MLJ hat geschrieben:@Nathanjo
Zitat:
"... Ich wäre trotzdem froh, wenn man den Titel ändern würde, "Wie Hollywood Diktatoren half" zum Beispiel.
dann wuerds aber nimmer stimmen, oder? gehts doch hier explizit um hitler....
auch wennst persoenlich betroffen bist, bzw deine familie war - was ist falsch daran, 70 jahre danach ein paar, fuer viele unbekannte, fakten auf den tisch zu legen? mir is das neu, bis jetzt war ich eigentlich der meinung, hollywood war gegen hitler - der grosse diktator z.b....
soleids mir tut, aber dass der typ thema ist und bleibt, nicht nur im deutschsprachigen raum sondern in der ganzen welt, damit wirst dich wohl abfinden muessen mlj.. oder halt die augen und ohren verschliessen.... 2 beispiele gefaellig? vor 10 jahren in burma, als die militaerdiktatur noch ausgepraegter war is sie heute noch ist und die leute noch weniger zugang zu informationen hatten, als es heute der fall ist. ich wurde gefragt, wo ich herkomm.. "was, aus oesterreich? aaah, kenn ich, hitler, toni polster und sturm garz!" (ein mitlerweile untergegangener fussballclub). vor 2 monaten, in shanghai, ist mir dann ein typ uebern weg gelaufen mit einem schwarzen tshirt und der oesterreich flagge drauf - fett mit hakenkreuz drueber und der nazi armschleife am aermel auch noch drauf....
wie gesagt, der typ ist leider teil unser aller geschichte, dazu muessen wir wohl oder uebel stehen. ihn totschweigen ist doch wohl die schlechteste variante, damit umzugehn, oder?!? dazu stehen, dass viele unserer verwandten entweder opfer (wie anscheinend in deinem fall) oder taeter (das trifft dann auf mich zu) waren, die taten zu verdammen und mit gutem beispiel vorangehn (toleranz gegenueber anders glaeubigen, anders faerbigen, anders riechenden, anders was weiss ich noch an den tag legen - ich denk da mal an die tausenden tuerken, armenier,.... die in der hoffnung auf ein besseres leben zu uns kommen) erscheint zumindest mir die bessere wahl....
so, jetzt muss ich aber weiterarbeiten :)
LG
didah