Ha, guuut...., fleißige und innovative Chinesen wohl.
Danke für den Tipp!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Das Ding kann man aber auch für den Geh-Stützstock später einsetzen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Ich weiß nicht mehr, wie viel ich bezahlt habe, aber 150 € waren es nicht. Dafür hätte ich es nicht gekauft. Maximal waren es vielleicht 130 €, ist aber schon einige Zeit her.
Interessant, dass hier die Kosten für den Versandt teurer werden als die Artikelkosten... und für mich ist auch unklar, ob das aus China direkt verschickt wird. Sprich, ob man dann noch mit dem Zoll zu tun hat oder nicht.
Aber natürlich, das ist in Summe noch immer günstiger als andere Produkte...
in vielen ländern und städten ist der einsatz eines tripod ohne drehgenehmigung untersagt, ein monopod jedoch erlaubt, mit diesem fuss lässt sich eine stehende einstellung ganz gut drehen.
hallo. es ist diesen Montag gekommen. ist relativ leicht und sehr robust verarbeitet. ein Problem habe ich aber... ich bekomme mein einbeinstativ nicht in die Öffnung da diese zu groß ist. Durchmesser ca 2-2,3cm hab das teil gerade nicht bei mir..
muss mir hierfür noch was über legen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schön das es schon das ist. Berichte mal wenn alles so passt, und wie du was gemacht hast.
Die Öffnung hätte man ja so machen können das sie Variabel ist. Jeder hat ja was anderes. Ist nicht richtig durchdacht.
Wenn es nicht passt, mal ein Dreher ( heute nennen die sich "Zerspanungsmechaniker" wieder so ein sche... Titel ohne mehr Mittel ) fragen . Der könnte dir da entweder was abdrehen , oder eine Hülse anfertigen.
danke dir! war auch mein erster Gedanke werde mir aus alu eine Hülse anfertigen lassen und diese dann darin verkleben oder ähnliches. werde das mini Stativ für immer dran befestigen da man es bei eingeklappen fußen auch auf nicht senkrechten ebenen einsetzen kann. lg
ich bin neu beim thema monopods. Ich filme gerne und mach ab und zu Zeitraffer aufnahmen, wobei die Kamera ja am besten paar minuten alleine steht ohne angefasst zu werden.
Soweit ich beurteilen kann, sieht man bei amazon auf den drei Beinen ne kleine Schraube, die das Original Manfrotto nicht hat und die mehr stabilität bietet. Ist das so? Wenn ich die zudrehe, habe ich dann keine Neigungsmöglichkeit , dafür aber mehr stabilität, oder soll ich zum 682b greifen ?
Frank Glencairn hat geschrieben:"Drei Füße Ständer für Reisen Engel" ?????
Benro "Travel Angel" ? ;-)
Aber das Ding wird zur Zeit anscheinend von Amazon direkt verschickt, Prime Lieferung morgen.... mal sehen wie es ist und ob es wirklich so schnell kommt. Zoll wäre dann auch kein Problem. - Nachdem ich erst gestern beim Zollamt was abholen musste, eine große Zeit- und Kostenersparnis!
Also, das Teil war wirklich am nächsten Tag per Amazon Prime im Haus.
Jetzt muss ich mir nur eine Möglichkeit überlegen wie es an das von mit gedachte Einbeinstativ angepasst wird.
Wer unten in seinem Stativ eine Aufnahme für eine 3/8 " Schraube hat, braucht es nur anschrauben. Bei meinen Einbeinstativen fehlt das leider.
Vorteil zum Manfrotto Video-Einbein: Es lässt sich auch feststellen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.