so lange kann man schon mit Davinci per Cuda diverse RAW Formate in Echtzeit rendern.

Und wo ist eigentlich der Laser Beamer und wann gibt es eine Still-Mode???



iasi
Beiträge: 29173

Re: red beta-firmware

Beitrag von iasi »

Auch wenn die 2fps mehr von 48 auf 50 prozentual nicht gerade viel sind, könnte es durchaus ein hardwarelimit sein.

hdrx ist jedoch weit seltener von nöten, als man denkt - zumal, wenn man es sich mit Auflösungseinschränkugen erkauft - 2k statt 4k sind dabei ein sehr großer schritt.
ansonsten bin ich zufrieden und sehe jede Firmware-Erweiterung als Bonus.

das dragon-Upgrade macht aus der scarlet-x eine Kamera, die nochmal in einer nochmals höheren liga mitspielt - da warte ich gern.

die f5 ist gut - alles in allem ist mir die scarlet jedoch lieber. Vor allem auch, weil ich sehr zufrieden mit der red und eben mittlerweile auch eingearbeitet bin.

was du aufzählst wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich - einen still-mode vermisse ich zudem gar nicht

eine red ist kompakt und leicht, bietet raw ohne anbau bei niedrigen datenraten und einen guten workflow - die hohe auflösung nicht zu vergessen - kein Grund also für einen Wechsel



AD Tom
Beiträge: 265

Re: red beta-firmware

Beitrag von AD Tom »

Das sehe ich ähnlich - die anderen Hersteller springen jetzt (zu Recht) auf den 4k Zug auf - ich sehe jedoch keine wirklichen technischen Überlegenheiten gegenüber einer RED.
Gruss
Thomas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40